HSG 2021

Nachdem der Corona-Lockdown nun bis 31.1.2021 verlängert wurde, findet weiterhin kein Trainings- und Spielbetrieb statt.

Bleibt Gesund!

Liebe Handball-Freunde, ein wahrlich ungewöhnliches Handballjahr geht zu Ende. Wer hätte auch zum Jahresanfang gedacht, dass ausgerechnet ein Winzling namens SARS-CoV-2 alles über den Haufen wirft, was Spieler und Vereinsmitarbeiter mit viel Engagement auf den Weg gebracht haben.  Noch im Februar sah es so aus, als könnte wenigstens die Saison geregelt zu Ende gehen, doch dann kam es Schlag auf Schlag: Der Jungendspielbetrieb wurde vorzeitig beendet, kurz darauf folgten auch die Aktiven in den Lock-Down. Über Auf- und Abstieg entschied nicht mehr die sportliche Leistung. Trotzdem oder gerade deswegen wurde ein großes Arbeitspensum geleistet. Ob es nun die Funktionäre, Trainer und Betreuer sind, die die Geschicke der Abteilung bestimmen, oder die vielen Helfer hinter den Kulissen, die die Ärmel hochkrempeln, alle trugen unter diesen widrigen Umständen ihr Bestes zum Wohle des Handballsports bei. Und so wollen wir diese Gelegenheit ergreifen, allen Mitarbeitern ein riesiges Dankeschön zu sagen, verbunden mit den besten Wünschen für ein friedliches Weihnachtsfest und ein gesundes Jahr 2021.

Bedanken möchten wir aber auch bei den Sponsoren und Werbepartnern, welche durch ihre Unterstützung einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass bei der HSG Langenau/Elchingen sowohl im Aktiven-Bereich als auch bei den Jugendlichen gute Arbeit geleistet werden kann.

Und natürlich auch Ihnen, liebe Elchinger und Langenauer Handballfans, die Sie uns mit Ihrem Applaus und Ihrer Anfeuerung die schönste Belohnung für die Mühen und Strapazen geben, möchten wir unseren Dank ausdrücken.

Unser erneut durchgeführter Weihnachtsbaumverkauf wurde wieder von Elchinger und Langenauer Handball-Fans gut angenommen, allen Käufern an dieser Stelle ein herzliches Vergelt's Gott. Mit dem Erlös unterstützen Sie die Handballabteilung bei ihren vielfältigen Aufgaben. Auch bei den vielen fleißigen Helfern beim Verkauf und bei der Zufuhr bedanken wir uns auf das Herzlichste.

Bedanken möchten wir uns auch für das Sammeln und Bereitstellen des Altpapiers bei unseren regelmäßigen Sammlungen. Mit dem Erlös aus diesen Sammlungen bestreiten wir einen erheblichen Teil unserer Unkosten für Trainings- und Spielbetrieb.

Die Handballer wünschen Allen eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit und ein Gutes Neues Jahr 2021.  Bleibt gesund, passt auf Euch und Eure Liebsten auf und freut Euch auf die Zeit, wenn es wieder unter normalen Bedingungen in die Handballstätten geht.

Spiele der Hinrunde sind gecancelt, gespielte Ergebnisse werden gewertet

Neu-Start wird frühestens am Wochenende 6./7. Februar 2021 erfolgen

Über den weiteren Ablauf der nach drei Spieltagen wegen der Corona-Pandemie abgebrochenen Saison herrscht jetzt Klarheit: Der 34. Ordentliche Verbandstag des Handballverbandes Württemberg (HVW) beschloss – erstmals als virtuelle Versammlung abgehalten – die Weiterführung der Saison 2020/2021 für Männer und Frauen erst in der Rückrunde, frühestens am Wochenende 6./7. Februar 2021.

Wichtigster Punkt der Tagesordnung des rund zwei Stunden dauernden Verbandstages war der Dringlichkeitsantrag des Präsidiums zur Fortführung des Spielbetriebs der Männer und Frauen in der laufenden Saison 2020/2021. Dieser war bereits am vierten Spieltag Ende Oktober wegen der explosionsartigen Erhöhung der Corona-Infektionszahlen und des dadurch vom Bund verordneten Lockdowns komplett eingestellt worden. Dem Vorschlag des Präsidiums folgten schließlich mit 98 Ja-Stimmen, neun Enthaltungen und 15 Gegenstimmen die große Mehrheit der abstimmungs- berechtigten Delegierten..... Die bereits ausgetragenen Begegnungen werden nun also gewertet, die restlichen Spiele der Vorrunde abgesetzt, und die Saison wird erst mit der Rückrunde (ursprünglich geplanter Start 16./17. Januar 2021) weitergeführt.

Nach der ersten gemeinsamen Altpapiersammlung im Juli, war auch die Sammlung am Samstag ein Erfolg.

Wir bedanken uns für das bereitgestellte Papier aller Langenauer und freuen uns auf eine weitere Sammlung im Dezember.

Ein Besonderer Dank der Handball Abteilung geht an die Firmen Bauunternehmung Haide und Gabelstapler Jürgensen für die Bereitstellung der Fahrzeuge.

Ebenso an die beiden Fahrer und die fleißigen Helfer.

„Liebe Handballfreunde,

der Spielplan sieht vor, dass nach dem vergangenen spielfreien Wochenende unsere Mannschaft am Sonntag 25.9 in Schwaikheim antreten soll. Da aber der Rems-Murr-Kreis (Stand Montag) derzeit die 50-er Schwelle überschritten hat,  muss mit einer Spielabsage gerechnet werden. Eine Woche später, jedoch erst am Sonntag, 01.11.18.00 Uhr, wäre im ersten Heimspiel der Saison Deizisau aus dem Landkreis Esslingen unser Gast. Da auch der Landkreis Esslingen derzeit als Risikogebiet eingestuft ist, bitten wir alle Zuschauer, der Tagespresse bzw. der Homepage zu entnehmen, ob das Spiel wie vorgesehen, stattfindet.

Wir weisen nochmals darauf hin, dass der Vorverkauf für dieses Spiel für die Dauerkarteninhaber der vergangenen Saison und die Sponsoren, wie bereits vermeldet, bereits am kommenden Montag, 26.10.  bei Hobby-Foto in der Kirchgasse beginnt. Der freie Verkauf erfolgt ab Donnerstag, ebenfalls bei Hobby-Foto . Bitte nehmen Sie von diesem Angebot Gebrauch, da wir davon ausgehen müssen, dass eine Abendkasse nicht geöffnet wird. Wir bitten nochmals um Verständnis für diese besonderen Regelungen.“

Nach dem Beschluss des HVW am Vormittag wurden bereits alle geplanten Spiele in den HVW-Ligen (bis einschliesslich Württembergliga) für den November komplett abgesagt. Der Trainingsbetrieb in den Hallen ist nach dem Beschluss der Ministerkonferenz am Nachmittag nun ebenfalls komplett eingestellt.

 

Aufgrund der Coronasituation sind nun alle für heute  Sonntag 18.10. geplanten Spiele in der Pfleghofhalle abgesagt !

Der 7-Tage - Inzidenz Wert für den Alb-Donau-Kreis befindet sich aktuell (Stand Donnerstag Abend) auf neuem Höchststand von 118 Infizierten pro 100000 Einwohner! Um einen aktiven Gesundheitsbeitrag zu liefern und gleichzeitig die teilnehmenden Spieler und Trainer zu schützen, hat der Vorstand der HSG Langenau/Elchingen beschlossen den Heimspieltag im Pfleghof und alle Spiele der Jugendmannschaften, sowie die Spiele der Frauen 1 und 2 und Männer 2 und 3 an diesem Wochenende abzusagen.

Nachem auch beim Gegner der 1 Männermanschaft Coronafälle aufgetreten sind, hat der SF Schwaikheim das am Sonntag geplante Spiel ebenfalls abgesagt. Somit finden keine Spiele der HSG-Teams an diesem Wochenende statt.

Auf Grund der steigenden Fallzahlen im Alb-Donau-Kreis hat sich die Vorstandschaft der HSG dazu entschieden, den am Sonntag (18.10.2020) anstehenden Heimspieltag im Pfleghof ohne Zuschauer auszutragen. „Die aktuelle Handballsaison stellt uns täglich vor neue Herausforderungen, bei denen wir vor allem unserer gesellschaftlichen Verantwortung nachkommen müssen.“, so ein sichtlich nachdenklich wirkendender HSG-Vorstand Pascal Märkle.
Im Jugendbereich sind pro Auswärtsmannschaft fünf Begleitpersonen (Fahrer) gestattet. Diese haben sich an die aktuellen Hygienerichtlinien der HSG zu halten.
Betroffene Spiele am Sonntag:
gJD – HSG vs. SG Ulm & Wiblingen nun auch abgesagt !

mJB – HSG vs. TV Gerhausen 1900 e.V.  nun auch abgesagt !

mJA – HSG vs. SG Lauterstein nun auch abgesagt !

M2 – HSG vs. TV Gerhausen 1900 e.V. nun auch abgesagt!

Bericht der Frauen 2

Berichte der Jugend

Berichte  der mJugend A

Berichte der mJugend B

Berichte der mJugend C

Berichte der mJugend C1

Berichte der mJugend C2

Berichte der mJugend D

Berichte der wJugend A

Berichte der wJugend B

Berichte der wJugend C

Berichte der gJugend E

Berichte Männer 3