HSG 2021

Ersatzgeschwächt (3 Spieler fehlten) mit nur 11 Spielern angereist, gab es für die mC1-Jugend beim Zweitliganachwuchs in Bietigheim/Bissingen nichts Zählbares zu holen. Außer der Erkenntnis, daß wenn in dieser Spielklasse nicht alles optimal zusammenpasst und das nötige Glück mitspielt, keine Punkte für die HSG zu machen sind. Dabei gestaltete sich der erste Durchgang noch relativ ausgeglichen, keine der beiden Mannschaften konnte sich deutlich absetzen. Zur Pause lag die HSG-Truppe dennoch mit 3 Toren zurück.. Das hatte die Mannschaft von Bietigheim aber nur ihrem überragend haltenden Torhüter zu verdanken, der bis dahin mindestens ein halbes Dutzend klarer Torchancen der Gäste von der Nau vereitelte und den spielentscheidenden Unterschied aufzeigte. Nach der Pause kam es noch schlimmer für die Jungs der HSG. 10 total verschlafene Min. liesen den Rückstand auf 9 Tore anwachsen. Eine gesalzene Auszeitansprache von Trainer Tschak Führle brachte eine deutliche Verbesserung im Spiel der Langenau/Elchinger sowohl im Angriff als auch in der Abwehr. In den letzten 15 Min. ließ diese nur noch ein einziges Tor der Gastgeber zu, warfen selber aber noch 5, so daß am Ende doch noch ein respektables Ergebniss von 21:16 herauskam. Eine soche Leistung bräuchte es aber am kommenden Wochenende beim Heimspiel in der Pfleghofhalle über 50 Minuten, wenn man gegen den Tabellenführer aus Lauterstein auch nur die geringste Chance haben möchte.

Es spielten für die HSG:

Allgeier Patrick und Philipp, Bopp Lukas, Erhardt Tobias, Führle Moritz, Julian Jauch, Kocjan Richard, Martin Simon, Schlaupitz Laurin, Nick Schuldes und Wuchernauer Jacob.