TSG Ehingen/D. 2 - HSG Langenau/Elchingen Männer 4 29:37
Nach dem letzten Spiel der Hinrunde gegen Ehingen, stand am vergangenen Samstag der Rückrundenauftakt, wiederum gegen Ehingen auf dem Programm. Durch diverse Ausfälle reiste die M4 zwar mit 3 Autos, aber nur 9 Spielern an. Auf der Gegenseite war über Weihnachten auch die große Rotation am Werk. Mit einer Mischung aus jugendlicher Spielfreude und erfahrenen Haudegen versuchte der Gastgeber die dezimierte HSG-Mannschaft zu bezwingen.
Den Auftakt gestalteten sie auch sehr souverän und führten nach 2 Minuten 2:0. Auch beim 4:2 (6. Min.) konnte der Hausherr die Virdde noch klein halten. Nach gut 10 Minuten hatten sich die Gäste dann gefunden, glichen zum 6:6 aus und konnten darauf erstmals in Führung gehen (6:7; 11. Min.).
Bis kurz vor Ende der ersten Hälfte blieb die Partie sehr ausgeglichen. Die Gastgeber spielten sich immer wieder geschickt durch die Abwehr und hatten eine gute Quote im Abschluss. Aber auch die Mannen um den starken C. Simnacher wussten ihre Qualitäten gekonnt einzusetzen und setzen so den Gegner unter Druck (13:13; 26. Min.). Mit einem kurzen Zwischensprint konnten die Männer 4 dann vor der Pause einen ersten 4 Tore Vorsprung herausspielen (14:18; 30. Min.).
Wehrmutstropfen war ein Siebenmetertreffer der Ehinger mit dem Halbzeitpfiff, zum 15:18.
Die Halbzeitansprache entfiel auf Grund mangelnder Luft aller HSG-Akteure. Wer das Spiel richtig las, sah die Gäste aber auf einem guten Weg, was keinen Grund zu Änderungen gab. Die personell vermutlich auch nicht umsetzbar gewesen wären.
In der 2. Hälfte war die TSG schnell in Unterzahl, die M4 konnte so erstmals auf 5 Tore davon ziehen (15:20; 33. Min.). Auch im weiteren Verlauf spielte die Zawatzki-Sieben gekonnt ihren Stiefel herunter und lag meist mit 3-4 Toren in Front (24:28; 45. Min.). Nach einer Gäste-Auszeit schien den Hausherren dann der Zahn gezogen. In den verbleibenden 15 Spielminutenko nnten sie Schlussmann A. Weiß nur noch 4 mal überwinden, für eine Aufholjagd war dies natürlich deutlich zu wenig. Der Klassenprimus spielte weiterhin seine Stärken aus und traf vorne weiterhin routiniert. So stand am Ende ein verdienter und nicht erwarteter souveräner 29:37 Auswärtserfolg.
Nach den Strapazen für die 9 siegreichen Akteure steht nun erstmal wieder eine längere Pause auf dem Programm. Ziel wird sein, die Kondition nun endlich auf das Niveau der gegnerischen Jungspunde zu bringen.
Am 16. Februar gastiert dann der aktuelle Tabellenzweite aus Gerhausen in der Elchinger Brühlhalle. Die Blautal Männer sind mit 3 Minuspunkten zur Zeit der schärfste Verfolger der HSG.
Es spielten:
A. Weiß,
T. Dietz, F. Dubb, J. Hauber, T. Hauber, S. Schorn, T. Schuster, C. Simnacher, A. Zawatzki