SG Ulm&Wiblingen - HSG Langenau/Elchingen Männer 2 28:22
War man noch relativ vielversprechend in die laufende Bezirksligasaison gestartet, so wird es nach der deutlichen Niederlage in Wiblingen Zeit aufzuwachen und den Ernst der Lage zu erkennen! Doch eins nach dem anderen. Am Samstagabend war es soweit, das gewohnt unangenehme Auswärtsspiel bei der SG Ulm/Wiblingen stand an. Doch fand dieses Spiel nicht wie gewohnt am ungeliebten Tannenplatz statt, sondern in der Halle am Westbad in Söflingen. Da aber auch in dieser Halle ein totales Harzverbot gilt war es trotzdem der gewohnte Vorteil für die Heimmannschaft. Doch von diesem Vorteil war die ersten Minuten im Spielt eigentlich nichts zu sehen. Bis zur Halbzeit sahen die Zuschauer eine absolut ausgeglichene Partie, in der die HSG meistens die Nase vorne hatte, um dann doch in den letzten Minuten der ersten Spielhälfte einen 0:3 Lauf hinnehmen musste. So wurden mit 13:12 die Seiten gewechselt.
Nach der Pause startete die Mannschaft von Trainer Paulus wieder besser und konnte das Ergebnis sofort wieder drehen und sich Teilweise sogar einen 3-Tore Vorsprung erarbeiten. Doch was dann passierte ist symptomatisch für diese Mannschaft. Aus absolut unerklärlichen Gründen schaffte man es vorne nicht mehr den Ball im Tor unterzubringen. Dadurch eröffnete sich dem Gegner immer wieder die Gelegenheit durch schnelle Gegenstöße davonzuziehen. So verlor man am Ende deutlich mit 28:22.
Wieder war es ein Spiel das man eigentlich hätte nicht verlieren dürfen, war der Gegner handballerisch nicht besser. Trotzdem war die Niederlage für die HSG völlig verdient! Doch liegt dies vor allem daran, dass die Mannschaft gewann die auch als solche aufgetreten ist. Das Verhalten abseits des Platzes warf nicht nur ein katastrophales Bild von außen auf die Mannschaft, sondern sorgte auch für Unruhe auf dem Feld.
Die Mannschaft steht jetzt in der Pflicht ganz schnell einige Hebel in Bewegung zu setzen, dass zum einen ein solches Auftreten eine einmalige Geschichte bleibt und dann sportlich endlich wieder in die Spur zu findet!
Das anstehende Derby gegen die starke TSG Söflingen 2 am kommenden Sonntag bietet dafür die optimale Gelegenheit und die Mannschaft ist auf Kurs Wiedergutmachung, ist man dies vor allem dem Trainergespann schuldig!