Drucken
Zugriffe: 508

HSG Langenau/Elchingen Männer 2 - TSV Lindau 31:32

Im letzten Spiel des Jahres musste sich die HSG Langenau/Elchingen 2 am Samstagabend denkbar knapp dem TSV Lindau mit 31:32 geschlagen geben. Trotz einer starken Aufholjagd in der Schlussphase reichte es am Ende nicht, um die Punkte in Langenau zu behalten.
Die Partie begann auf Augenhöhe, mit schnellen Toren auf beiden Seiten. Der erste Angriff brachte die HSG in Führung, doch die Gäste aus Lindau antworteten prompt mit einem Doppelschlag. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit gelang es keinem der beiden Teams, sich entscheidend abzusetzen. Besonders das Spiel über den Kreisläufer sorgte in den Anfangsminuten für Probleme bei der HSG. Mit einer knappen 13:14-Führung für Lindau ging es in die Halbzeitpause.

Nach dem Seitenwechsel legte der TSV einen Blitzstart hin und setzte sich zwischenzeitlich mit vier Toren ab. Im letzten Viertel des Spiels startete die HSG mit geänderter Abwehrformation eine beeindruckende Aufholjagd. Mit vier Toren in Folge gelang in der 59. Minute der viel umjubelte Ausgleich zum 31:31. Lindau legte nochmals ein Tor vor, sodass die M2 17 Sekunden vor Schluss einen Punktgewinn selbst in der Hand hatte, jedoch ohne erfolgreichen Torabschluss. Auch die insgesamt 7:1 Verwarnungen/Strafen gegen die M2 trugen zur schmerzlichen Niederlage bei.
Für die HSG Langenau/Elchingen war es erneut eine bittere Niederlage, zumal die Mannschaft über weite Strecken auf Augenhöhe mit dem Favoriten spielte und sich letztlich für ihre couragierte Leistung nicht belohnen konnte.
Nüchtern betrachtet belegt das Team über Weihnachten den vorletzten Tabellenplatz mit, Stand jetzt, den meisten Gegentoren der Liga.
Die Mannschaft hat nun einige Wochen Zeit, sich auf das nächste Heimspiel vorzubereiten. Am 11. Januar trifft das Team auf die SG Ulm & Wiblingen und will vor eigenem Publikum die nächsten Punkte einfahren.