FSG Giengen-Brenz - HSG Langenau/Elchingen F1 26:22
Als Gast bei der FSG Giengen, wollte man das vergangene Spiel vergessen und sich Selbstvertrauen für die weitere Saison holen. Nach einem fulminanten Start hieß es nach 3 Minuten bereits 3:2 für den Gastgeber. Bis zur 17 Minute war es ein offener Schlagabtausch, den Giengen allen voran Ina Heißwolf, die Ihren 7ten Treffer zum 9:5 machte, deutlich gewann. Wie auch in vergangener Woche, machten es sich die Damen aus der Nau selber schwer und machten aus Ihren Chancen nichts Zählbares. Über 9:7, 11:8 verkürzten die Damen aus Langenau auf 11:10 und hatten die Chance vor der Halbzeit per 7m den Ausgleich zu machen.
Nach dem Pausenwechsel dasselbe Bild, der Ball wollte heute auf Langenauer Seite einfach nicht ins Tor. So dass der Gastgeber nach 7 Minuten wie auch in der ersten Halbzeit sich einen 4 Tore Vorsprung erarbeiten konnte. Jedoch gaben sich das Team von Alexander Zaiser nicht geschlagen und erzielte in der 48 Min den 18 :18 Ausgleich. Wie in der vergangenen Saison würden die letzten 10 Minuten das Spiel entscheiden. Die Gastgeber nutzen 2 technische Fehler und zogen aus 24:21 davon. Als in der 57 Minuten Giengen eine 2 Minuten Strafe erhielt, keimte nochmals kurz Hoffnung auf, doch weder den 7m, noch die Überzahl konnte man nutzen und das Spiel ausgleichen bzw. drehen. Und so verlor die HSG am Ende das zweite Spiel in Folge mit 26:22.
Mit einer schlechten Chancenverwertung und einigen unnötigen technischen Fehlern wird es in der Liga sehr schwer sein zu punkten. Daran muss die Mannschaft nun weiterarbeiten bevor Sie nächste Woche das Team aus Geislingen erwartet.
Es spielten:
Carina Späth, Emi Marks, Sarah Märkle , Lisa Benz, Carmen Stickel, Jasmin Mößle , Bettina Orth (3), Annika Mannes (3), Doreen Mack, Nadja Bunk, Carolin Mößle (6) Stefanie Fischer (2/1), Tamara Ebert (1), Laura Lier (7)
#zusammen #HSG #Langenau #Elchingen #WosinddieHände #guadganga