HC Hohenems - HSG Langenau/Elchingen mJugend B1 15:24
Mit dem zweiten Auswärtsspiel in Folge, es ging nach Hohenems in Österreich, konnte nach einer 2-wöchigen Spielpause, zumindest eine Halbzeit lang, an die sehr gute Leistung vom letzten Spiel in Lauterstein angeknüpft werden.
Dabei gelang dem Team von der HSG eine perfekte 1.Halbzeit, die kaum Wünsche offen ließ, so dass es nach 21 Min. 3:12(!!!) aus Sicht des Gastgebers, HC Hohenems, stand. Dabei überzeugte ein ums andere Mal die gut eingestellte 5:1 Abwehr, die kaum Torchancen zuließ und wenn es mal eng wurde stand ein sehr gut haltender HSG Torwart zwischen den Pfosten. Beim Stand von 5:13 wurden die Seiten gewechselt.
Trotz aller intensiven Warnungen von Trainer Tschak Führle, das Spiel schon als gewonnen abzuhaken, gab es eine völlig unnötige Lässigkeit in Angriff und Abwehr zu Beginn der 2.Halbzeit. Dabei wurden reihenweise 100-prozentige Chancen verworfen und hinten in der Abwehr der Gegner zum Scheibenschießen eingeladen. Nach einer sofortigen Auszeit des Trainers der HSG gab es wieder mehr Konstanz und Stabilität im Spiel der Gäste. Der Abstand wurde nach und nach wieder auf knappe 10 Tore erhöht und einem weiteren Auswärtssieg im „unbeliebten“ Österreich stand an diesem Sonntagnachmittag nichts mehr entgegen.
Damit haben sich die Jungs der mB1 der HSG auf den 3. Tabellenplatz der Württembergliga vorgeschoben, den es am Wochenende beim Heimspiel gegen die starke Reserve des Oberligisten JSG Balingen/Weilstetten zu verteidigen gilt. Anpfiff ist um 15.45 Uhr in der Pfleghofhalle.
Es spielten für die HSG: Allgeier Patrick + Philipp, Bopp Lukas, Bucher Nico, Erhardt Tobias, Führle Moritz, Heinrich Fabian, Jauch Julian, Lenz Tom, Martin Simon, Schlaupitz Laurin, Schuldes Nick und Wuchenauer Jacob.