HSG 2021

HSG Langenau/Elchingen Frauen 1 - SC Vöhringen 27:22

Die Frauen 1 der HSG Langenau-Elchingen konnten am Samstag gegen den SC Vöhringen im fünften Heimspiel ihren fünften Heimsieg einfahren.
Das Spiel war in der ersten Halbzeit ausgeglichen. Bis zur 24. Minute lag entweder die HSG mit einem Tor in Führung oder es stand unentschieden. Beide Mannschaften stellten eine kompakte Abwehr und die HSG konnte keine Lösungen finden, die Defensive der Gegnerinnen zu bezwingen. In der 25. Minute konnte Vöhringen zum ersten Mal in Führung gehen (8:9). Den Vorsprung von einem Tor konnten sie mit in die Halbzeitpause nehmen (10:11).

Am kommenden Samstag 14.12. empfangen die Frauen 1 der HSG Langenau/Elchingen um 17:45 Uhr zum Vorspiel der Männer 1 die Mannschaft des SC Vöhringen.
Die Damen des SC Vöhringen stehen momentan mit 6:10 Punkten auf dem 7. Tabellenplatz. Damit steht die Gastmannschaft einen Rang hinter den Frauen 1 der HSG, die mit ausgeglichenen Konto von 8:8 Punkten auf dem 6. Platz liegen.
Nach der ärgerlichen Niederlage in Burlafingen konnte die HSG die Trainingswoche gut nutzen, um sich auf den neuen Gegner einzustellen. Die HSG hat die Chance mit einem Sieg die perfekte Heimbilanz fortzuführen.
Beim Spiel müssen die Trainer auf die Verletzen Emma Moll und Melanie Mayer sowie auf Doreen Mack und Jasmin Oppold verzichten.

SG Burlafingen/Ulm - HSG Langenau/Elchingen Frauen 1  23:21

Die Frauen 1 der HSG konnten am Sonntag bei der SG Burlafingen/Ulm den Auswärtsfluch wieder nicht brechen und mussten eine 23:21 Niederlage hinnehmen.
Burlafingen startete gut ins Spiel und konnte eine 4:1 Führung herausspielen. Danach kam die HSG besser ins Spiel, legte die technischen Fehler ab und konnte in der 20. Minute zum 8:8 ausgleichen. Bis zum Halbzeitpfiff konnte die HSG das Spiel drehen und mit einer 11:13-Führung in die Kabine gehen.

Nach dem Heimsieg unter der Woche gegen Schnaitheim müssen die HSG Frauen am Sonntag 8.12. (17 Uhr, Schulzentrum Pfuhl) zum Derby nach Burlafingen. Nachdem sich der Kader der Gastgeberinnen im Sommer auf mehreren Positionen verändert hat, steht die SG aktuell auf dem vorletzten Tabellenplatz. Die HSG wiederum wird alles daran setzen, die verheerende Auswärtsbilanz zu verbessern – in den bisherigen drei Auswärtsspielen gab es nichts zu holen. Aufgrund der Partie am Mittwoch gestaltete sich die Vorbereitung auf das Derby schwierig, zudem stehen neben den verletzten Spielerinnen Melanie Mayer und Emma Moll auch Caro Mößle, Aileen Hepp und Lisa Benz nicht zur Verfügung. Der Kader wird daher von Sophie Göttfert und Lisa Hermann aus der A-Jugend ergänzt. Die Mannschaft freut sich über alle Fans, die am Sonntagabend den kurzen Weg in die Halle am Schulzentrum Pfuhl auf sich nehmen!

HSG Owen-Lenningen - HSG Langenau/Elchingen Frauen 1  29:27

Am Samstag kassierten die Frauen 1 der HSG bei der HSG Owen-Lenningen eine schmerzhafte 29:27-Niederlage.
Die Heimmannschaft aus Owen startete mit einer offensiven Abwehr, die die HSG für flüssig und gut herausgespielte Würfe nutzen konnte. Der Trainer aus Owen nahm darum in der 10. Minute beim Spielstand von 4:5 seine erste Auszeit und stellte auf eine 6:0-Abwehr um. Gegen diese hatte die HSG zunächst auch Lösungen, tat sich aber zunehmend schwerer, gegen die großgewachsenen Gegnerinnen durchzubrechen.

HSG Langebnau/Elchingen Frauen 1 - TSG Schnaitheim  26:25
Mit der TSG Schnaitheim war am Mittwoch der Vizemeister aus der Vorsaison zu Gast im Pfleghof. Früh im Spiel konnten sich die Gäste aus dem Heidenheimer Stadtteil ein kleines Polster erarbeiten und führten nach 15 Minuten mit 3:7. In der Folge schaffte es die HSG, die Unsicherheit im Angriffsspiel abzulegen und kam vermehrt zu schön herausgespielten Toren. Angeführt von der gut aufgelegten Carina Laible im Tor bekam die HSG-Defensive einen besseren Zugriff, sodass das Spiel zur Halbzeit völlig offen war (11:13).

Am kommenden Samstag sind die Frauen 1 der HSG Langenau/Elchingen um 18:00 Uhr bei der HSG Owen-Lenningen zu Gast.
Die Gegnerinnen sind der HSG völlig unbekannt. Sie stehen momentan mit 8:4 Punkten auf dem 2. Tabellenplatz. Mit den letzten beiden Spielen, in denen Owen-Lenningen deutliche Siege gegen Giengen-Brenz und Lauterstein einfahren konnte, machten sie auf ihre Spielstärke aufmerksam. Die HSG Frauen 1 sollten gewarnt sein.
Nach dem knappen Sieg am Wochenende liegt die HSG mit einer positiven Punktebilanz von 6:4 Punkten auf dem 4. Tabellenplatz. Mit einem Sieg könnte man mit Owen-Lenningen gleichziehen und sich im oberen Tabellendrittel festsetzen.  
Außer den Verletzten Emma Moll und Melanie Mayer stehen den Trainern alle Spielerinnen zur Verfügung.




Am kommenden Mittwoch 4.12. empfangen die Frauen 1 der HSG Langenau/Elchingen um 19:45 Uhr die Mannschaft der TSG Schnaitheim. Das Spiel findet in der Pfleghofhalle in Langenau statt.
Die Gegnerinnen sind der HSG aus den letzten Saisons bekannt. Nach einer durchwachsenen Runde 2022/2023 schnupperten sie in der vergangenen Spielzeit am Aufstieg, mussten sich aber am Ende mit Rang 2 zufrieden geben. Die Form der letzten Saison kann die TSG Schnaitheim scheinbar fortführen. Mit 7:3 Punkten und damit den zweit wenigsten Minuspunkten der Liga steht die TSG auf dem 3. Tabellenplatz.

HSG Langenau/Elchingen Frauen 1 - TSG Söflingen&Ehingen  26:20

Am Sonntag waren bei den Frauen 1 der HSG Langenau-Elchingen die Damen der TSG Söflingen & Ehingen zu Gast.
Das Spiel startete zerfahren. Nach hektischen ersten Minuten mit vielen Fehlern auf beiden Seiten konnte sich die HSG nach 8 Minuten auf 4:1 absetzen. Beide Teams leisteten sich im gesamten Spiel ungewöhnlich viele technische Fehler. Zudem scheiterte die HSG zu oft an der gegnerischen Torhüterin, sodass die Mannschaft aus Söflingen immer dranbleiben konnte. Bis zur 26. Minute konnten die HSG-Frauen den Vorsprung bei vier Toren halten. In den letzten vier Minuten der ersten Hälfte brach die HSG aber komplett ein, sodass die Gegnerinnen mit dem Pausenpfiff auf 13:12 herankommen konnten.