HSG 2021

HSG Langenau/Elchingen Männer 3 - TSV Laichingen 26:18

Das letzte Spiel und der letzte Sieg der Männer 3 gegen Ehingen lag gut 19 Monate zurück, als Sie sich am Sonntag zur ungewohnten Mittagszeit zum Spiel gegen den TSV Laichingen traf. Nach intensiver Vorbereitung, mit 2 Trainingseinheiten plus individuelles Ausdauertraining in der Woche, war die Vorfreude auf das Spiel im Kader groß. Der Gegner von der Alb war mit einem Sieg und einer Niederlage in die Saison gestartet und hat vor allem offensiv beim Heimsieg gegen Ulm & Wiblingen mit 36 Toren überzeugt.

Den besseren Start erwischten dennoch die Hausherren. Bereits nach 3 Minuten lagen Sie mit 3:0 in Führung. 2 unnötige Gegentore später war der gute Start allerdings schon wieder verpufft (3:2 / 4.Min). In der Folge lag die M3 immer in Führung, konnte sich aber nie mit mehr als 2 Toren absetzen. Eine Auszeit in der 24. Spielminute (10:8) läutete dann aber einen kurzen Zwischensprint ein in dem sich der Gastgeber bis zur Pause erstmals deutlicher absetzen konnte (14:8 / 30.Min). Bis auf einige kleine Schönheitsfehler (unnötige Zeitstrafen, Fehlwürfe und -pässe) trübten nichts das Bild zur Halbzeitpause. Man konnte zufrieden und zuversichtlich auf die 2. Hälfte blicken.

Die Männer 3 schafften es Ihren Vorsprung zu halten, die Vorgabe das Spiel vorzeitig zu entscheiden gelang allerdings nicht. Die Gäste aus Laichingen ließen sich nicht abschütteln und waren beim 17:13 in der 43. Minute in Schlagdistanz. Nach einem Doppelpack von G. Würffel und einem verwandelten Siebenmeter war die (Vor-)Entscheidung dann doch gefallen. Die HSG konnte sich so bis zur 46. Minute mit 20:13 absetzten.

Bis zum Ende wurde der Vorsprung um ein weiteres Tor ausgebaut und betrug am Ende 8 Tore (26:18). Auf Seiten der Dridden kann man mit dem ersten Spiel nach dieser langen Pause durchaus zufrieden sein. Das Prunkstück ist nach wie vor die Defensive, was 18 Gegentore belegen.

Negativ anzumerken sind die 8 Zeitstrafen, die zum Großteil vermeidbar waren. Auch der Angriff hat noch etwas Sand im Getriebe. Hier gilt es in den beiden Trainingseinheiten unter der Woche anzusetzen um auch beim Auswärtsspiel in Söflingen am kommenden Samstag (17:30 Uhr, Sporthalle Kuhberg) bestehen zu können. Mit der TSG wartet eine weitere Wundertüte auf die HSG 3, da diese noch kein Spiel in dieser Runde bestritten haben.

Es spielten: F. Eilts, T. Ebert, M. Edelmann, M. Euchner, T. Freibauer, J. Hauber, F. Junghanns, M. Nusser, A. Orth, M. Schneider, T. Schuster, M. Steck, N. Tögel, G. Würffel