Drucken

Am vergangenen Wochenende absolvierte die mB1 zwei Vorbereitungsturniere.

Dabei wurde am Samstag beim Burlafinger EITLE-Cup der 2. Platz erreicht. Bei 3 Siegengegen die JSG Söfl./Blaust., SG Ulm/Wibl. und Gastgeber Burlaf./Neu Ulm stand eine Niederlage mit einem Tor gegen den bayr. Oberligisten Füstenfeldbruck entgegen, was letztendlich den Turniersieg kostete. Dabei spielte die mB1 der HSG ohne regulären Torwart, so musste Halblinks Philipp A. und Rechtsaußen Tom L. einspringen, machten ihre Sache aber gut.     mB1 Turnier                                                                                                                                                                                                                                                         

Am Sonntag stand dann ein Toptunier in Ludwigburg auf dem Vorbereitungsplan von Trainer Tschak Führle, bei dem ausschließlich württemb., badische und bayrische Verbandsligisten am Start waren. Umso überraschender war dann der Verlauf des Turniers. In der Gruppenphase kam es zum erneuten Aufeinandertreffen mit dem bayr. Oberligisten FFB, doch dieses Mal behielt die HSG die Oberhand und gewann deutlich mit 19:12. Auch gegen Kornwestheim zeigte die mB1 eine gute Leistung, zum Sieg reichte es nicht ganz, man verlor 13:10. Gegen den badischen Vertreter von Rot/Malsch gelang dann wieder ein Sieg mit 3 Toren. Dank des besseren Torverhältnisses waren die Jungs von der HSG dann sogar Gruppensieger, was im Halbfinale den Württemberglisten Schmiden/Öff. bescherte. Nach einem erneut starken Auftritt, bei dem die Jungs der HSG kämpferische Qualitäten zeigten, zog das Team von der Nau ins Endspiel ein. Zur Überraschung aller, wartete dort erneut der Württembergligist SV Kornwestheim, der sein Halbfinale gegen den Badenligisten Pforzheim ebenfalls deutlich gewann. Nach einer unglaublichen Energieleistung der gesamten Mannschaft (man war ja nur mit 9 Feldspielern angereist) konnte jetzt auch der SV Kornwestheim in einer nicht zu erwartenden Deutlichkeit besiegt werden. 16:11 hieß es am Ende. Somit durften die Jungs um das Trainerduo Führle/Wuchenauer den Turniersieg, nach einem rund um erfolgreichen Handballwochenende, zu Recht ausgelassen feiern.

2 Wochen verbleiben dem Team und den Trainern noch bis zum Saisonstart, um vorhandene Defizite, vor allem in der Abwehr, zu beseitigen und die Abläufe im Angriff zu verbessern.

Es spielten für die HSG:   Allgeier Patrick u. Philipp, Nico Bucher, Erhardt Tobias, Führle Moritz, Heinrich Fabian, Lenz Tom, Martin Simon, Schlaupitz Laurin, und Wuchenauer Jacob.