HSG 2021

HSG Langenau/Elchingen Frauen 1  - HSG NTW  23:19

Am Sonntag konnten die Damen der HSG Langenau/Elchingen sich für die Hinspiel Niederlage von voriger Woche revanchieren und mit 23:19 gewinnen. Grundstein für den Erfolg war eine starke zweite Hälfte, in dem die Abwehr mit einer starken Torhüterhin Bettina Gröner nur 5 Treffer zuließ.

Schon in der letzten Trainingswoche war klar, dass man die beiden Punkte der Partie unbedingt in der heimischen Halle behalten möchte und so gingen alle Mädels hochmotiviert in die Partie. Die Gäste, die dieses Mal die lange Anfahrt hatten, merkte man diese allerdings nicht an. Sie starteten besser in die Partie und konnten sich nach 10 Minuten mit 4:6 erstmals absetzen. In der Abwehr konnte man die Angriffe der Dreier-Spielgemeinschaft nicht konsequent unterbinden. Eine Auszeit durch Alex Zaiser in der 14 Minute brachte erstmal nicht den gewünschten Erfolg. Mit drei Treffern in Folge konnten sich die Gäste, mit 6:9 ein wenig Luft verschaffen. Nach einer Abwehrumstellung konnten vor allem Martina Folli und Lena Laible den Anschluss herstellen, der die Gäste-Trainerin zu einer Auszeit zwang. Die Auszeit brachte den gewünschten Effekt für die HSG NTW denn die Mädels aus Langenau/Elchingen kamen mit nur noch einem eigenen Treffer und drei Treffer der Gäste auf einen 10:14 Halbzeitrückstand.

In der Halbzeit war die Richtung klar, man will unbedingt nach der Pause den Rückstand aufholen und dieses Mal auch in Führung gehen. Durch eine Umstellung im Angriff konnten vor allem Martina Folli, Tamara Ebert und Rebecca Vorreiter innerhalb von 10 Minuten den Rückstand in einen 17:15 Vorsprung umwandeln. In der Abwehr ließ man dem Gegner kaum eine Chance und wenn doch mal ein Ball auf das Tor kam, wurde dieser durch Bettina Gröner entschärft. In der 46. Minute nahm die Gäste Trainerin ihre zweite Auszeit. Dieses Mal konnten die Mädels allerdings dagegen halten. Auch wenn die HSG NTW in den letzten 10 Minuten noch 3 Tore machten, gaben die Nau –Mädels den hart erkämpften Sieg nicht mehr aus der Hand. So konnten die Mädels mit den zwei sehr wichtigen Punkten den Punktestand wieder positiv gestalten und stehen somit mit 13:11 Punkten auf dem fünften Platz.

Nächste Woche geht es zum Doppelauswärtsspiel mit den Herren 2 nach Wangen. Hier erwartet die Damen ein sehr schweres Auswärtsspiel, auf es sich in der kommenden Trainingswoche gut zu vorbereiten gilt.

Es spielten:

Carina Späth, Bettina Gröner; Sarah Märkle, Caroline Mößle (2), Lena Laible (4), Carmen Stickel, Jasmin Mößle (1), Franziska Pointinger (3/2), Tamara Ebert (5), Martina Folli (4), Rebecca Vorreiter (3/1), Laura Lier (1), Doreen Mack