HSG 2021

HSG Langenau/Elchingen Frauen 1 - SC Lehr 23:23

Am vergangenen Sonntag war bei den Frauen 1 der HSG Langenau/Elchingen das Team des SC Lehr zu Gast.

Die HSG startete gut in die Partie und konnte nach vier Minuten mit 3:0 in Führung gehen. Die Abwehr zeigte sich von Beginn an auf beiden Seiten kompakt, sodass es bis zur ersten Auszeit der Gegner in der 16. Minute erst 6:2 für die HSG stand. Die Auszeit zeigte Wirkung, denn Lehr konnte das Spiel bis zur 22. Minute auf 7:8 drehen. Darauf folgte wieder eine stärkere Phase der Frauen 1 der HSG, die in einer 11:10-Führung zur Halbzeitpause mündete.

Am kommenden Sonntag 12.10 treffen die Frauen 1 der HSG Langenau/Elchingen auf den SC Lehr. Beide Teams kennen sich bereits aus vergangenen Testspielen. Nach dem gelungenen Saisonauftakt geht die HSG mit viel Selbstvertrauen in die Partie. Das Zusammenspiel und die Defensive zeigten sich zuletzt stark – darauf will das Team nun aufbauen. Der SC Lehr wartet dagegen noch auf die ersten Punkte der Saison, ist aber keinesfalls zu unterschätzen. In den bisherigen Begegnungen bewiesen die Spielerinnen des SC Kampfgeist und gefährliche Einzelaktionen. Für die HSG gilt es, von Beginn an konzentriert zu agieren und das eigene Tempospiel konsequent durchzuziehen. Mit der Unterstützung der heimischen Fans soll der nächste Sieg folgen. Anpfiff ist am Sonntag um 17:00 Uhr in der Brühlhalle.

TSV Neuhausen/Filder - HSG Langenau/Elchingen Frauen 1   19:25

Die Frauen 1 der HSG Langenau/Elchingen traten am vergangenen Sonntag zum ersten Verbandsliga-Spiel der Vereinsgeschichte im Damenbereich bei der TSV Neuhausen/Filder an.

Bestens vorbereitet, mutig und mit voller Motivation starteten die Frauen 1 in das Spiel. Die Ehre des ersten Tores wurde Helen Schenk per Siebenmeter zuteil. Nach dem 2:2-Treffer in der 5. Spielminute durch die TSV konnte die HSG ihr Tempospiel aufziehen und bis zur 8. Minute auf 2:5 wegziehen. Eine konzentrierte Abwehr- und überragende Torhüterleistung von Melanie Mayer führte dazu, dass die HSG die Tordifferenz kontinuierlich erhöhen konnte. Über 5:10 in der 19. und 8:13 in der 25. Minute ging es beim Spielstand von 9:15 in die Halbzeitpause.

Am kommenden Sonntag 5.10. treffen die Frauen 1 der HSG Langenau/Elchingen auf einen Gegner, den sie bislang noch nie in einem Pflichtspiel kennenlernen durften. Die Mannschaft des TSV Neuhausen/F. ist für sie also ein unbeschriebenes Blatt. Ein Blick auf die bisherigen Ergebnisse zeigt, dass der TSV zum Saisonstart ein Spiel für sich entscheiden konnte, das andere jedoch verloren hat. Es ist also schwer einzuschätzen, was genau auf das Team zukommt – umso spannender wird das erste direkte Aufeinandertreffen. Für die Frauen 1 bedeutet diese Partie zugleich den offiziellen Auftakt in die neue Verbandsliga-Saison. In der Vorbereitungszeit konnten sie fleißig trainieren, an ihren Abläufen feilen und sich auch mental auf die kommenden Aufgaben einstellen. Nun brennen die Spielerinnen darauf, das Erarbeitete endlich in einem Pflichtspiel auf die Platte zu bringen. Das Ziel des Teams ist es, in jedem Spiel das Beste zu geben, weiter zusammenzuwachsen und mit Einsatz, Leidenschaft und Freude am Handball für viele spannende Partien zu sorgen. Die Mannschaft hofft auch diesmal wieder auf die Unterstützung ihrer Fans, um gemeinsam ein tolles Spiel zu erleben!

Durch den 3. Platz in der Landesliga haben sich die HSG-Frauen eine Chance um den Aufstieg in die Verbandsliga erspielt.
Das Hinspiel gegen die HG Königshofen/Sachsenflur wird am Sonntag, 25.05.2025 um 17:00 Uhr in der Tauber-Franken-Sporthalle in Lauda angepfiffen.
Hierzu wird ein Fanbus eingesetzt. In diesem sind noch knapp 50 Plätze frei. Mit einer Voranmeldung unter 0176-66553818 und einer zur Abfahrt gekauften 8,- EUR-Fahrkarte steigen Sie mit ein.
Die Abfahrtszeit an jenem Sonntag ist um 12:45 Uhr am Pfleghof Langenau.
Das Rückspiel findet am Samstag, 31.05.2025 um 18:30 Uhr in der Pfleghofhalle statt.
Die Mannschaft freut sich auf Ihre zahlreiche und lautstarke Unterstützung.

Die Frauen 1 spielen in der Saison 2025/26 in der Verbandsliga Baden-Württemberg Staffel 2

Trainingszeiten:

Dienstags 20.30 Uhr- 22.00 Uhr Brühlhalle in Elchingen

Donnerstags 19:00 - 20.30 Uhr Brühlhalle in Elchingen

Saisonbericht 2025/26:

Frauen Verbandsliga

In der abgelaufenen Saison sicherten sich die Frauen 1 der HSG auf der Zielgeraden den dritten Platz in der Landesliga und qualifizierten sich somit für die Relegation. Mit einem deutlichen Sieg im Rückspiel vor einer eindrucksvollen Kulisse im Pfleghof steigt zum ersten Mal eine Frauenmannschaft der HSG in die Verbandsliga auf.

Personell verändert sich wenig: Sarah Märkle wird kürzertreten, dafür rückt mit Lisa Hermann eine Spielerin aus der eigenen Jugend fest in den Kader. An der Seitenlinie bleibt das Trainer-Duo Freibauer/Englisch erhalten. Darüber hinaus dürfen sich auch in dieser Vorbereitung wieder einige Jugendspielerinnen in den Trainingseinheiten und Testspielen beweisen. Aufgrund der langen Saison steigt die Mannschaft erst im Juli in die Vorbereitung ein. Um in der Verbandsliga bestehen zu können, legen die Trainer den Fokus auf die Weiterentwicklung des Positionsangriffs. In der Defensive werden zur gewohnten 6:0-Deckung auch offensive Varianten erarbeitet.

Die Gegner in der Verbandsliga sind weitestgehend unbekannt. Der TV Gerhausen, die TG Biberach und die MTG Wangen kommen als Absteiger aus der Oberliga dazu. Mit der ersten Mannschaft des SC Lehr wird es in der Liga erstmals zu einem Nachbarschaftsduell kommen. Neben Spielen gegen die Mitaufsteiger Argental und Owen-Lenningen geht es für die HSG unter anderem auch gegen die dritte Mannschaft von Bundesligist Metzingen.

Die Zielsetzung für die HSG ist klar. Es geht darum, schnellstmöglich spielerisch und körperlich in der Verbandsliga anzukommen und in jeder Partie um den Klassenerhalt zu kämpfen. Die Mannschaft freut sich dabei über Eure lautstarke Unterstützung bei Heim- und Auswärtsspielen!

SC Vöhringen - HSG Langenau/Elchingen Frauen 1   19:19!

Die Frauen 1 der HSG Langenau/Elchingen erkämpfen sich im letzten regulären Saisonspiel beim SC Vöhringen einen Punkt und klettern damit im Endklassement auf Tabellenrang 3.

Die HSG kam in der Abwehr gut ins Spiel. Im Angriff stockte der Motor - das Tempospiel verpuffte meist und die 1 gegen 1-Stärke konnte gegen die dichte Abwehr nicht ausgenutzt werden. Dank einer eigenen kompakten Defensive und einiger Paraden von Carina Laible konnte die HSG trotzdem mit einer 9:10-Führung in die Halbzeitpause gehen.

HG Königshofen/Sachsenflur - HSG Langenau/Elchingen Frauen 1  26:29

Das erste Hinspiel gegen die HG Königshofen/Sachsenflur konnte am letzten Sonntag, 25.05.2025 um 17:00 Uhr in der Tauber-Franken-Sporthalle in Lauda gewonnen werden.
Das Rückspiel findet am Samstag, 31.05.2025 um 18:30 Uhr in der Pfleghofhalle statt.
Die Mannschaft freut sich auf Ihre zahlreiche und lautstarke Unterstützung.

Am Sonntag, den 4. Mai, 17:30 Uhr, sind die Frauen 1 der HSG Langenau/Elchingen zum letzten Spiel der regulären Saison beim SC Vöhringen zu Gast. Der SC steht mit 12:22 Punkten auf dem 8. Tabellenplatz. Das Hinspiel im Pfleghof konnten die Frauen 1 der HSG nach einer schwachen ersten Halbzeit noch mit 27:22 gewinnen. Mit einem Sieg kann die HSG vom vierten auf den dritten Tabellenplatz springen. Beide Platzierungen berechtigen zur Teilnahme an der Relegation um den Aufstieg in die Verbandsliga.

Absteigen aus der Landesliga in die Bezirksoberliga werden der TV Weingarten und die TSG Söflingen/Ehingen. Als Aufsteiger stehen bereits sicher die SG Argental und die HSG Owen-Lenningen fest. Ob noch ein oder sogar zwei weitere Teams der Landesliga in die Verbandsliga aufsteigen, entscheidet sich in der Relegation. Die HSG Langenau/Elchingen trifft in den Entscheidungsspielen in Hin- und Rückspiel am 25. und 31. Mai auf einen Gegner aus den Verbänden Baden oder Südbaden.

Die Frauen 1 halten die HSG-Fans über Gegner, Spielstätten und Anwurfzeiten über die Medienkanäle auf dem Laufenden und bitten darum, die Termine zur Unterstützung um den Aufstieg freizuhalten!