HSG 2021

HSG Langenau/Elchingen Männer 3 - TG Biberach 2  30:25

Nach längerer Winterpause ging es am vergangenen Samstag endlich auch für die dritte Herrenmannschaft der HSG wieder in den Spielbetrieb. Zum Rückrundenauftakt wurde die TG Biberach zu Gast in die Pfleghofhalle eingeladen. Hier hatte man einiges gutzumachen, war das Hinspiel doch eine totale Katastrophe gewesen. Dass die Männer der HSG Bock auf das Rückspiel hatten, sah man bereits an der hohen Trainingsbeteiligung in der Vorwoche. So konnte das Trainerduo Euchner/Renz wieder einen 14 Mann starken Kader stellen. Gut vorbereitet und hoch motiviert startete man um 17:45 mit Anpfiff von erneut Schiedsrichter Jürgen Schnepf.

Auch in diesem Spiel blieb die Dritte ihrem gewohnten Spiel treu. Zu Beginn startete man mit einer gut agierenden Abwehr, bezeichnend dafür die einzige gelbe Karte nach 45 Sekunden für die Nummer 18, Tom Lenz. Durch viele Ballgewinne, einen Konter und gut herausgespielte Aktionen spielte man sich bis zur sechsten Spielminute eine 4:1-Führung heraus. Doch dann, wie schon so oft in diesem Jahr, verlernte man das Handballspielen und ließ mit zahlreichen Fehlern die Biberacher auf 4:4 rankommen. Zwei Tore innerhalb einer Minute vom guten Allgeier brachten die HSG wieder auf Kurs. Tim Hauber hatte am Strich sogar die Möglichkeit, sein Team auf 3 Zähler Führung zu bringen, entschied sich aber lieber, aufgrund einer nassen Stelle am Ball, wie er selbst behauptet, ein Field Goal über das Tor zu werfen. Bis zur 18. Minute verteilte man die Tore auf alle Positionen. Dann nahm Trainer Keitel der Gäste seine erste Auszeit. Infolgedessen agierten die Gäste im Angriff nun schneller und konnten die Abwehr immer wieder überwinden. Auch Keeper Rasch konnte in dieser Phase nicht mit Paraden helfen und so übernahm beim Stand von 8:7 Maxi Schön(e?)feld das Tor. Das Spiel blieb weitestgehend ausgeglichen und so stand es nach 25 Minuten 11:11. Ein gut aufspielender Ian „Curly Fries“ Jäger, vor allem aber die Paraden von Keeper Schön(e?)feld brachten die Wendung und man ging mit einer 15:12-Führung in die Kabine.
Mit Ballbesitz startete man in die zweiten 30 Minuten und Ziel war es, die Führung auszubauen. Dies gelang nicht wirklich und so brachte die Nummer 9 der Gäste, Jonathan Bergner, sein Team in der 35. Spielminute auf ein Tor heran. Trotz allem ließ man sich wenig aus der Ruhe bringen und konnte sein eigenes Spiel weiter auf die Platte bringen. Auch in Halbzeit zwei konnte Maxi S. im Tor mit hervorragenden Paraden aus dem freien Spiel glänzen. Erst in der 50. Spielminute brachen dunkle Wolken über die HSG herein. Erst flog der schöne Philipp Allgeier mit 2 Strafminuten vom Platz, kurz danach Trainerlegende Thomas Freibauer und als man einen Mann wieder auffüllte, schickte Schiedsrichter Schnepf auch noch Axel Müller nach miesem Foul vom Feld. Kurze Panik, aber alles halb so schlimm. Die schlechten Autofahrer aus Biberach konnten die lange Überzahl nicht gewinnbringend verwalten und nur auf zwei Tore herankommen. Beim Stand von 26:24 war auf beiden Seiten etwas Nervosität zu spüren. Hier konnte aber die HSG den kühleren Kopf bewahren und mit 2 leichten Ballgewinnen in Spielminute 58 auf 28:24 vorlegen. Eine weitere Auszeit der Gäste später sollte eine offensive Manndeckung der Biberacher noch versuchen, etwas zu retten. Doch die M3 war an diesem Tag zu abgeklärt und konnte zwei weitere Male die Kirsche über die Torlinie schieben. Das Spiel endete mit einem verdienten 30:25-Erfolg für die HSG.
Die Revanche war also geglückt und mit nun 9:7 Punkten kletterte man vorübergehend auf den dritten Tabellenplatz. Auch in diesem Jahr scheinen die Teams in der Bezirksklasse wieder auf Augenhöhe zu liegen. Sieht man sich die aktuelle Lage in der Tabelle an, so wird klar, dass dieses Jahr alle Spiele entscheidend werden. Als Nächstes gastiert man am 15.02. beim TSV Laichingen. Spielbeginn ist 20:30 Uhr.