HSG 2021

HSG Langenau-Elchingen - MTG Wangen                        28:36

Nach der Auftaktpleite in Wolfschlugen wollte die HSG Langenau/Elchingen im Heimspiel gegen die MTG Wangen/Allgäu unbedingt die ersten Zähler der neuen Saison einfahren. Dieses Vorhaben endete in einem Fiasko.

Wie schon die Woche zuvor war das Spiel zu Beginn ausgeglichen. Keines der beiden Teams konnte sich absetzen und so stand es nach 15 Minuten 8:8 unentschieden. Dann gab es einen Bruch im Spiel der HSG. Die Abwehr offenbarte große Löcher und im Angriff leistete man sich technische Fehler. Die Gäste nutzten dies aus und führten in der 20. Minute mit 12:9. In die Pause ging es dann torreich mit einem 15:17 aus Sicht der Gastgeber.

Wer nun gedacht hatte, dass der zweite Durchgang in Wolfschlugen nur ein Ausrutscher der HSG war, der wurde eines besseren belehrt. Schnell wurde aus dem zwei Tore Rückstand beim 17:22 nach 37 Minuten ein Fünf Tore Rückstand. Sieben Minuten später war das Spiel beim Stand von 18:27 aus HSG Sicht entscheiden. Die Langenauer hatten es tatsächlich geschafft, ihren treuen Fans eine noch indiskutablere Leistung als die Woche zuvor anzubieten. Das Dargebotene war nicht mehr in Worte zu fassen. Eine Abwehr, die ihren Namen nicht verdient, eine Angriffsleitung mit viel zu vielen Fehlleistungen, dazu noch wenig Unterstützung der Torhüter. Man muss kein Handball-Prophet sein um zu erkennen, dass die Mannschaft mit solch einer Leistung eindeutig dem Abstieg geweiht ist. Bereits nach zwei Partien schrillen die Alarmglocken und sind bis weit ins Langenauer Ried zu hören. Die beiden nächsten Begegnungen, die Derbys in Laupheim und zu Hause gegen Gerhausen, werden den Weg weisen. Leider ist es im Moment schwer vorstellbar, dass es in die richtige Richtung geht.

Tore HSG: Braun 7, Buntz 6, Heinrich 4/1, Schaden 3/1, Schorn 3, Ruoff 2, Buck 1/1, Junginger 1, Mannes 1.