HSG 2021

Hier der Spielplan 2025/26 der Männer 1:

Männer 2:
Hinten v.l.n.r.
Trainer Andreas Kloss, Patrick Allgeier, Simon Thalhofer, Noah Tögel, Tim Hauber, Philipp Allgeier, Jens Heinrich, Trainer Andreas Zawatzki
Vorne v.l.n.r.
David Mack, Tobias Hanko, Samuel Bosch, Felix Batke-Eilts, Leon Lik, Tobias Huber
Es fehlen:
Andreas Eberhardt, Jean-Luc Jäger, Simon Martin, Michael Ruepp, Fabian Rukavina, Torwarttrainer Hannes Schorn, Jacob Wuchenauer, Lars Zacharias

Saisonvorbericht 2025/26 – HSG Langenau/Elchingen 2

 

Nach einer durchwachsenen Saison 2024/25 mit viel Kampfgeist, aber oft fehlendem Spielglück in den entscheidenden Momenten, blickt die zweite Mannschaft der HSG Langenau/Elchingen mit viel Optimismus und neuer Energie auf die kommende Spielzeit in der Bezirksoberliga.

 

Mammutaufgabe Bezirksoberliga Oberschwaben-Ostalb

 

Durch den Zusammenschluss der drei Handballverbände in Baden-Württemberg ergab sich auch auf Bezirksebene neue Regionen. Daher wurde das Gebiet um Heidenheim und Aalen mit einbezogen. Dies führte zum Ergebnis, dass die Bezirksoberliga Oberschwaben-Ostalb ganze 13 Teams zählen wird. Was bedeutet, dass die HSGII 24x im Einsatz sein wird. Ein sehr hoher Aufwand für eine 2. Mannschaft, welcher Aufgabe sich die Truppe allerdings mit vollem Enthusiasmus stellen wird und mit jenem das Team hochmotiviert in die Vorbereitung gestartet ist.

 

Trainerwechsel mit neuer Impulsgebung

 

Mit Andreas Zawatzki stößt ein neuer Trainer zum Team, der frische Impulse setzen und gemeinsam mit dem erfahrenen Andreas Kloss, der weiterhin an Bord bleibt, die Mannschaft taktisch wie mental weiterentwickeln will. Ein besonderer Dank gilt dem bisherigen Trainer Steffen Schönefeldt, der das Team mit großem Einsatz geführt hat. Torwarttrainer Hannes Schorn bleibt dem Trainerteam treu und sorgt für Kontinuität auf dieser Schlüsselposition.

 

Kaderveränderungen: Fokus auf den eigenen Nachwuchs und einen Neuen

 

Personell muss das Team den Abgang von Luka Gegic (zum SC Vöhringen) und Benedikt Englisch (zur SG Herbrechtingen) verkraften – zwei Spieler, die über Jahre hinweg wichtige Stützen waren. Durch den langfristigen Ausfall von Simon Martin und Lars Zacharias, die sich beide im Ausland befinden, entsteht zusätzlicher personeller Bedarf, der ersetzt bzw. überbrückt werden muss. Dafür wird der Kader gezielt mit Spielern aus der eigenen dritten Mannschaft ergänzt. Der klare Fokus liegt damit auf der vereinsinternen Entwicklung und dem Aufbau eines eingespielten Teams mit Perspektive. Neben den internen Lösungen hat man sich allerdings Mühe gegeben einen neuen Linksaußen zu verpflichten, was auch gelungen ist:

Mit Simon Thalhofer kommt ein erfahrener torgefährlicher Linksaußen vom SC Vöhringen zur HSG. Mit seiner ruhigen und lockeren Art wird er nicht nur sportlich dem Team gut zu Gesicht stehen. Willkommen bei der HSG, Simon !!

Aber auch mit den Verantwortlichen der Männer 1 ist man im regelmäßigen Austausch um den einheitlichen Handballstil der HSG umzusetzen.

 

Motivation & Teamgeist als Trümpfe

 

Auch wenn die letzte Saison nicht die gewünschten Ergebnisse brachte, hat die Mannschaft oft auf Augenhöhe mit starken Gegnern agiert. Nun sollen Einsatz, Wille und Teamgeist auch in Zählbares umgemünzt werden. Die Spieler brennen auf den Saisonstart und wollen mit leidenschaftlichem Handball, hoher Trainingsintensität und echtem Zusammenhalt ihre Ziele erreichen.

Die 2. Männermannschaft freut sich auf viele Zuschauer im Pfleghof und in der Brühlhalle.

 

 

Hinten v.l.n.r.
Peter Stickel, Thomas Ebert, Timo Clamroth, Andreas Orth, Frank Junginger, Simon Schorn, Michael Nusser, Pascal Märkle
Vorne v.l.n.r.
Michael Walter, Christian Simnacher, Andreas Zawatzki, Fabian Dubb, Michael Edelmann
Es fehlen:
Simion Buck, Frank Derer, Johannes Hauber, Florian Junginger, Hannes Moll, Harald Ristl, Harald Rüger, Steffen Schönefeldt, Hannes Schorn, Thomas Schuster, Oliver Sühring, Achim Weiß, Georg Würffel

  

Die Männer 4 spielen in der Saison 2025/2026 in der 2. Bezirksklasse (Staffel 1) Oberschwaben-Ostalb 

 

Aktuelle Trainingszeiten:

Mittwoch 19.00-20.30 Pfleghofhalle Langenau

 

 

 

 

Die Frauen 2 spielen in der Saison 2025/26 in der Bezirksklasse (Staffel 2) Oberschwaben-Ostalb 

 

 

Aktuelle Trainingszeiten Frauen 2:

Montag: 19.30 – 21.00 Uhr, KSV-Halle in Unterelchingen
Mittwoch:    20.30 – 22.00 Uhr, Halle der Albecker-Tor-Schule in Langenau

 

 

 

Hier gibts die aktuelle Tabelle der Staffel 2 der Oberliga Baden-Württemberg