HSG 2021

MTG Wangen 3 - HSG Langenau/Elchingen Männer 3  25:27

Beim Saisonauftakt nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse ist die HSG mit einem Sieg in die neue Spielzeit gestartet. Beim letztjährigen Meister MTG Wangen 3, der den Aufstieg in die Bezirksliga nicht wahrgenommen hatte, konnte mit einer überzeugenden Leistung ein 25:27 – Auswärtssieg eingefahren werden.

Vor der Partie waren die Chancen der HSG 3 schwer einzuschätzen: einerseits konnte man vor wenigen Tagen im Pokal lange gegen den SC Vöhringen 2 (verstärkt mit dem Landesliga-Kader des SCV) mithalten, andererseits fehlten verletzungs- und urlaubsbedingt einige Stammspieler. Dass man als Aufsteiger ohnehin die Außenseiter-Rolle gegen den Meister der letzten Saison innehaben werde, war der jungen Mannschaft um (Interims-)Spielmacher P. Allgeier natürlich bewusst.

Beide Teams starteten nervös in die Partie und kamen meist nach individuellen Fehlern der Abwehrreihen zu Toren (6:6 / 13.). Vor allem N. Tögel sorgte in dieser Phase dafür, dass die HSG 3 den Anschluss an die MTG Wangen hielt, indem er sich immer wieder stark gegen die Abwehr durchsetzen konnte. Im Verlauf der ersten Halbzeit konnte sich keine Mannschaft absetzen, sodass beim Spielstand von 13:12 für die Gastgeber die Seiten gewechselt wurden. Nach der Halbzeit war es dann die MTG, die zum ersten Mal in der Partie eine 3-Tore-Führung herausspielen konnte und die HSG 3 zu einer frühen Auszeit zwang (17:14 / 39.). Danach kam die HSG zwar immer wieder ran und konnte beim 20:20 sogar ausgleichen, doch die Gastgeber antworteten ihrerseits mit einem 3:0-Lauf (23:20 / 50.). Beim Spielstand von 25:23 und Unterzahl der HSG in der 55. Minute sah die MTG Wangen 3 bereits wie der sichere Sieger aus.

Doch dann folgte die kalte Dusche für die Gastgeber (wie auch für die HSG 3 im Anschluss an die Partie aufgrund der Energiesparmaßnahmen der Stadt Wangen): die MTG zeigte Nerven und verzweifelte an der starken Defensive der HSG, die ihrerseits mit schnellem Umschaltspiel zunächst zum Ausgleich kam und anschließend durch zwei Tore von T. Huber die viel umjubelten Treffer zum überraschenden Auswärtssieg erzielte.

Die beiden Zähler sind für die HSG 3 selbstverständlich der perfekte Start, um den Klassenerhalt zu erreichen. Die Mannschaft ist hochmotiviert, im kommenden Heimspiel gegen die Reserve des TSV Blaustein (Sonntag, 25.9. um 13 Uhr in der Brühlhalle) an die Leistungen im Pokal und beim Sieg in Wangen anzuknüpfen, um erneut Punkte gegen den Abstieg zu sammeln.

Für die HSG 3 spielten:

P. Allgeier, T. Freibauer, T. Hauber, T. Huber, T. Lenz, J. Mader, S. Martin, J. Mayer, A. Müller, J. Radike, A. Renz, M. Schneider, J. Schönefeldt, N. Tögel