
Frauen I: Erfolgreicher Start ins neue Jahr !
TV Weingarten II - HSG Langenau/Elchingen Frauen I 17:24
Zum ersten Spiel in der Rückrunde ging es für unsere Frauen I nach Weingarten. Beide Mannschaften fanden gut ins Spiel. Durch starkes Durchsetzungsvermögen konnte sich die HSG mit 4 Toren absetzen. So ging es mit 7:11 in die Halbzeit. In der 2. Spielhälfte stand die Abwehr souverän, so erzielte der Gegner 13 Minuten kein Tor. Dies führte zu einem deutlichen Vorsprung von 7:17. Eine doppelte Unterzahl der HSG und eine offensive Abwehr der TV Weingarten verunsicherte kurzzeitig die Mannschaft. Trotzdem fanden die HSG Damen ihre Sicherheit wieder und gewannen mit 17:24.
Am kommenden Samstag spielen unsere Frauen I um 17:45 Uhr im Pfleghof gegen Friedrichshafen/Fischbach II und freuen sich auf zahlreiche Zuschauer.
Tore: V. Hannak 1, C. Mößle 1, N. Bunk 1, C. Stickel 2/2, J. Mößle 3, A. Huber 2, L. Laible 4, R. Vorreiter 6/3, M. Oehrle 1, J. Pöcher 3.
HSG I: Ungefährdeter Auswärtssieg
Ein ungefährdeter 36:26 Auswärtssieg gelang der HSG Langenau/Elchingen bei der SG Hegensberg-Liebersbronn. Das 1:0 im ersten Angriff sollte die einzige Führung der Gastgeber an diesem Abend bleiben. Danach übernahm die HSG das Kommando in der Begegnung. Simion Buck brachte seine Mannschaft mit seinem dritten Treffer nach acht Minuten mit 6:2 in Führung. In der Abwehr wurde kompakt verteidigt und im Angriff wurden die Spielhandlungen geduldig zu Ende gespielt. In der 17. Minute lagen die Gäste komfortabel mit 11:6 in Front. Dann folgte jedoch eine Schwächephase der HSG, welche die Gastgeber nutzten, um auf 11:12 zu verkürzen. Der Ausgleich sollte HeLi aber nicht gelingen. Die Langenauer retteten einen 17:15 Vorsprung in die Halbzeitpause. Im zweiten Durchgang stellten die Gäste dann relativ schnell die Weichen auf Sieg. Henrik Schenk erhöhte in der 40. Minute auf 25:17. Die HSG hielt das Tempo konsequent hoch und erzielte nun viele Gegenstoßtore. Dreizehn Minuten vor Ende gelang dem Aufsteiger der Anschluss zum 22:27, drei Treffer in Folge der HSG bedeuteten dann jedoch die Vorentscheidung. Das Spiel plätscherte nun vor sich hin und die Gäste bauten ihren Vorsprung zum Ende des Spiels nochmals aus und siegten am Ende deutlich mit zehn Toren Differenz.
Tore HSG:
Schaden 10/4, Buck 7/1, Heinrich 4, Schenk 4, Ruoff 3, Renner 3, Schorn 2, Thieringer 1, Mannes 1, Braun 1
Vorschau: Am kommenden Samstag, 27.01.18, ist um 20 Uhr die SG Herbrechtingen/Bolheim zu Gast im Pfleghof.
Alle Ergebnisse der HSG-Spiele vom Wochenende 20./21.1:
Hier alle Spiele der HSG-Teams vom Wochenende:
| Liga | Datum | Halle | Heim | Gast | Ergebnis | ||
| wJB-BL-D | Sa, 20.01.18, 10:15h | 8092 Weingarten | TV Weingarten | - | HSG Lang/Elch wJugend B | 37:12 | |
| wJC-BK-D | Sa, 20.01.18, 15:30h | 8004 Bad Buchau | SV Bad Buchau | - | HSG Lang/Elch wJugend C |
27:13 | |
| F-BK | Sa, 20.01.18, 18:00h | 8092 Weingarten | TV Weingarten |
- | HSG Lang/Elch Frauen 1 |
17:24 | |
| M-KLA-D | Sa, 20.01.18, 19:00h | 8012 Biberach | SG Mettenberg | - | HSG Lang/Elch Männer 3 |
25:19 | |
| M-BL | Sa, 20.01.18, 20:00h | 8055 Lustenau | HC Lustenau | - | HSG Lang/Elch Männer 2 |
32:23 | |
| M-WL-S | Sa, 20.01.18, 20:15h | 4070 Esslingen | SG He-Li |
- | HSG Lang/Elch Männer 1 |
26:36 |
wJC: deutlicher Auswärtserfolg
SC Lehr - HSG Langenau/Elchingen wJugend C 11:27
Vergangenen Sonntag hatten die Mädels der Langenauer/Elchinger C-Jugend wieder mal ein Auswärtsspiel, wo sie ihr Können unter Beweis stellen konnten. Schnell kamen die Mädels ins Spiel rein, so dass sie von Anfang an ein starkes Spiel spielten. Somit ging es für sie mit 6:15 in die Halbzeit.
Auch in der zweiten Halbzeit nutzten die Langenauer ihre körperliche Überlegenheit aus und schufen einen größeren Abstand zwischen sich und ihrem Gegner. Trotz einer kurzen Einbruchsphase unsererseits konnten wir das Spiel mit 11:27 für uns gewinnen und holten somit die zwei Punkte, die wir in der Vorrunde verloren hatten, wieder rein.
HSG I: Niederlage im Topspiel
Beim Topspiel zwischen der HSG Langenau/Elchingen und dem TSV Wolfschlugen erwischten die Gäste den besseren Start und führten auch aufgrund einiger technischer Fehler der HSG im Angriff nach knapp zehn Minuten mit 7:3. Die Gastgeber reagierten und nahmen früh ihre erste Auszeit. In der Folge fanden die Langenauer besser in die Partie. In der Abwehr wurde nun aggressiver verteidigt, womit man die Gäste immer öfter ins passive Spiel zwang. Die dadurch gewonnen Bälle nutzte man zu eigenen schnellen Toren. Nach 22 Minuten gelang Henrik Schenk der Ausgleich zum 10:10. Wolfschlugen legte danach zwar wieder auf 10:12 vor, die HSG beendete durch Treffer von Mannes, Renner und wiederum Schenk die erste Halbzeit mit einem 3:0 Lauf und damit mit einer eigenen 13:12 Führung. Der Start in den zweiten Durchgang gehörte dann jedoch wieder den Gästen. Marcel Planitz brachte den TSV in der 39. Minute mit 18:15 in Führung. Die HSG antworte mit zwei Toren von Renner und Schorn und konnte zum 17:18 verkürzen. Dann nahm das Unheil jedoch seinen Lauf.
Nachbericht Kempa Final Four
Einen tollen Auftakt in das Handballjahr erlebten die Zuschauer und Fans am Samstag beim Kempa Final Four um den HVW Pokal in der Langenauer Pfleghofhalle. Im Vorfeld waren sich die Organisatoren uneins wie viele Besucher den Weg, zu ungewohnten Anwurf Zeiten, in die Halle finden werden. Von ein paar wenige bis 600 reichten die Prognosen. Kurz vor 13.30 Uhr konnten Sie sich sicher sein: Alle Prognosen wurden übertroffen! Es bildete sich eine lange Schlange vor der Kasse, weil so viele Zuschauer dem Final Four einen würdigen Rahmen verleihen wollten. Die Tribünen der Pfleghofhalle waren bei allen 3 Spielen voll.
Im ersten Halbfinale standen sich die Gastgebende HSG Langenau/Elchingen und die Schmiden Pumas gegenüber. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten (Halbzeit 14:16 für Schmiden) setzte sich der Hausherr letztendlich mit 35:30 durch und zog als erste Mannschaft in Finale ein.
Der Gegner der HSG wurde in der Begegnung des VfL Kirchheim/Teck und des HV RW Laupheim gesucht. Hier setzte sich der Favorit aus Laupheim nach einer etwas zähen Begegnung am Ende mit 24:21 (Halbzeit 10:8).
Es kam also zu einem Bezirksduell im Württembergischen Pokal. Gastgeber HSG Langenau/Elchingen, Pokalsieger aus dem Jahr 1994 steht dem Titelträger aus dem Jahr 1987, HV RW Laupheim, gegenüber.
Das Hinspiel in der Württembergliga endete im November mit 26:26, es war alles angerichtet für ein Duell auf Augenhöhe. Auch das Finale wurde auf Grund des hohen Besucheraufkommens leicht verspätet angepfiffen.
Von Beginn an konnte sich der HRW leichte Vorteile erspielen und ging nicht unverdient mit einer 12:10 Führung in die Halbzeitpause. In Halbzeit 2 konnte die HSG leider wenig dagegen setzten und verlor früh den Anschluss an die Rot-Weißen. Laupheim konnte sich am Ende mit 33:25 deutlich durchsetzen und den Pokal mit an die Rottum nehmen.
Wir gratulieren herzlich zum verdienten Pokalsieg und wünschen viel Glück im weiteren Verlauf des Amateur Pokal.
Ein Dankeschön geht an Schmiden Pumas, den VfL Kirchheim/Teck (der auch dem Finale beiwohnte), dem HV RW Laupheim mit seinen tollen Fans, dem HVW besonders in Person von Tanja Pfahl, allen Sponsoren, den vielen Helfern die dieses Event erst ermöglicht haben und natürlich allen Zuschauern und Fans die den Spielen den verdienten Rahmen ermöglicht haben.
wJD: Mit Auswärtssieg in die Weihnachtspause
TG Biberach 2 - HSG Langenau-Elchingen wJugend D 14:24
Mit einem Auswärtssieg verabschiedet sich die weibliche D-Jugend in die Weihnachtsferien.
Alles andere als leicht tat sich unsere weibliche Jugend D in Biberach. Nach dem deutlichen Hinspielsieg in eigener Halle, wurde der Gegner aus Biberach von allen Mädels merklich unterschätzt. Dass dies nie gut ist, bekamen die Mädels in der Anfangsphase deutlich zu spüren. Erst nach einer Auszeit durch das Trainerteam, wurde der Kampf angenommen, und die Mädels begannen Handball zu spielen. Der Kräfteverschleiß unserer 3 Mädels Melanie, Andrea und Arita, die in der C-Jugend aushalfen und 2 Spiele hintereinander hatten, war bei allen jedoch deutlich zu spüren.
wC1: knappe Niederlage
TG Biberach 2 - HSG Langenau/Elchingen wJugend C 22:21
Am vergangenen Samstag hatte die weibliche C-Jugend der HSG ihr letztes Spiel des Jahres beim TG Biberach 2. Trotz einiger Ausfälle führten die Mädels das gesamte Spiel mit 1 oder 2 Toren. Mit einem Stand von 8:10 startete die HSG in die 2. Halbzeit. Das Spiel lag trotz verwirrender Abwehr der Gegner immer in den Händen der HSG Mädels. Leider wurde die Konzentration gegen Ende weniger und die C-Jugend ließ sich den Sieg in den letzten paar Minuten noch nehmen. Das Spiel endete mit 22:21.
Es spielten: Melanie Mayer, Arita Latifi, Alexa Göttfert, Marina Vöhringer, Anastasia Kloos, Luca Schwenk, Andrea Nagy, Leonie Junginger, Emily Marks.
mC1: Trotz Niederlage ordentliches Spiel
MTG Wangen - HSG Langenau/Elchingen mJugend C1 26:19
Zum letzten Spiel in diesem Jahr trat die männliche C-Jugend am 3. Adventssamstag beim favorisierten MTG Wangen an. Mit ungutem Gefühl trat man dabei die Reise ins winterliche Allgäu an, hatte man die letzten drei Spiele in der Landesliga doch leider haushoch verloren und auch kämpferisch einiges vermissen lassen. Zudem konnte das Team verletzungsbedingt immer noch nicht in Bestbesetzung antreten. Doch diesmal besann sich die Mannschaft auf ihre ursprünglichen HSG Tugenden und war von Anfang an mit dem Kopf beim Spiel und hielt dann auch bis zur 21. Minute (10:10) die Partie gegen die favorisierten Wangener offen.
HSG I: gerechtes Unentschieden im Spitzenspiel !
HSG Langenau/Elchingen Männer I - TSV Heiningen 29:29
Ein erwartet spannendes Spiel sahen die Zuschauer in der Langenauer Pfleghofhalle zwischen der gastgebenden HSG und dem TSV Heiningen. Die Langenauer fanden schwer in die Partie und hatten Probleme, gegen die groß gewachsene Abwehr der Gäste Lücken zu finden. Da den Heiningern jedoch auch nicht alles gelang, konnte Simion Buck die HSG nach 13 Minuten mit 7:5 in Führung werfen. Die körperlich überlegenen Gäste waren in der Folge aber besonders durch Treffer aus dem Rückraum erfolgreich und hielten das Spiel dadurch ausgeglichen. Eine Schwächephase der HSG nutzten sie aus, um mit 15:12 in Führung zu gehen. Durch zwei Treffer konnte die HSG bis zur Halbzeit auf 14:15 verkürzen. Simon Schorn gelang gleich nach Wiederbeginn der Ausgleich zum 15:15 und Henrik Schenk brachte die Gastgeber beim 16:15 nach langer Zeit mal wieder in Führung. Die Heininger ließen sich davon jedoch nicht aus der Ruhe bringen und legten in der Folge wieder zum 20:18 und 24:22 vor.
Weiterlesen: HSG I: gerechtes Unentschieden im Spitzenspiel !
Alle Ergebnisse der HSG-Spiele vom Samstag 16.12:
Hier alle Ergebnisse der HSG-Teams vom Wochenende:
| Liga | Datum | Halle | Heim | Gast | Ergebnis | ||
| wJC-BK-D | Sa, 16.12.17, 10:50h | 8012 Biberach | TG Biberach 2 | - | HSG Lang/Elch wJugend C | 22:21 |
|
| wJD-KL-D | Sa, 16.12.17, 12:20h | 8012 Biberach | TG Biberach 2 | - | HSG Lang/Elch wJugend D |
14:24 | |
| mJC-LL-2 | Sa, 16.12.17, 12:45h | 8089 Wangen | MTG Wangen |
- | HSG Lang/Elch mJugend C1 | 26:19 | |
| gJE4+1/N | Sa, 16.12.17, 14:00h | 8031 Spieltag in Ulm-Gögglingen | HSG Lang/Elch gJugend E |
||||
| gJD-KLC-D | Sa, 16.12.17, 14:15h | 8045 Pfleghofhalle | HSG Lang/Elch gJugend D | - | TSG Söflingen 2 | 21:17 | |
| mJB-BL | Sa, 16.12.17, 15:45h | 8045 Pfleghofhalle | HSG Lang/Elch mJugend B |
- | HC Hohenems | 21:21 | |
| M-BL | Sa, 16.12.17, 17:30h | 8045 Pfleghofhalle | HSG Lang/Elch Männer 2 |
- | TSV Blaustein 2 | 32:27 | |
| wJB-BL-D | Sa, 16.12.17, 17:45h | 8003 Amstetten | HSG Lons-Amst | - | HSG Lang/Elch wJugend B | 36:14 | |
| M-WL-S | Sa, 16.12.17, 20:00h | 8045 Pfleghofhalle | HSG Lang/Elch Männer 1 |
- | TSV Heiningen |
29:29 |
wJC: Glückwünsch Mädels !
TSV Laichingen - HSG Langenau-Elchingen wJugend C 16:33
Vergangenen Samstag stand für die weibliche C-Jugend der HSG Langenau/Elchingen wieder ein Auswärtsspiel an. Mit dem Wunsch und dem Willen das Spiel zu gewinnen gingen die Mädels gleich mit 0:7 in Führung. Jedoch hatten die Mädels kurz vor der Halbzeit ein Tief, dass der Gegner zu seinen Gunsten nutzte. Somit ging es nur mit 10:12 in die Halbzeit.
Mit der gleichen Motivation wie zu Beginn des Spiels, gingen die Langenauer aufs Feld. Sie wussten welche Aufgabe ihnen nun bevorsteht und wie sie diese als Team meistern können. Schon nach wenigen Sekunden viel das Dreizehnte Tor für sie. Die Mädels konnten sich immer weiter absetzen und ihr Spiel weiter durchziehen. Am Ende hieß es völlig verdient 16:33 für HSG Langenau/Elchingen.
Frauen 2: Niederlage am Blautopf
TV Gerhausen 2 - HSG Langenau/Elchingen Frauen 2 24:19
Nach einer kämpferischen ersten Halbzeit auf Augenhöhe gingen wir mit 10:9 in die Pause. Leider gelang es nicht die Motivation aus der Kabine mit aufs Feld zu nehmen.
Technische Fehler führten zu leichtsinnigen Ballverlusten, sodass der Gegner deutlich mit 17:10 in Führung ging.
Wir kämpften uns nochmals vor, konnten das Spiel jedoch nicht mehr drehen. Das Spiel endete mit 24:19.
Tore HSG: S. Brändel 8/3, K. Weber 1, S. Schuldes 1, J. Wuchenauer 1, K. Stern 8/1
Frauen 1: Wichtige Punkte beim Tabellennachbarn liegen gelassen.
SV Schemmerhofen - HSG Langenau/Elchingen Frauen I 20:17
Am vergangenen Sonntag ging es zum Drittplatzierten und damit direktem Tabellennachbarn SV Schemmerhofen. Hier galt es vor der Winterpause diese Partie für sich zu entscheiden um den zweiten Tabellenplatz zu sichern. Dementsprechend gingen unsere Frauen hochmotiviert ins Spiel, so erarbeitete man sich bis zur 26. Spielminute eine Führung von 5:10. Aufgrund zahlreicher technischer Fehler konnte dieser Vorsprung bis zur Halbzeit allerdings nicht gehalten werden und man ging mit einem Spielstand von 8:10 in die Halbzeit.
Weiterlesen: Frauen 1: Wichtige Punkte beim Tabellennachbarn liegen gelassen.
Alle Ergebnisse der HSG-Spiele vom Wochenende 9./10.12:
Hier alle Ergebnisse der Spiele der HSG-Teams vom Wochenende:
| Liga | Datum | Halle | Heim | Gast | Ergebnis | ||
| wJC-BK-D | Sa, 09.12.17, 12:00h | 8042 Laichingen | TSV Laichingen | - | HSG Lang/Elch wJugend C | 16:33 | |
| mJC-LL-2 | Sa, 09.12.17, 14:15h | 8045 Pfleghofhalle | HSG Lang/Elch mJugend C1 | - | SG He-Li | 24:33 | |
| mJB-BL | Sa, 09.12.17, 16:00h | 8045 Pfleghofhalle | HSG Lang/Elch mJugend B |
- | TG Biberach | 24:22 | |
| M-KLA-D | Sa, 09.12.17, 18:15h | 8045 Pfleghofhalle | HSG Lang/Elch Männer 3 | - | SC Lehr 2 | 14:19 | |
| M-BL | Sa, 09.12.17, 20:00h | 8093 Wiblingen | SG Ulm & Wibl | - | HSG Lang/Elch Männer 2 | 30:21 | |
| M-WL-S | Sa, 09.12.17, 20:00h | 7018 Mühlh./D. | HSG Frid/Mühl | - | HSG Lang/Elch Männer 1 |
23:31 | |
| gJE4+1/N | So, 10.12.17, 10:00h | 8093 Spieltag in Wiblingen | HSG Lang/Elch gJugend E | ||||
| F-KL-D | So, 10.12.17, 17:15h | 8013 Blaubeuren | TV Gerhausen 2 | - | HSG Lang/Elch Frauen 2 |
24:19 | |
| F-BK | So, 10.12.17, 17:30h | 8073 Schemmerhofen | SV Schemmerh. | - | HSG Lang/Elch Frauen 1 | 20:17 |
mJB: Sieg gegen Tabellenzweiten !
HSG Langenau/Elchingen mJugend B - TG Biberach 24:22
Mit einer starken Leistung im Angriff und einer besseren Abwehr wie zuletzt besiegte die mB der HSG den bisherigen Tabellenzweiten aus Biberach. Das Spiel gestaltete sich bis Mitte der 1.Hälfte relativ ausgeglichen, ehe sich das Team der HSG mit 3 Toren absetzen konnte. Dann kam, auch wechselbedingt, ein Bruch ins Spiel der HSG Lang./Elch., so dass es Biberach gelang bis zur Pause den 11:11 Ausgleichstreffer zu erzielen. Auch nach der Pause änderte sich zunächst wenig, das Spiel ging immer ein Tor hin oder her, bis zur 40 Spielminute. Jetzt konnten die Jungs der HSG endlich ihre spielerische Überlegenheit in Tore umsetzen und ein in dieser Phase gut haltender HSG-TW tat sein übriges dazu, das ein verdienter 24:22 Sieg erzielt wurde. Wieder einmal zeigte sich, das in dieser Bezirksliga fast jeder jeden schlagen kann. Mit diesen zwei Punkten kann das Team vom Trainerduo Führle/Wuchenauer den Kontakt zum vorderen Tabellendrittel halten.
Am kommenden Samstag gastiert der HC Hohenems in der Pfleghofhalle. Mit einer ähnlich guten Leistung müssten auch hier die Punkte bei der HSG bleiben.
Es spielten für die HSG:
Allgeier Patrick und Philipp, Baier Nico, Bosch Joel, Denzel Andreas, Erhardt Tobias, Fabian Heinrich, Junghans Florentin, Lenz Tom, Mack David, Martin Simon, Schick Jonas und Wuchenauer Jacob.
mC1: Verletzten- und Niederlagenserie
HSG Langenau/Elchingen mJugend C1 - SG Hegensberg/Liebersbronn 24:33
Beides scheint im Moment bei der mC1 parallel zu gehen. Verletzungspech und keine Punkte, selbst gegen eher schwache Gegner. So musste am vergangen Samstag das Trainerduo Führle/Mannes gleich auf 4 Stammspieler verletzungs-/krankheitsbedingt verzichten. Auch mit Spielern aus der 2. Garde konnte diese Misere nicht kompensiert werden. Erschwerlich kommt hinzu, daß weitere Spieler im Moment nicht in der Lage sind ihr ganz normales Potential in Punkto Handball abzurufen. So lastet auf wenige Spieler eine zu große Verantwortung, die auf Verbandsebene in der LL für Siege nicht ausreicht. So war das Team von HeLi, vorallem in Sachen Agressivität und Kampfbereitschaft in Angriff und Abwehr, der HSG Lang./Elch. um Längen voraus. Dieser Härte hatten weder die Jungs der HSG, noch die Schiedrichterin etwas entgegen zu setzen und so ging es über einen 4 Tore Rückstand zur Halbzeitpause in eine 24:33 Niederlage am Ende.
Am Samstag geht es zum letzten Spiel in diesem Jahr zur MTG Wangen, die mit 14:2 Pkt. an der Tabellenpitze steht. Kurioser Weise war deren bisher einzige Niederlage, die gegen das Team von der HSG. Aber unter den momentanen Voraussetzungen geht es dort eher um einen ordentliche Jahresabschluß und um Schadensbegrenzung.
Für die HSG spielten:
Beuthan Felix, Bucher Nico, Chirvasa Gabriel, Führle Moritz, Gerhardt Pirmin, Hauber Tim, Huber Tobias, Kocjan Richard, Lang Jonathan, Lik Leon, Radike Jonas, Richter Dave und Schuldes Nick.
HSG I: Souveräner Sieg beim Aufsteiger !
HSG Fidingen/Mühlheim - HSG Langenau/Elchingen Männer 1 23:31
Ein in dieser Höhe und Souveränität nicht erwarteter 31:23 Auswärtssieg gelang der HSG Langenau/Elchingen beim bisher so starken Aufsteiger HSG Fridingen/Mühlheim. Die Langenauer zeigten dabei in der ersten Hälfte ihre bisher wohl stärksten 30 Minuten in dieser Saison. Die Anfangsphase der Partie war noch ausgeglichen. Wie befürchtet, richtete der Fridinger Toptorschütze Daniel Hipp bis zu seinem Treffer zum 8:9 Rückstand aus Sicht der Gastgeber bereits genug Unheil an. HSG Trainer Schenk reagierte und ließ ihn fortan immer wieder in Manndeckung nehmen. Diese Umstellung fruchtete und die HSG legte mit sechs Treffern in Folge zum 15:8 vor. Eine starke Abwehr in Verbund mit Torhüter Jan Schönefeldt sorgte mit einem weiteren 5:2 Lauf für eine beruhigende 19:10 Halbzeitführung. In der Kabine nahm man sich nun vor, diesen Vorsprung weiter auszubauen und die Begegnung nicht noch einmal spannend werden zu lassen. Mit viel Leidenschaft und Kampf wurde weiter verteidigt und im Angriff fand man auch gegen die nun offensive Deckung der Fridinger immer wieder Lösungen. In der 48. Minute erzielte Simon Schorn die höchste HSG Führung zum 28:16. In den letzten Minuten fielen zwar noch weitere Tore auf beiden Seiten, der nächste Erfolg der Gäste war jedoch nie mehr in Gefahr. Erfreulich war das Comeback von Lars Braun, der sich gleich mit zwei Toren in die schön verteilte Torschützenliste eintrug. Die HSG möchte nun diese sehr erfolgreiche Hinrunde mit einem weiteren Heimsieg am nächsten Samstag gegen den punktgleichen TSV Heiningen beenden, um damit unter den ersten Drei in der Tabelle in die kurze Weihnachtspause zu gehen.
Tore HSG:
Schenk 5, Heinrich 5, Buntz 5, Schaden 3/1, Buck 3/1, Mannes 2, Thieringer 2, Schorn 2, Braun 2, Ruoff 2
Vorschau: Am kommenden Samstag, 16.12.17, ist der punktgleiche TSV Heiningen zum letzten Heimspiel des Jahres um 20 Uhr zu Gast im Pfleghof.



