HSG 2021

SG Deizisau/Denkendorf - HSG Langenau/Elchingen mJugend C1  20:25

Auch beim 2. Spiel der noch jungen Landesligarunde ging die mC1 der HSG Lang./Elch. als Sieger von Spielfeld. Trotz zweier Spielerausfälle und drei angeschlagenen Spielern gelang den Jungs von der Nau ein nie gefährdeter Auswärtssieg bei der SG Deiz./Denkend.

HSG Langenau/Elchingen mJugend C1 - SG Ober-/Unterhausen    39:24

Einen Auftakt nach Maß feierte die mC1 der HSG beim ersten Spiel in der Landesliga Staffel 2. Dabei zeigten die „jungen Wilden“ in der heimischen Pfleghofhalle vor allem im Angriff eine ausgezeichnete Leistung und schrammten haarscharf an der 40 Tore Marke, Sekunden vor dem Abfpiff, vorbei. Ausnahmslos alle Feldspieler trugen sich in die Torschützenliste ein, was letztendlich den Ausschlag für den verdienten Sieg gab.

Vorbericht mC1-Jugend LL  Sa. 26.11.16 um 11.30 Uhr im Pfleghof

Nach dem knappen Scheitern zur Teilnahme in der Württemberg Oberliga (nur 1 Sieg hat gefehlt) startet die mC1-Jugend der HSG Lang./Elch. am kommenden Samstag mit einem Heimspiel in die Landesligagruppe 2. Dort warten nicht weniger schwere Gegner als zuvor in der VK aus ganz Würrtemberg.

HSG Langenau/Elchingen mJugend C2 - TV Weingarten                   15:44

Chancenlos war die zweite männliche C-Jugend gegen den Gast aus Weingarten und verlor mit 15:44. Dabei waren die Gäste körperlich und technisch klar überlegen, so dass auch die Höhe der Niederlage in Ordnung ging. Das HSG-Team war trotz der Überlegenheit der Gäste immer aufmerksam und hat bis zur letzten Minute gekämpft.

HSG Langenau-Elchingen mJugendC1 - BBM Bietigheim  31:17 (16:8)

Nach dem 2. Heimspielsieg in Folge und dem 5. von 6 Verbandsklassespielen, hat sich das Team der HSG Lang./Elch. mit 4:6 Pkt. auf den 3. Tabellenplatz vorgeschoben. Mit einem souverän herausgespielten 31:17 (16:8) Sieg fegten die „jungen Wilden“ der HSG die Mannschaft der SG BBM Bietigheim förmlich aus der Halle. Mit diesem deutliche Sieg haben die Jungs der HSG zugleich den direkten Vergleich (21:16 Niederlage im Hinspiel) gewonnen.

HSG Albstadt  - HSG Langenau/Elchingen  mJugend C1  32 : 27

Auch im Rückspiel konnte die mC1 der HSG Lang./Elch. nicht gegen das Team von Albstadt gewinnen. Dem unbequemen Gegner von der Alb konnten die Jungs der HSG lediglich 30 Min. Paroli bieten. Da stand es 15:16 und unsere Mannschaft hatte bis dahin zwei Mal einen 4 Torevorsprung leichtfertig verspielt. Die Abwehr stand gut und das Angriffspiel konnte sich sehen lassen. Plötzlich wurde die Abwehr der Gastgeber agressiver und härter, was dem Spiel der HSG Lang./ Elch. einen Knick gab und innerhalb von 10 Min. sah man sich einem 8 Torerückstand hinterherlaufen.

TSG Ehingen - HSG Langenau/Elchingen mJugend C2   27:23

Trotz einer soliden Leistung verlor die männliche C-Jugend ihr Auswärtsspiel in Ehingen. Das Spiel war geprägt durch sehr gute Torhüterleistungen auf beiden Seiten. Bis zur 11. Spielminute war die HSG ständig knapp in Führung. Mit einer Serie von drei Treffern in Folge leitete die Heimmannschaft die Wende ein.

Am vergangen Samstag konnte die mC1 der HSG Lang./Elch. einen Überraschungscoup gegen den bisher ungeschlagenen Tabellenführer SG Lauterstein in der Pfleghofhalle landen. Von Anfang an zeigten die Jungs der HSG, daß sie die beiden Punkte in eigener Halle nicht verschenken wollten, sondern dem Tabellenführer von Anfang an Paroli boten. Vorallem in der Abwehr, woran die ganze Woche über im Training gearbeitet wurde, zeigte sich beim Gastgeber eine deutliche Verbesserung, was letztendlich ausschlaggebend für den hochverdienten Heimsieg war. Bis dahin mussten die „jungen Wilden“ jedoch gewaltig kämpfen, denn das Spiel war bis zur Endphase spannend und ausgeglichen, ehe sich unsere mC1 zehn Minuten vor Schluß erstmals mit 5 Toren zum 20:15 absetzen konnte. Lauterstein gab jedoch nicht auf und verkürzte nochmals zum 21:18. Das sollte aber der letzte Treffer für den hochgehandelten Gast gewesen sein, denn jetzt erhöhte das HSG-Team nochmals das Tempo, erzielte 3 weitere, schön herausgespielte Tore in den verbleibenden 5 Minuten ohne einen weiteren Gegentreffer zu kassieren. Verdient und unter dem Beifall der ca. 50 Fans feierte die mC1-Jugend nach zwei knappen Niederlagen endlich ihren ersten Verbandsliga Sieg.

Es spielten für die HSG:

Allgeier Patrick und Philipp, Bopp Lukas, Erhardt Tobias, Führle Moritz, Heinrich Fabian, Kocjan Richard, Lenz Tom, Martin Simon, Schlaupitz Laurin, Schuldes Nick und Wuchernauer Jacob.

C1 siegt bei EITLE- und Sparkassen-CUP

Zum Abschluß der Vorbereitung auf die Verbandsklasse, bestritt die mC1 der HSG Lang./Elch. an den vergangen zwei Samstagen ein Hallenturnier und konnte am Ende jeweils als ungeschlagener Turniersieger die Halle verlassen.

Am Samstag 10.09.16 wurde beim EITLE-CUP in Burlafingen in einer 6er Gruppe jeder gegen jeden gespielt und am Ende nach 5 Spielen hatte die mC1 10:0 Punkte und Platz 1 erreicht.

Ähnlich verlief der Sparkassen-CUP in Heidenheim am Sa. 17.09.16, bei dem in 3 Gruppenspielen, Halbfinale und Finale ebenfalls alle 5 Spiele deutlich von der HSG gewonnen wurden und der Turniersieg zu Buche stand.

Einig war sich das Trainerduo Führle/Wuchenauer darin, daß an beiden Turniertagen höchstenfalls auf Bezirksliganiveau gespielt wurde und keine der teilnehmenden Mannschaften ein Prüfstein für die mC1 war und schon gar kein Gradmesser für die kommenden Ligasspiele auf Verbandsebene.

Dort warten mit Mannschaften aus Albstadt, Bietigheim und Lauterstein richtig schwere Brocken, von denen ein ganz anderes Niveau und Spielklasse erwartet wird.

Es spielten für die HSG:

Allgeier Patrick und Philipp, Bopp Lukas, Erhardt Tobias, Führle Moritz, Heinrich Fabian, Kocjan Richard, Lenz Tom, Martin Simon, Schlaupitz Laurin, Schuldes Nick und Wuchernauer Jacob.

Die mC1 der HSG Lang./Elch. hat ihr erstes Heimspiel gegen eine spielstarke Mannschaft aus Albstadt verloren. Dabei legte die Jungs ordentlich los, führten nach 5 Min. mit 3:1 und vergaben gleich zu Beginn die Chance den Vorsprung auf 5:1 zu erhöhen. Der Gast von der Alb kam dadurch besser ins Spiel und schaffte nach 10 Min. erstmals den Ausgleich. Bis kurz vor der Halbzeitpause wechselte die Führung stets hin und her und keine der beiden Teams konnte sich absetzen. Erst als sich unsere mC1 in dieser Spielphase eine Serie von unerklärlichen Fehlpässen erlaubte, konnten die Albstätter mit einem 4 Torevorsprung in die Pause gehen. In der 2. Halbzeit ging das Auf und Ab weiter, die Spieler der HSG Lang./Elch. kämfpten sich auf 2 Tore heran, mussten aber durch Nachläßigkeiten in Angriff und Abwehr Mitte der 2. Halbzeit wieder einem 4 Torrückstand hinterherlaufen. Viel zu verkrampft und ängstlich agierten die jungen Spieler der HSG. Eine offensive 4:2 Deckung und ein gut haltender Phillip A. im Tor der HSG eröffnete den Jungs von der Nau 3 Min. vor Ende doch noch die Möglichkeit das Spiel zu drehen. Beim Stand von 23:25 und eigenem Ballbesitz folgte anstatt dem Anschlußteffer jedoch ein techn. Fehler und ein daraus resultierendes Gegenstoßtor, daß alle Träume vom ersten Verbandsligasieg beendete.

Fazit: In der Abwehr hat die nötige Härte gefehlt (6:1 2-Minutenstrafen für Albstadt) und im Angriff wurde der Spielfluss und die Durchschlagskraft vermisst. Viel zu tun für das Trainerteam Führle/Wuchenauer, wenn man bedenkt, daß mit der HSG Albstadt der schwächste Gegner der VK-Gruppe 5 zu Gast war und am nächsten Wochenende mit dem schweren Auswärtsspiel beim Bundeliganachwuch von Bietigh./Biss. keine leichtere Aufgabe ansteht.

Es spielten für die HSG:

Allgeier Patrick und Philipp, Bopp Lukas, Erhardt Tobias, Führle Moritz, Heinrich Fabian, Kocjan Richard, Lenz Tom, Martin Simon, Schlaupitz Laurin, Nick Schuldes, Wörnle Balthsar und Wuchernauer Jacob.

Ersatzgeschwächt (3 Spieler fehlten) mit nur 11 Spielern angereist, gab es für die mC1-Jugend beim Zweitliganachwuchs in Bietigheim/Bissingen nichts Zählbares zu holen. Außer der Erkenntnis, daß wenn in dieser Spielklasse nicht alles optimal zusammenpasst und das nötige Glück mitspielt, keine Punkte für die HSG zu machen sind. Dabei gestaltete sich der erste Durchgang noch relativ ausgeglichen, keine der beiden Mannschaften konnte sich deutlich absetzen. Zur Pause lag die HSG-Truppe dennoch mit 3 Toren zurück.. Das hatte die Mannschaft von Bietigheim aber nur ihrem überragend haltenden Torhüter zu verdanken, der bis dahin mindestens ein halbes Dutzend klarer Torchancen der Gäste von der Nau vereitelte und den spielentscheidenden Unterschied aufzeigte. Nach der Pause kam es noch schlimmer für die Jungs der HSG. 10 total verschlafene Min. liesen den Rückstand auf 9 Tore anwachsen. Eine gesalzene Auszeitansprache von Trainer Tschak Führle brachte eine deutliche Verbesserung im Spiel der Langenau/Elchinger sowohl im Angriff als auch in der Abwehr. In den letzten 15 Min. ließ diese nur noch ein einziges Tor der Gastgeber zu, warfen selber aber noch 5, so daß am Ende doch noch ein respektables Ergebniss von 21:16 herauskam. Eine soche Leistung bräuchte es aber am kommenden Wochenende beim Heimspiel in der Pfleghofhalle über 50 Minuten, wenn man gegen den Tabellenführer aus Lauterstein auch nur die geringste Chance haben möchte.

Es spielten für die HSG:

Allgeier Patrick und Philipp, Bopp Lukas, Erhardt Tobias, Führle Moritz, Julian Jauch, Kocjan Richard, Martin Simon, Schlaupitz Laurin, Nick Schuldes und Wuchernauer Jacob.

Berichte der mJugend C1

Berichte der mJugend C2