HSG 2021

HSG Langenau/Elchingen Männer 1  - TSB Schwäbisch  Gmünd  30:38

Es war im September 2006, erstes Heimspiel nach dem Aufstieg in der Regionalliga gegen den damaligen Topfavoriten HSC Coburg. Die Franken, damals gespickt mit weißrussischen und tschechischen Nationalspielern und erfahrenen Zweitligaakteuren, spielte mit der HSG Katz und Maus. Chancenlos setzte es für die Langenauer eine schallende 30:47 Ohrfeige. Ähnliches spielte sich am Samstag in der Pfleghofhalle ab. Der TSB Schwäbisch Gmünd, Absteiger aus der BWOL, zeigte, vor allem in Durchgang eins, der HSG schonungslos die Grenzen auf. Bis zum 6:8 durch Lars Braun konnten die Gastgeber das Ergebnis, hauptsächlich durch Tore nach dem schnellen Anspiel, noch freundlich gestalten. Aber bereits zu diesem Zeitpunkt war zu erkennen, dass die Gmünder an diesem Abend mindestens eine Klasse besser sind als die HSG und sie in dieser Verfassung in der Württembergliga kaum einen Punkt abgeben werden. Im Angriff hatte Rückraummitte Fröhlich alles im Griff und setzte seine Mitspieler so in Szene, dass diese durch einfachste Aktionen zumeist einen freien Torwurf bekamen und diesen dann auch versenkten. Schnell wuchs der Rückstand dramatisch an. Nach 20 Minuten hatte es bereits 17 Mal im HSG Gehäuse geklingelt. Der TSB kannte jedoch keine Gnade und führte zur Pause mit 24:13. Der zweite Durchgang ist schnell erzählt. Wie üblich im Sport erhalten dann beim Favoriten alle Spieler ihre Einsatzzeiten und das Ganze wird nur noch verwaltet. Die HSG, und dass muss man ihr zu Gute halten und ist auch ihre Pflicht, gab sich nie auf und hielt bis zum Ende den Rückstand in diesem Rahmen. Die zweite Halbzeit konnte sogar gewonnen werden, an der 30:38 Niederlage änderte dies jedoch nichts.

Tore HSG:

Schaden 5/1, Braun 5/1, Buntz 4, Schenk 3, Heinrich 3, Buck 2, Thieringer 2, Schmiedel 2, Renner 2, Schorn 1, Junginger 1

Vorschau: Am kommenden Samstag, 20.10.18, ist die HSG um 19:30 Uhr zu Gast bei der HSG Winzingen/Wißgoldingen/Donzdorf.