SG Ulm&Wiblingen - HSG Langenau/Elchingen Männer 3 16:15
Für die Männer 3 führte die letzte Auswärtsreise des Jahres an den Tannenplatz nach Wiblingen. Da die Dridde harzfreie Hallen normalerweise meidet wie der Teufel das Weihwasser, reiste man mit einer gehörigen Portion Respekt an. Allerdings war man gewillt mit einem breiten Kader, der personell auf 3 Position verändert wurde, das „Trauma“ harzfrei zu besiegen.
Die M3 legte allerdings einen kompletten Kaltstart hin, was sicher auch an den frostigen Temperaturen in der Halle lag. Nach 10 Minuten (!) stand es 3:0 für die Hausherren. Trainer T. Freibauer musste bereits früh die erste grüne Karte des Spieles legen. Nach der Auszeit lief es dann tatsächlich auch besser für die Jungs aus der Nau-Stadt, mit 3 Toren in Folge konnte man in der 18. Minute den Ausgleich erzielen. Beim 4:5 gelang dann die erstmalige Führung im Spiel (23. Min). Diese hielt nicht lange und bis zur Pause konnte sich die heimische SG wieder mit 9:8 in Führung mogeln.
In der Gästekabine herrschte zur Halbzeit hauptsächlich Unmut über die eigene Unfähigkeit den Ball im Tor unterzubringen. Mit der Abwehrarbeit konnte man bis dahin zufrieden sein. Auch die zweiten 30 Minuten blieben ein Duell auf Augenhöhe. Es sollte keiner Mannschaft gelingen höher als mit einem Tor in Führung zu gehen. Der HSG bot sich beim 11:12 (45. Min) und beim 12:13 (51. Min) zweimal die Gelegenheit. Leider blieben beide Chancen ungenutzt. Das Unheil nahm seinen Lauf! In der 56. Minute gingen die Hausherren wieder einmal in Führung (14:13). Die HSG schaffte noch zweimal den Ausgleich (14:14 / 57. Min und 15:15 / 59. Min). Bereits hier stand der erste Punktverlust der Saison fest. Doch die Männer 3 wollten zumindest einen Punkt mit nach Hause nehmen. Es sollte allerdings anders kommen! Für die Hausherren, die im Angriff genauso wenig zu überzeugen wussten wie die HSG, drohte bereits das Zeitspiel als sich ein letzter Freiwurf bot. Dieser fand über den großen Block und vorbei am Torhüter seinen Weg in Tor der HSG. Mit einem Lucky-Punch konnte sich die SG über Ihren 2. Sieg der Saison freuen und ließ tief enttäuschte HSGler zurück.
Die Mannschaft um A. Orth muss sich in Sachen Einsatz und Wille keinen Vorwurf machen. Lediglich das Verwerten von Torchancen muss zwingend besser werden. Ein großer Dank gilt an das großartig haltende Torverhüterli A. Weiß, der nach langen Jahren der Abstinenz sein Comeback im HSG-Dress gab. Wir hoffen es war nicht sein letztes Spiel!
Ein weiterer Dank gilt der spielfreien SG Mettenberg, die Ihren Hähnchenwagen vor der Halle parkten und der Mannschaft so einen Snack nach dem Spiel ermöglichten.Für die Dridde besteht am kommenden Sonntag die Chance auf Wiedergutmachung. Zum Abschluss der Hinrunde kommt die TSG Ehingen/Donau 2 unter das Kloster. Die Mannschaft von A. Bulat steht aktuell mit 6:2 Punkten auf Platz 2 der Tabelle und ist erster Verfolger der HSG. Das Spiel wird, aller Voraussicht, um 17:30 Uhr in der Elchinger Brühlhalle angepfiffen.
Sollte sich bzgl. den Corona-Regelungen Änderungen ergeben werden wir über unsere Social-Media Kanäle informieren.
es spielten:
A. Weiß,
M. Euchner, T. Freibauer, F. Junghanns, D. Mack, M. Maucher, M. Nusser, A. Orth, M. Schneider, T. Schuster, M. Steck, N. Tögel, W. Walter, G. Würffel
_
#zusammen #HSG #Langenau #Elchingen #WosinddieHände #edguadganga #mehrHarz