HSG 2021

HSG Langenau/Elchingen mJugend D   - JSG Bodensee  21:17
 
Im letzten Spiel der Saison gelang den Jungs der männlichen D-Jugend ein verdienter Sieg im abschließenden Spiel der Saison. Durch das 21:17 (10:11) sicherte man sich dadurch den 3. Tabellenplatz.  Nach einem wieder einmal verschlafenen Start gelang es den HSGlern vor allem in der 2. Hälfte durch eine souveräne Abwehrleistung (nur 6 Gegentore) und einer besseren Chancenverwertung den Rückstand aus der 1. Hälfte auszugleichen und schließlich verdient mit 4 Toren Unterschied zu gewinnen.
Es spielten für die HSG: Nico Bucher (Tor), Jan Ewinger (2), Daniel Englisch (1), Pirmin Gerhardt (1), Tim Hauber (6), Tobias Huber (1), Sammy Lentz (1), Leon Lik (8), Dave Richter(1) und Lars Schrems.

SG Ulm&Wiblingen - HSG Langenau/Elchingen  wJugend D             9:27

Im letzten Saisonspiel mussten unsere Mädels bei der SG Ulm-Wiblingen antreten. Von Beginn an war klar, der Trainer aus Ulm und seine Mannschaft wollten unbedingt gegen uns gewinnen, denn die knappe Hinspielniederlage wurmte sie scheinbar noch ganz gewaltig.

Doch unsere Mädels waren an diesem Tag sehr gut aufgelegt. Sowohl kämpferisch als auch spielerisch waren die HSG Mädels die klar bessere Mannschaft, und so wurde Tor um Tor schön herausgespielt und die gute Abwehrarbeit ließ die Ulmerinnen nicht zur Entfaltung kommen. So konnten wir schon zur Halbzeit eine deutliche Führung herausspielen.

HSG Langenau/Elchingen wJugend C - BW Feldkirch                         23:23

Am Sonntag war der Nachwuchs des BW Feldkirch zu Gast in der Brühlhalle. Nach der denkbar knappen Niederlage in der Vorrunde rechneten wir uns endlich etwas Zählbares aus. Es wurde ein Spiel, welches das Nervenkostüm der Trainer und Zuschauer stark strapazieren sollte.

Nach anfänglichen Startschwierigkeiten konnten unsere Mädels einen 2:4 Rückstand zum 6:6 ausgleichen. Dann ging es hin und her, bis endlich zum Ende der 1.Halbzeit, ein 2 Tore Vorsprung erarbeitet werden konnte. Beim 12:10 Halbzeitstand konnten wir voller Zuversicht in die Kabine gehen.

TSG Söflingen  - HSG Langenau/Elchingen mJugend A  27:20

In einem durch Personalschwierigkeiten bei der HSG geprägten Spiel, musste die HSG eine 27:20 Niederlage bei den Gastgebern aus Söflingen einstecken.
Die Gastgeber aus dem Ulmer Westen erspielten sich bereits in der ersten Halbzeit einen entscheidenden Vorsprung der im zweiten Durchgang noch ausgebaut wurde. An diesem Tag waren die Gastgeber vor allem aufgrund ihrer personellen Möglichkeiten der verdiente Sieger, wobei sich die HSG über weite Phasen des Spiels gut präsentierte. Der mit der Schlusssirene durch Torhüter S. Ohrhahn direkt verwandelte Abwurf war ein perfekter Abschluss der Saison, die mit dem 3. Tabellenplatz endet.
Die Mannschaft spielte in folgender Aufstellung:
S. Ohrhahn (Torhüter) (1), Severin Renz (3), Dominik Weller (3), Konstantin Dürr (1), Julian Mader (4),
Benedikt Englisch (4), Kai Fliegauf (2), Lukas Schick (2);

HC Hohenems - HSG Langenau/Elchingen mJugend D  19:13
 
Das erste „Länderspiel“ für die männliche D-Jugend gab es am Samstag, 18.03.2017 in Hohenems/Österreich. Nach einer langen Busfahrt verschlief man die ersten Minuten und konnte  den Rückstand leider nicht mehr aufholen. Glücklos agierte man im Angriff, mehrere Pfostenschüsse oder Würfe auf den Torwart erschwerten die Aufholjagd. Außerdem konnte man nicht an die gute Abwehrleistung aus den vorherigen Spielen anknüpfen. So musste man sich mit 13:19 (6:10) zufriedengeben. Das letzte Spiel in dieser Saison findet am 1. April um 16:30 Uhr in der Pfleghofhalle statt. Hier könnte man mit einem Sieg die gute Saison abschließen.
Es spielten für die HSG: Nico Bucher (Tor), Jan Ewinger (1), Pirmin Gerhardt (1), Tim Hauber , Tobias Huber, Sammy Lentz (1), Leon Lik (3), Joshua Müller (1), Dave Richter(5) und Lars Schrems (1).

TG Biberach 2 - HSG Langenau/Elchingen    wJugend D                   12:28

Völlig verschlafen haben unsere Mädels den Start beim Auswärtsspiel in Biberach. Gegen das Schlußlicht aus Biberach hatten die Mädels das Spiel im Kopf schon vorher gewonnen - doch weit gefehlt Biberach zeigte wie man durch Kampf und aggresive Spielweise auch einen besseren Gegner aus dem Konzept bringen kann. Erst Ende der 1. Hälfte besannen sich die Mädels auf ihr Können, und fingen nach einer Auszeitansprache an Handball zu spielen.

HSG Langenau/Elchingen wJugend D   -   SC Lehr        13:22

Ohne 3 Stammspielerinnen mussten unsere D-Jugendmädels im Heimspiel gegen SC Lehr antreten. Hatte es im Hinspiel noch die höchste Niederlage in dieser Runde gegen die Mädels aus Lehr gegeben, hielt unsere weibliche D-Jungend am Samstag von Anfang an gut mit.

BW Feldkirch - HSG Langenau/Elchingen mJugend A    24:35

In einem vor allem in der zweiten Halbzeit souverän geführten Spiel siegte das HSG-Team am Ende deutlich und verdient mit 35:24 Toren. Aus einer überzeugenden und zupackenden Defensive heraus überraschte die HSG die Heimmannschaft ein ums andere Mal mit schnellem Konterspiel und gelungenen Kombintionen. Am Ende war der in dieser Höhe verdiente Sieg gegen die nachlassenden Gastgeber eine eindeutige Angelegenheit. Damit steht das HSG-Team vor dem letzten Spiel der Saison weiterhin auf dem umkämpften 2. Tabellenplatz der Bezirksliga Bodensee-Donau.

Die Mannschaft spielte in folgender Aufstellung:
Severin Renz (3), Patrick Jäger (9), Konstantin Dürr (2), Dominik Weller (6), Julian Mader (2), Nick Ewinger,
Benedikt Englisch (9), Wasilios Tsopanakis (2), Kai Fliegauf (2);

TV Weingarten - HSG Langenau/Elchingen wJugend C                   23:19

Am Samstag waren wir zu Gast in Weingarten. Die Mannschaft hatte sich viel vorgenommen, denn der Gegner konnte in der Vorrunde deutlich geschlagen werden. Von Anfang an entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel und keine Mannschaft konnte sich absetzen. So gingen wir mit 8:10 in die Halbzeitpause.

Berichte  der mJugend A

Berichte der mJugend B

Berichte der mJugend C

Berichte der mJugend C1

Berichte der mJugend C2

Berichte der mJugend D

Berichte der wJugend A

Berichte der wJugend B

Berichte der wJugend C

Berichte der gJugend E