HSG Langenau/Elchingen Männer 1 - SG Hegensberg-Liebersbronn 34:28
Einen völlig missratenen Start legte die HSG Langenau/Elchingen im Heimspiel gegen die SG Hegensberg-Liebersbronn hin. Nach sieben Minuten lagen die Gastgeber mit 0:4 hinten. Technische Fehler und Fehlwürfe bestimmten das Spiel der HSG. Danach fingen sich die Nau-Handballer jedoch und konnten zehn Minuten später durch Felix Junginger erstmals zum 7:7 ausgleichen und kurze Zeit später mit 8:7 in Führung gehen. Die HSG spielte nicht überragend, nahm aber einen 15:12 Vorsprung mit in die Halbzeit. Jan Schaden und Simon Schorn waren zu diesem Zeitpunkt schon gar nicht mehr auf der Platte. Beide erhielten im Laufe der ersten Hälfte jeweils die rote Karte. Der Beginn der zweiten Halbzeit gehörte dann der HSG. In der 37. Minute erzielte Fabian Buntz die 19:13 Führung. Die Gäste gaben jedoch nicht auf und konnten 11 Minuten vor Ende wieder auf 24:21 verkürzen. Näher ließ die HSG die Hegensberger aber nicht rankommen. Das Spiel blieb dennoch spannend. Beim Stand von 30:27 für die Nau-Handballer waren noch fünf Minuten zu spielen. Konsequente Abschlüsse im Angriff und eine kompakte Abwehr prägten die letzte Phase des Spieles, das die HSG am Ende noch sicher mit 34:28 gewinnen konnte. Bemerkenswert war die Siebenmeter Flut. Die Schiedsrichter zeigten sage und schreibe 20 Mal auf den Punkt. Von den 13 Strafwürfen für die Gäste konnte Jan Schönefeldt ganze sieben Stück entschärfen. Sebastian Schmid feierte als einer der vielen Simion Buck Vertreter ein erfolgreiches Comeback mit drei Treffern. Mit diesem Erfolg konnte die HSG den Punkteabstand zu Platz 6 wieder etwas verringern.
Tore HSG:
Buntz 10, Heinrich 9, Junginger 5/2, Mannes 3/1, Schmid 3, Renner 3, Schenk 1
Vorschau: Am kommenden Samstag, 30.11.19, ist die HSG um 20 Uhr zu Gast bei der MTG Wangen.