Im März 2020 bestritt die HSGII ihr letztes Punktspiel. In Lustenau. Das erste Spiel nach der langen Corona-Pause fand nun wieder beim Topfavoriten im Voralbergerischen Lustenau statt.
Ein insgesamt von sehr hohem Tempo geprägtes Handballspiel endete unglücklich aber leider schlussendlich verdient 33:27 (13:15) für Lustenau.
Die Führung in der ersten Halbzeit war dem bedingungslosen Willen aus Österreich etwas mitzunehmen geschuldet. Dazu kamen satte 14 Paraden in der 1. HZ vom 2020 aus Vöhringen zurückgekehrten Felix Eilts im Tor, der seine Farben somit vorantrieb.
Ohne den am Vortag verletzten Schönefeldt, dem nach 1:27 Min. verletzten Stickel und dem vor der Partie angeschlagenen Moll musste der restliche Rückraum quasi durchspielen. Dies war nach ca. 50 Min. kaum noch zu kompensieren, würden der HC mit Ihrem Kader gefühlt wohl am Sonntag morgen erst aufhören zu sprinten.
Der HCL, der laut eingeholten Informationen, sich bereits seit März 2021 auf die Saison vorbereitet, egalisierte schnell den Rückstand und nutzte die aufkommenden Müdig- und Unkonzentriertheiten der HSGII im Stile einer Spitzenmannschaft eiskalt aus.
Trotzdem zeigte das Spiel auf, dass die HSGII in der Lage ist bei einem Spitzenteam mit zu halten. Die leider etwas zu hohe 6 Tore-Niederlage lässt sich daher gut einschätzen, wäre in Österreich diesmal viel mehr drin gewesen.
Leider folgt nun bereits wieder eine 3-wöchige Pause ehe es dann zuhause am 10.10. um 15:15 Uhr in der Brühlhalle gegen TSB Ravensburg um die ersten Punkte gehen wird.
Aufstellung:
Tor: S. Bosch, F. Eilts
F. Dubb 9/1, D. Ruess 7/1, A. Kloss 7/1, A. Zawatzki 2, L. Zacharias 1, J. Wuchenauer 1,
P. Märkle, A. Renz, H. Moll, P. Stickel