HSG 2021

Zur insgesamt 94. Hauptversammlung wurde von der TSV Langenau Abteilungsleitung Handball ordnungsgemäß eingeladen. Leider war der Zuspruch der Mitglieder gering, hier hofft man auf eine deutliche Besserung in den kommenden Jahren.
Sportlich liegt ein durchwachsenes Jahr hinter der HSG. Zwei aktive Mannschaften müssen in der kommenden Saison den Gang in eine Liga tiefer nehmen. Aufstiege gab es keine zu feiern, dafür aber vier Meisterschaften. Nach Corona hat sich der Ablauf der Spiele zum Glück wieder normalisiert. Sehr erfreulich ist das große Interesse der Zuschauer, sowohl samstags in der Langenauer Pfleghofhalle als auch sonntags in der Elchinger Brühlhalle.

Finanziell hingegen war es ein sehr gutes Jahr für die Handball Abteilung. Dank des hohen Zuspruchs bei den Spieltagen sowie den wieder stattfindenden Festen an denen man sich beteiligt (u.a. Flohmarkt, Turmfest und Weihnachtsmarkt) konnte mit viel Einsatz der freiwilligen Helfer ein dickes Plus erwirtschaftet werden. Einen Teil des Gewinnes haben wir gleich in die Infrastruktur investiert. Unter anderem wurden neue Laptops für den Online Spielbericht angeschafft sowie Trainingsutensilien und Geräte für die beiden Haupthallen (Pfleghof und Brühlhalle).
Die Findung von Helfern und Ehrenamtlichen gestaltet sich aber zunehmend schwieriger. So konnte aktuell der Posten des Schriftführers nicht neu besetzt werden. Ein Dank gilt dem scheidenden Tim Hauber für seine Tätigkeit.
Die Vorstandschaft hat im Vorfeld, in Abstimmung mit der Abteilung des KSV Unterelchingen, eine Erhöhung des Abteilungsbeitrages und somit eine Angleichung an den KSV beschlossen. Ab sofort werden für Kinder 25 €uro und für Erwachsene 35 €uro erhoben. Auf Grund der TSV üblichen Satzung war keine Zustimmung der Mitglieder notwendig.
Bedanken möchte sich die gesamte Abteilung bei den treuen Sponsoren der HSG, den vielen ehrenamtlichen Helfern. Sowie den Verantwortlichen der beiden Hauptvereinen, der Marketing UG, den beiden Verwaltungen aus Langenau und Elchingen sowie den Hausmeistern der Sporthallen für die gute ZUSAMMENarbeit in der vergangenen Saison.