HSG Langenau/Elchingen Männer 1 - HV RW Laupheim 28:26
Das erwartet spannende Duell war das Bezirksderby zwischen der HSG Langenau/Elchingen und dem HRW Laupheim. Dabei kamen die Gäste etwas besser ins Spiel und führten nach 15 Minuten mit 8:5. Die HSG nahm daraufhin ihre erste Auszeit. Diese sollte sich gleich auszahlen. Nach dem Ausgleich durch Felix Junginger zum 9:9 gelang Henrik Schenk kurze Zeit später die erste HSG Führung zum 10:9. Danach folgte eine schwache Phase, in der sich beide Teams mit technischen Fehlern und Fehlwürfen abwechselten. In die Halbzeit ging es mit einem 12:11 Vorsprung für die Nau-Handballer. Aus der Kabine kamen dann jedoch die Laupheimer wieder besser heraus. Tim Hafner brachte seine Farben nach 38 Minuten mit 18:16 in Führung. In den folgenden zehn Minuten folgte dann aber die beste Phase der HSG. Zuerst erzielten die Gastgeber vier Treffer in Folge, in der 48. Minute betrug der Vorsprung dann erstmals drei Tore (23:20). Die Laupheimer gaben aber nicht auf und gingen ihrerseits dank vier Toren in Folge wieder in Front. Die spannende Schlussphase war eingeläutet. Jan Schaden per Siebenmeter und Lars Braun drehten die Partie wieder, Tim Rodloff und der starke Kenan Durakovic warfen die Gäste danach wieder in Führung (25:26). Obwohl die HSG danach in Unterzahl agieren musste, gelang Philip Renner wieder der Ausgleich. Nach einem Ballgewinn in der Abwehr bekamen die Langenauer im Angriff einen Siebenmeter zugesprochen. Diesen verwandelte Simion Buck zur 27:26 Führung. Es blieb noch eine Minute zu spielen. Den letzten Laupheimer Angriff konnte Jan Schönefeldt mit einem parierten Wurf von Tim Hafner abwehren. Mit dem Schlusspfiff gelang dann Tobias Meiners der Treffer zum 28:26 Endstand. Mit diesem Erfolg hat die HSG wieder den Anschluss an die ersten sechs Plätze geschafft.
Tore HSG:
Schaden 6/2, Junginger 6, Buck 5/4, Renner 3, Braun 3, Schenk 2, Schorn 1, Meiners 1, Buntz 1
Vorschau: Am kommenden Samstag, 16.11.19, ist die HSG um 19:30 Uhr zu Gast bei der HSG Winzingen/Wißgoldingen/Donzdorf.