Drucken
Zugriffe: 62

HSG Langenau/Elchingen Männer 3  SG Hofen/Hüttlingen 3  22:17

Am Sonntag, den 28.09.25, stand für die Männer 3 der HSG das erste Heimspiel der noch jungen Saison an. Zu Gast war die SG Hofen/Hüttlingen 3, ein fast ganz unbekannter Gegner, der durch die neue Ligazusammenstellung nun auch in die heimische Brühlhalle kommen durfte. Zu den Langzeitverletzten Euchner/Rasch gesellten sich nun auch die Spieler Klein/Jäger ins Lazarett der Langenauer und daher war wieder einmal Platz für die alteingesessenen Starspieler Georg Würffel und Andreas Kloss. Zwar mit wenig Optionen für den Rückraum, aber trotzdem mit fast vollem Kader war das Trainerduo Thalheimer/Renz zuversichtlich für dieses Spiel.

Zu Beginn des Spiels waren es die Gäste, die erst einmal den Ton angeben sollten. Beim Stand von 1:4 in Minute fünf waren die meisten Köpfe der Langenauer erst einmal zu Boden gerichtet. Doch ganz den Mut hatte man noch nicht verloren. Da man auch bis zur zehnten Minute keinen weiteren Treffer erzielen konnte, legte Trainer Renz die erste grüne Karte des Spiels. Und diese sollte Wirkung zeigen. Wahrscheinlich lag es an der zuvor vergessenen Phrase „habt Spaß“ oder vielleicht doch an etwas anderem. Doch ab dann sollte die HSG den Takt angeben. Mit einem 6:0-Lauf und ganzen 20 Minuten ohne einen Gegentreffer zu kassieren stand man plötzlich mit 7:4 wieder mit breiter Brust auf der Platte. Die Abwehr um Torwart-Gigant Hank arbeitete unermüdlich und zwang die Gäste immer wieder zu schweren Abschlüssen, die ihren Weg nicht mehr ins Netz finden sollten. Zwar war man im Angriff leider auch nicht so erfolgreich, wie man es sich wünschen würde, aber bekanntermaßen gewinnt man Spiele sowieso in der Abwehr. Vor allem der Mittelblock um Gönnergy-Liebhaber Schneider sollte mit dutzenden Blocks die Angreifer der Hofener zur Verzweiflung bringen. Mit einigen technischen Fehlern und vergebenen Torchancen konnte man sich bis zur Halbzeit ein für ein Handballspiel untypisches Ergebnis von 9:6 erspielen. Klar war, das Spiel ist lange noch nicht durch und vor allem im Angriff muss mehr gehen, um Zählbares erwirtschaften zu können.

In Halbzeit zwei begannen die Langenauer Handballfreunde auch endlich damit, dem gegnerischen Torhüterlein die Murmel um die Ohren zu knallen. Gerade die Oldies, die man sich als Notnagel eingekauft hatte, sollten in dieser Phase zeigen, was Erfahrung wert ist. Andi Kloss glänzte auf der Rückraum-rechts-Position vor allem mit Tempo und sorgte somit für die nötigen Lücken für Mitte-Bubi Lars Schrems und Knochen Georg Würffel. Diese konnten mit dem nötigen Zug zum Tor immer wieder zum Torerfolg kommen. Aber auch als Vollstrecker sollte Kloss funktionieren und war am Ende mit 6 Toren auch noch erfolgreichster Werfer der Heimmannschaft. Besonders ansehnlich war vor allem die Unterarmrakete von Taktikfetischist Freibaurer, der clever in Unterzahl für ein Schmankerl sorgte, indem er die kleinste Lücke in der Abwehr nutzte, um den Ball mit Höchstgeschwindigkeit durch die Hosenträger des Torhüters zu befördern. Zusätzlich sorgte er dafür, dass einer der neuen Spieler des Teams, Tobias „G-hardt“ Erhardt, zu seinem ersten Torerfolg kommen sollte. Glückwunsch und herzlich willkommen im Team, lieber Tobi! Vor allem aber Lars Schrems überzeugte im Angriff mit seiner wuseligen Art und so steuerte er insgesamt 5 Treffer bei. In Minute 45, beim Stand von 15:13, war immer noch alles offen. Dann rief Gästetrainer Steinacker via Grüner Karte seine Männer noch einmal zum Krisengespräch. Doch sollte die Auszeit eher der Heimmannschaft noch einmal Flügel verleihen. Mit erneut 3 Treffern in Folge zog man bis zur 50. Spielminute auf 18:13 davon. Schon von Beginn der zweiten Halbzeit an war es vor allem Keeper Hank im HSG-Tor, der den Unterschied machen sollte. Eine Parade nach der anderen wanderte auf sein Konto: Egal ob Konter oder 7-Meter-Strafwurf. Der Kerl hat den Kasten sauberer gehalten als ein Hypochonder seine Wohnung. Über 19:15, zu 21:16 bis hin zum Schlussergebnis von 22:17 sollte der M3 der HSG einfach alles gelingen. Den letzten Treffer erzielte mit der Sirene der Hallenuhr dann noch Oldheimer Kloss und krönte sich somit zum Torschützenkönig des Tages.

Nach der enttäuschenden Niederlage die Woche zuvor in Aalen konnte man sich direkt mit einem Sieg belohnen. So sind die ersten Punkte nach dem Aufstieg endlich auf dem Konto der Langenauer und man geht hochmotiviert wieder ins Training. In der kommenden Woche findet dann das erste Pokalspiel gegen den SV Uttenweiler statt. Spielbeginn ist um 19:00 Uhr in der Turn- und Festhalle in Uttenweiler.