HSG 2021

Trainer:     Heiko Hollas

                   Steffen Kuhn

                   Marcel „Grappa“ Weiß (TW)

                  

                  

 

Trainingszeiten:  Mi.:  18:30 – 20:00 Uhr ATS Halle Langenau

                                       (ab Oktober 19:00 – 20:30 Uhr)

                             Fr.:   17:30 – 19:00 Uhr Brühlhalle Unterelchingen

 

 

Mit 16 Mädels in die neue Bezirks-Oberliga Saison

In die neue Saison startet die weibliche C-Jugend der HSG mit 16 Spielerinnen. Aus dem letzten Jahr blieben 11 Spielerinnen aus dem Jahrgang 2011 in der C-Jugend. Der Jahrgang 2012 der letztjährigen D-Jugend ergänzte den Kader um weitere 5 Spielerinnen. In der Vorbereitung lag der Fokus vor allem auf ein schnelles Zusammenführen der Mannschaft damit die neuen Spielerinnen sich mit den Spielsystemen vertraut machen können. Nach wenigen Trainingseinheiten ging es in die Qualifikation zur neuen Bezirksoberliga. Die erste Runde wurde in der Herwartsteinhalle in Königsbronn ausgetragen. Hier konnten sich die Mädels nach sehr guten spielerischen und kämpferischen Leistungen und Siegen gegen Herbrechtingen-Bolheim, Oberkochen-Königsbronn und Schnaitheim bereits für die Bezirks-Oberliga (BOL) qualifizieren.   

Die BOL wird, in der Saison 25/26, aus 8 Mannschaften bestehen.

Teams wie Lustenau, Dornbirn/Schoren, Feldkirch, Wangen i.A., Friedrichshafen-Fischbach, Hofen-Hüttlingen und Schnaitheim werden gegen unsere Mädels antreten.  

Das Trainerteam um Heiko, Grappa und Steffen erhoffen sich durch die guten Leistungen in der Quali und den Trainingsspielen einen Platz im Mittelfeld der Tabelle.

Wir hoffen, dass auch die Zuschauer in der kommenden Saison ein paar spannende Spiele zu sehen bekommen und die Mädels weiterhin so toll angefeuert werden wie bisher. Gleichzeitig wünschen wir allen Mannschaften eine erfolgreiche und vor allem verletzungsfreie Saison.

 

Unsere weibliche C-Jugend hat bei den Brenzer Handballtagen einen tollen 2.Platz belegt. Nach einer ungeschlagenen Vorrunde gegen Brenztal, Vöhringen, Burlafingen II und Lauingen-Wittislingen müssten wir uns im Finale denkbar knapp gegen Burlafingen I geschlagen geben. Insgesamt war es eine super Mannschafts-Leistung unserer Mädels. Herzlichen Glückwunsch zu einem tollen 2. Platz

HSG Langenau w Jugend C – TG Biberach 2  21:16

Im ersten Saisonspiel am Samstag, 23.09., trafen die Mädchen der weiblichen Jugend C auf den TG Biberach 2.
Wie erwartet starteten beide Mannschaften konzentriert in die erste Partie der Saison.
Bedacht auf eine stabile Defensive zeigten sich beide Teams den anwesenden Zuschauern.
Bis zum Stand von 5:5 in der 19 Minute war es ein ausgeglichenes Spiel. Als dann allerdings die HSG, durch eine 2 Minuten Strafe, in Unterzahl agieren musste, konnten die Spielerinnen der TG Biberach die Überzahlsituation ausnutzen und zogen auf 5:8 (22. Minute) davon.
Mit einem Halbzeitrückstand von 7:11 ging es in die Pause.

 

Hintere Reihe v.l.n.r.: N.N.

Vordere Reihe v.l.n.r.: N.N.

Es fehlten: N.N.

 

 

Jahrgang: 2010 und 2009


Trainerteam:

Georg Würfel

Mischa Hofmann


Aktuelle Trainingszeiten:
Mittwoch 19:00 bis 20:30 Uhr, Albecker-Tor-Schule in Langenau

Donnerstag 17:30 Uhr - 19.00 Uhr Brühlhalle in Elchingen

 

Die weibliche C-Jugend  spielt in der Saison 2023/24 in der Kreisliga B Bodensee-Donau Staffel 1

 

Vorbericht zur Saison 2023/24:

In die neue Saison startet die weibliche C- Jugend mit einem großen Umbruch.
Aufgrund der abgehenden Jahrgänge verbleiben lediglich 5 Mädchen aus dem alten Kader, davon 2 Torhüterinen.
Demgegenüber stehen 10 nachrückende Spielerinnen aus der D-Jugend.
Die Herausforderung um das neue Trainer-Team, bestehend aus Georg Würfel und Mischa Hofmann, ist nun, die regeltechnischen Änderungen und Spielabläufe gegenüber der D-Jugend schnellstmöglich zu vermitteln und zu festigen.
Trainingsstart in die neue Saison war bereits der 14.06.2023. Voller Tatendrang und Neugier gingen die 15 Mädchen in die Vorbereitung. Diese war geprägt von konditioneller Arbeit und Regelkunde in den ersten Wochen. Auch erste Spielelemente, wie z.b. eine 5:1 Abwehr, wurden in die Trainingsinhalte integriert. Die Mannschaft wuchs immer besser zusammen, Abläufe verfestigten sich und der Fokus auf die Abwehrarbeit begann. Bereits am 01.07.2023 bestritten wir unser 1tes Rasentunier in Steinheim/Alb.
Dort zeigten die Spielerinnen eine ansprechende Leistung und fühlten zum ersten Mal die Körperlichkeit und die Belastung in einem C-Jugend Bereich. Aufbauend auf den Erfahrungen, begannen wir ab Mitte Juli mit dem Einstudieren der ersten Spielzüge und arbeiteten weiterhin an unserer Abwehr.
Auch während der Sommerferien war es uns möglich, in Verbindung mit der weiblichen B- und A-Jugend, ein Training anzubieten. Dieses wurde von der Mannschaft gut angenommen.
In der Saison spielen wir dieses Jahr in der Vorrunde in der KLB-1.  Mit Mannschaften wie Biberach, Gerhausen, Bad Buchau und Uttenweiler erwarten uns bestimmt intensive Spiele. Wir freuen uns über jegliche Unterstützung bei den Heim- so wie Auswärtsspielen durch euch, und gehen fest davon aus eine guten Rolle zu spielen.
Wir sehen uns auf den Spielen!

2022 wJC

 

Hintere Reihe v.l.n.r.: Trainer Mischa Hofmann, Antonia Ott, Marie Roth, Basak Diker, Lisa Hopfensitz, Jule Edel, Dilara Hackali, Lea Aust, Trainerin Sarah Märkle

Vordere Reihe v.l.n.r.: Anna Mariet, Emma Hofmann, Lara Koch, Leonie Schulz, Paula Heß, Franziska Brenner, Lucia Laguzzi, Floriane Heinrich

Es fehlten: Amelie Rapp und Evelyn Bako

 

 

Jahrgang: 2008 und 2009


Trainerteam:

Mischa Hoffmann

Sarah Märkle


Aktuelle Trainingszeiten:
Mittwoch 19:00 bis 20:30 Uhr, Albecker-Tor-Schule in Langenau

Donnerstag 17:30 Uhr - 19.00 Uhr Brühlhalle in Elchingen

 

Die weibliche C-Jugend  spielt in der Saison 2022/23 in der Bezirksklasse Bodensee-Donau Staffel 1

 

Vorbericht zur Saison 2021/22:

Mit Motivation und guten Ansätzen in die neue Saison

Voller Vorfreude und Motivation starten die Mädels der weiblichen C- Jugend mit ihrem neu formierten Trainer-Gespann Sarah Märkle und Andreas Gegenheimer in die Saison.

In der Vorbereitung seit Anfang Juni wurde neben den Handballerischen Fähigkeiten, viel an Koordination und Athletik gearbeitet, sowohl in Kleingruppen als auch als gesamtes Team. Nach der langen Corona bedingten Trainingspause mussten viele Übungen wieder aufgefrischt werden. Im Juli wurde an einem kleinen Turnier bei der SG Ulm-Wiblingen teilgenommen, an dem endlich wieder mal Handball gespielt werden konnte. Hier konnte man mit einem Sieg, einem Unentschieden und einer Niederlage ganz gut abschneiden. Es gab viele gute Ansätze zu sehen, aber auch einige Punkte die man noch bis zum Saisonbeginn verbessern möchte. Bis zu diesem im September wollen die Mädels noch weiter ihr Zusammenspiel verbessern um dann gut vorbereitet und mit den neuen Trikots in die Saison zu gehen. Diese wird in einer Vorrunde regional mit den direkten Nachbarn gespielt. Im Dezember werden dann je nach Platzierung und sofern es möglich ist, die Rückrunde gegen die Teams aus der anderen Staffel gespielt. Auf spannende Spiele, viel Spaß und viele Eltern in der Halle freuen sich die Mädels der weiblichen C-Jugend.

TSV Bad Saulgau - HSG Langenau/Elchingen weibl. Jugend C   10:13

Am Sonntag den 09.10 2022, reiste unsere weibliche C-Jugend zum ersten Auswärtsspiel der Saison zum TSV Bad Saulgau. In der ersten Halbzeit zeigten die Spielerinnen von Mischa Hofmann und Sarah Märkle eine konzentrierte Abwehrleistung und ließen bis zur Halbzeit nur 9 Gegentore zu. Leider konnten die Mädchen die gezeigte Konzentration nicht im Angriffsspiel umsetzen. Aufgrund von technischen Fehlern und übereilten Abschlüssen stand es zur Halbzeitpause 9:5 für den TSV Bad Saulgau.

In der zweiten Spielhälfte konnten die Spielerinnen sich nochmals steigern, die sehr gute Abwehrarbeit erzwang immer wieder Ballverluste der Gastgeber. Diese wurden nun konsequent zu Ende gespielt. Wir schafften es ab der 31. Minute kein Gegentor mehr zu zulassen und in der 41 Minute gelang Anna Mariet der Ausgleich zum 10:10.

2022 wJD

 

Hintere Reihe v.l.n.r.: Trainerin Annabelle Willbold, Clara Würffel, Sarah Steck, Judith Kuhn, Ronja Rukzio, Hanna Just, Trainerin Martina Folli

Vordere Reihe v.l.n.r.: Justine Beck, Eva Hollas, Josephine Theinert, Lilly Baresel, Taylor Murry, Emelie Gress, Carla Moser

 



Jahrgang : 2010 und 2011


Das Trainerteam:

Annabelle Willbold

Martina Folli

 


Trainingszeiten :
Mittwoch18:30 bis 20:00 Uhr, KSV Halle Elchingen
Freitag 18.30 bis 20:00 Uhr, Brühlhalle Elchingen

 

Die weibliche D-Jugend spielt in der Saison 2022/23 in der Kreisliga Bodensee-Donau Staffel 1

 

Vorbericht zur Saison 2021/22

Die weibliche D-Jugend beginnt diese Saison 2021/2022 mit 11 Mädels.

Einige von ihnen haben schon in der D-Jugend gespielt, es sind Mädels, die in dieser Saison hochgewechselt haben und wir haben auch ganz neue Spielerinnen.

Abgesehen von der langen Corona Pause und unsere Neulinge haben uns unsere Mädels im Training immer wieder gezeigt, dass wir mit einer starken und zusammenhaltenden Mannschaft im September beginnen können.

Mit weiterer Verstärkung der Ausdauer und Koordination der Mädels möchten wir mit unseren Gegnern das Spielfeld betreten.

Zum unseren Wohl bei den Spielen unterstützt uns unser Verein mit neuen Trikots, wofür wir uns auch hiermit bedanken.

Unser Ziel ist es, wie auch in den vergangenen Jahren, dass wir so viel Erfolg haben, wie es nur geht.

 

Haben wir deine Interesse geweckt? Bist du im Jahr 2009 oder 2010 geboren? Hättest du Lust was Neues auszuprobieren mit einem Team, indem gute Laune erwartet wird und doch hart gekämpft wird? Dann besuch uns mal an den oben genannten Tagen und lass uns dich an deinem Weg ein wenig begleiten.

Wir erwarten euch ganz herzlich.

 

 

HSG Langenau/Elchingen wJC - TSB 1847 Ravensburg  15:18

Im ersten Saisonspiel begrüßten wir den TSB 1847 Ravensburg in der heimischen Brühl Halle. In den Anfangsminuten begegneten sich beide Mannschaften auf Augenhöhe. Bis zur 8 Minute der ersten Halbzeit war es ein ausgeglichenes Spiel. (3:4). Allerdings verloren die Spielerinnen um Trainer Mischa Hofmann und Philip Renner die bis dato gute Abwehrarbeit. In der Angriffsbewegung suchte man überhastet den Abschluss und es unterliefen einige technische Fehler. Dies führte unweigerlich zu einer 7:12 Halbzeitführung der technisch gut und konzentriert spielenden Gastmannschaft. In der Halbzeitpause gab es somit einige Punkte anzusprechen.

wC 2021 neu

 

Hintere Reihe v.l.n.r.: Trainerin Sarah Märkle, Jule Edel, Dilara Hackali, Lisa Hopfensitz, Floriane Heinrich, Basak Diker, Anna Mariet, Sophie Göttfert, Trainer Andreas Gegenheimer

Vordere Reihe v.l.n.r.: Lea Aust, Mia Hoffmann, Marie Roth, Franziska Huber, Lucia Laguzzi, Antonia Ott, Lilly Maier

 

 

Jahrgang: 2007 und 2008


Trainerteam:

Sarah Märkle
Andreas Gegenheimer


Aktuelle Trainingszeiten:
Mittwoch 19:00 bis 20:30 Uhr, Albecker-Tor-Schule in Langenau

Donnerstag 17:30 Uhr - 18.45 Uhr Pfleghofhalle in Langenau

 

Die weibliche C-Jugend  spielt in der Saison 2021/22 in der Kreisliga Bodensee-Donau Staffel 1

 

Vorbericht zur Saison 2021/22:

Mit Motivation und guten Ansätzen in die neue Saison

Voller Vorfreude und Motivation starten die Mädels der weiblichen C- Jugend mit ihrem neu formierten Trainer-Gespann Sarah Märkle und Andreas Gegenheimer in die Saison.

In der Vorbereitung seit Anfang Juni wurde neben den Handballerischen Fähigkeiten, viel an Koordination und Athletik gearbeitet, sowohl in Kleingruppen als auch als gesamtes Team. Nach der langen Corona bedingten Trainingspause mussten viele Übungen wieder aufgefrischt werden. Im Juli wurde an einem kleinen Turnier bei der SG Ulm-Wiblingen teilgenommen, an dem endlich wieder mal Handball gespielt werden konnte. Hier konnte man mit einem Sieg, einem Unentschieden und einer Niederlage ganz gut abschneiden. Es gab viele gute Ansätze zu sehen, aber auch einige Punkte die man noch bis zum Saisonbeginn verbessern möchte. Bis zu diesem im September wollen die Mädels noch weiter ihr Zusammenspiel verbessern um dann gut vorbereitet und mit den neuen Trikots in die Saison zu gehen. Diese wird in einer Vorrunde regional mit den direkten Nachbarn gespielt. Im Dezember werden dann je nach Platzierung und sofern es möglich ist, die Rückrunde gegen die Teams aus der anderen Staffel gespielt. Auf spannende Spiele, viel Spaß und viele Eltern in der Halle freuen sich die Mädels der weiblichen C-Jugend.