HSG Langenau/Elchingen Frauen 1 - HSG Baar 31:28
Zum letzten Spiel 2019 empfingen die Damen der HSG Langenau/Elchingen die Mannschaft aus Baar. Gleich aus mehreren Gründen sollte dieses Spiel gewonnen werden. So wollte man mit einem Sieg an den Gegnerinnen in der Tabelle vorbeiziehen, aber auch Wiedergutmachung für die Heimniederlage letzte Woche gegen Albstadt betreiben. Auch ein erfolgreicher Abschluss, eines überaus erfolgreichen Jahres, wäre für die Stimmung und den „Kopf“ sehr wichtig. Mit der HSG Baar stand ein starker Gegner gegenüber, der in dieser Saison bereits den letztwöchigen Kontrahenten schlagen konnte.
Und so startete das Spiel zur besten Zeit um 20 Uhr in einer gut gefüllten Pfleghofhalle. Die ersten zwanzig Minuten zeigten, dass beide Mannschaften definitiv gewinnen wollten, es ging hin und her und keine Mannschaft konnte sich absetzen. Bezeichnend hierfür war, dass die ersten drei 7m vergeben wurden. Erst in der 24. Minute gelang es Martina Folli mit ihrem einzigen 7m die Gästetorhüterin zu überwinden. Durch die heimischen Fans angetrieben (#Doppeltrommel) konnten die Mädels kurz vor der Pause einen zwei Tore Vorsprung erspielen. Mit dem 15ten Tor erzielte Sarah Märkle das letzte Tor vor dem Halbzeitpfiff (15:13). In der zweiten Halbzeit wollte man an die konsequente Abwehr anschließen und im Angriff noch besser die eigenen Chancen nutzen. Wiederum Sarah Märkle eröffnete die zweite Halbzeit mit ihrem Tor. Durch den Ausfall von Tatjana Hauff, welche sich in der ersten Halbzeit verletzte, zeigte die gesamte Mannschaft eine sehr geschlossene Mannschaftsleistung und den unbedingten Willen zum Siegen. Besonders Tamara Ebert konnte sich mit sieben Toren auszeichnen. So konnte man die gesamte zweite Halbzeit einen Mindestabstand von drei Toren halten. Besonders erfreulich war auch, dass zehn Spielerinnen sich in die Torschützenliste eintragen konnten. In einem insgesamt sehr körperlich geführtem Landesligaspiel (2 gegen 7 2min Strafen), fanden die Damen auf jede Abwehrumstellung des Gegners eine passende Antwort. Um 21.22 Uhr ertönte die Schlusssirene in der Pfleghofhalle, mit einem Endstand von 31:28 gewinnen die Mädels zum Jahresabschluss und verbessern sich mit 11:7 Punkten auf eine sehr guten 5ten Platz (bei einem Spiel weniger). Jetzt heißt es erstmal alle Blessuren zu pflegen, um dann frisch und top motiviert ins Jahr 2020 zu Starten.
Hierfür wünschen die Damen allen Fans, Sponsoren und Gönnern ein fröhliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Es spielten: Carina Späth, Bettina Gröner; Sarah Märkle (3), Tatjana Hauff (4/2), Caroline Mößle (3), Lena Laible (1), Carmen Stickel, Jasmin Mößle (1), Franziska Pointinger, Tamara Ebert (7), Martina Folli (5/1), Rebecca Vorreiter (2), Annika Mannes (1), Laura Lier (4)
#100%Folliundniemandsiehts