Drucken
Zugriffe: 12461

Die mC1 der HSG Lang./Elch. hat ihr erstes Heimspiel gegen eine spielstarke Mannschaft aus Albstadt verloren. Dabei legte die Jungs ordentlich los, führten nach 5 Min. mit 3:1 und vergaben gleich zu Beginn die Chance den Vorsprung auf 5:1 zu erhöhen. Der Gast von der Alb kam dadurch besser ins Spiel und schaffte nach 10 Min. erstmals den Ausgleich. Bis kurz vor der Halbzeitpause wechselte die Führung stets hin und her und keine der beiden Teams konnte sich absetzen. Erst als sich unsere mC1 in dieser Spielphase eine Serie von unerklärlichen Fehlpässen erlaubte, konnten die Albstätter mit einem 4 Torevorsprung in die Pause gehen. In der 2. Halbzeit ging das Auf und Ab weiter, die Spieler der HSG Lang./Elch. kämfpten sich auf 2 Tore heran, mussten aber durch Nachläßigkeiten in Angriff und Abwehr Mitte der 2. Halbzeit wieder einem 4 Torrückstand hinterherlaufen. Viel zu verkrampft und ängstlich agierten die jungen Spieler der HSG. Eine offensive 4:2 Deckung und ein gut haltender Phillip A. im Tor der HSG eröffnete den Jungs von der Nau 3 Min. vor Ende doch noch die Möglichkeit das Spiel zu drehen. Beim Stand von 23:25 und eigenem Ballbesitz folgte anstatt dem Anschlußteffer jedoch ein techn. Fehler und ein daraus resultierendes Gegenstoßtor, daß alle Träume vom ersten Verbandsligasieg beendete.

Fazit: In der Abwehr hat die nötige Härte gefehlt (6:1 2-Minutenstrafen für Albstadt) und im Angriff wurde der Spielfluss und die Durchschlagskraft vermisst. Viel zu tun für das Trainerteam Führle/Wuchenauer, wenn man bedenkt, daß mit der HSG Albstadt der schwächste Gegner der VK-Gruppe 5 zu Gast war und am nächsten Wochenende mit dem schweren Auswärtsspiel beim Bundeliganachwuch von Bietigh./Biss. keine leichtere Aufgabe ansteht.

Es spielten für die HSG:

Allgeier Patrick und Philipp, Bopp Lukas, Erhardt Tobias, Führle Moritz, Heinrich Fabian, Kocjan Richard, Lenz Tom, Martin Simon, Schlaupitz Laurin, Nick Schuldes, Wörnle Balthsar und Wuchernauer Jacob.