- Details
- Zugriffe: 42
Diesen Sonntag 24.9. um 15 Uhr bestreitet die dritte Männermannschaft ihr erstes Spiel der Saison 23/24 gegen den TSV Laichingen. Austragungsort: Brühlhalle
Der Tabellenzweite der letzten Saison scheiterte nur knapp am Aufstieg in die Bezirksklasse, konnte jedoch lediglich 2 Auswärtssiege nachweisen. Diese verwunderliche Schwäche bei Spielen mit harzbehaftetem Spielgerät sollte die M3 jedoch nicht auf die leichte Schulter nehmen. Gerade diese Spiele können sich sehr eng und intensiv gestalten, einen Ausrutscher am ersten Spieltag möchte die Dridde möglichst vermeiden. Nach einer guten Trainingswoche gilt daher der Fokus den 2 Punkten, um bestmöglich in die neue Spielzeit zu starten.
Weiterlesen: M3: Sonntag 24.3 Saisonauftakt in der Brühlhalle!
- Details
- Zugriffe: 142
Hintere Reihe v.l.n.r.: Michael Euchner, Josef Mayer, Florentin Junghanns, Thomas Dietz, Alex Renz, Tim Hauber, Alexander Müller, Trainer Thomas Freibauer
Vordere Reihe v.l.n.r.: Noah Tögel, Tobias Huber, Philip Allgeier, Maximilian Schönfeld, Tobias Erhardt, David Mack, Benoit Schwarz
Es fehlen: Dominic Schröder, Simon Martin, Marco Steck, Matthias Schneider, Maximilian Maucher
Die Männer 3 spielen in der Saison 2023/2024 in der Kreisliga A Donau
Trainer: Thomas Freibauer
Aktuelle Trainingszeiten:
Mittwoch: 19.00 - 20.30 Uhr Pfleghofhalle Langenau
Donnerstag: 20:15 -22.00 Uhr Pfleghofhalle Langenau
Saisonvorschau Männer 3 – Saison 23/24
Bericht folgt
- Details
- Zugriffe: 69
Vergangenen Samstagabend hatte unsere M3 die MTG Wangen zu Gast. Nach überraschend ausgeglichenen Anfangsminuten und ungriffigen Abwehrreihen auf beiden Seiten war in der 13. Spielminute 8:8 auf der Anzeige abzulesen. Mit nur 4 Rückraumspielern fanden die Gastgeber aber nach und nach besser in die Partie und erarbeiteten sich einen kleinen Vorsprung gegen die favorisierte MTG, der bis zur Halbzeit anhielt. Wangen hatte im erwartet harten Spiel bereits 6 Strafen gegen sich vorzuweisen, was von der diskussionsfreudigen Bank der Gäste mit der Aussage "Jetzt sind wir langsam da wo wir sein wollen" kommentiert wurde. Mit 16:13 ging es in die Kabinen. Sich nicht von der Spielweise des Gegners anstecken zu lassen und auf die eigenen Stärken zu vertrauen war die Devise.
- Details
- Zugriffe: 104
Nach einigen spielfreien Wochenenden, harten Ausdauer- und Krafteinheiten, erfolgreichen Testspielen und diversen Mannschaftsaktivitäten kehrt der Spitzenhandball zurück in den Pfleghof. Die Dridde empfängt zur Prime-Time am Samstag den 16.09. um 19 Uhr die zweite Reserve der MTG Wangen. Im ersten Pokalspiel unserer HSG trifft man auf (k)einen unbekannten Gegner. In der vergangenen Saison hatten die Jungs um Coach Freibauer bereits das Vergnügen gegen jenes Team im Ligabetrieb der Bezirksklasse anzutreten, mussten jedoch eine Niederlage in Kauf nehmen.
- Details
- Zugriffe: 346
HSG Langenau/Elchingen Männer 3 - SG Burlafingen/Ulm 31:23
Nach drei spielfreien Wochenenden stand für die Dritte am Sonntag eines der Saison-Highlights an. Trotz des bereits feststehenden Abstiegs wollte die junge HSG-Mannschaft alles geben, um das Derby gegen die SG Burlafingen/Ulm für sich zu entscheiden. Im Vergleich zur knappen Auswärtsniederlage in Weingarten kehrten mehrere Schlüsselspieler in den Kader zurück, sodass sich bereits in der vergangenen Trainingswoche eine starke Besetzung abzeichnete. Dass die Dritte im Hinspiel noch deutlich den Burlafingern unterlag (33:15), war nicht zuletzt der harzfreien Heimspielstätte und dem Fehlen von Torhüter D. Schröder geschuldet.
- Details
- Zugriffe: 387
TS Dornbirn - HSG Langenau/Elchingen Männer 3 32:22
Das vorerst letzte Spiel in der Bezirksklasse führte die HSG 3 am Sonntag nach Österreich. Die gastgebende TS Dornbirn stand bereits vor der Partie als Vizemeister fest, trat aber dennoch in voller Mannschaftsstärke an, um sich für die anstehende Relegation einzuspielen. Auch bei der Dritten nahm ein (zahlenmäßig!) voller Kader die weite Reise nach Vorarlberg auf sich. An dieser Stelle ein Dank an das Team von Schröder Reisen in Langenau, das eine gemeinsame Busfahrt zum Saisonabschluss der Dritten ermöglichte!
- Details
- Zugriffe: 252
Zum letzten Heimspiel in der Saison 22/23 empfängt die Dritte am Sonntag um 15.15 Uhr die SG Burlafingen/Ulm in der Brühlhalle. Die Gäste haben sich in den vergangenen Jahren in der Bezirksklasse etabliert und sind vor allem in der Sporthalle beim Schulzentrum Pfuhl ein nicht zu unterschätzender Gegner. Auch die HSG 3 hat hier in der Hinrunde nicht die besten Erfahrungen gemacht, als man deutlich und in der Höhe verdient mit 33:15 unterlag. Die Favoritenrolle liegt daher bei den Gästen um Rückraum-Shooter E. Britner, die sich bereits seit Ende der Hinrunde im gesicherten Mittelfeld der Tabelle befinden (Platz 7, 17:19 Punkte).
- Details
- Zugriffe: 316
SG Ailingen/Kluftern - HSG Langenau/Elchingen Männer 3 29:21
Harzverbot und kein gelernter Torhüter: eine Konstellation, die der Dritten mittlerweile bestens bekannt ist. Trotz dieser Voraussetzungen machte sich die HSG am Samstag hochmotiviert auf den langen Weg nach Ailingen, nachdem man in der vergangenen Woche einen souveränen Derbysieg einfahren konnte. Der Mitaufsteiger vom Bodensee hat sich vorzeitig den Klassenerhalt gesichert, was vor allem auf die starke Heimbilanz zurückzuführen ist. Das Hinspiel gewann allerdings die HSG mit 26:20.
- Details
- Zugriffe: 337
TV Weingarten - HSG Langenau/Elchingen Männer 3 27:23
Eigentlich ist es eine klare Angelegenheit, wenn der Tabellenführer und designierte Meister den Tabellenletzten und (fast) sicheren Absteiger empfängt. So ahnte man, würde es der Dritten bei ihrem Gastspiel in Weingarten ergehen, zumal der halbe Kader entweder im Urlaub weilt, sich auf Prüfungen vorbereitet oder krankheits- bzw. verletzungsbedingt absagen musste. Vor der Partie war man sich in den Reihen der Dritten einig, dass an diesem Abend maximal Schadensbegrenzung das Ziel sein dürfte. Zuletzt hatte der TV Weingarten mit 14:30 überraschend deutlich im harzfreien Ailingen gewonnen.