
- Details
Für die HSG Langenau/Elchingen steht am kommenden Samstag, 22.11.25, die weiteste Auswärtsreise bevor. Um 20:30 Uhr ist man zu Gast im hessischen Viernheim. Der gastgebende TSV Amicitia ist mit aktuell 7:11 Punkten auf Platz 11 in der Tabelle gelistet und weist bisher einen ähnlichen Saisonverlauf wie die HSG auf. Alle sieben Pluspunkte wurden in heimischer Halle geholt, während man auswärts, wie zuletzt in Söflingen, jeweils leer ausging.
- Details
Männer 3 und Männer 2 der HSG finden sich am Donnerstag 20.11.um 20.30 Uhr in der Elchinger Brühlhalle ein. Klingt wie eine gewöhnliche Trainingseinheit, ist in dieser Woche aber tatsächlich ein Pflichtspiel. Wie es der Zufall wollte, hat die Dritte der HSG im Achtelfinale des Bezirkspokals Heimrecht gegen die Zweite. Auf dem Weg ins Achtelfinale hatten beide Teams zunächst ein Freilos in der ersten Runde. Während sich die M2 in der zweiten Runde im Schongang gegen Landesligist Steinheim durchsetzen konnte, musste die Dritte einen wahren Pokalfight beim zwei Klassen tiefer spielenden SV Uttenweiler gewinnen. Die aktuelle Form der Kontrahenten könnte gegensätzlicher nicht sein.
Weiterlesen: Männer Bezirkspokal: Vorbericht D‘ Dridda trifft auf d‘ Zwoida
- Details
HSG Langenau/Elchingen Frauen 1 - SG Ober-/Unterhausen 17:25
Am vergangenen Sonntag war bei den Frauen 1 der HSG Langenau/Elchingen der Tabellenführer aus Ober-/Unterhausen zu Gast.
Die HSG kam gut ins Spiel und führte nach sieben Minuten mit 4:2. Dann geriet der Angriff gegen eine offensive Abwehr ins Stocken und O/U ging erstmals in Führung (4:5, 11. Min). Es folgte ein abwehrbetontes, aber ausgeglichenes Spiel bis zur 20. Minute, ehe die HSG bis zur 24. Minute vier Tore in Folge erzielte und 12:10 in Führung ging. Bis zur Halbzeit konnte die HSG nur einen weiteren Treffer landen. Mit 13:14 ging es in die Pause.
- Details
HSG Langenau/Elchingen Männer 1 - TV Hardheim 36:33
Der TV Hardheim war von Beginn an der erwartet unbequeme Gegner für die HSG Langenau/Elchingen. Nach sieben Minuten lagen die Gastgeber mit 2:5 in Rückstand, vier Minuten später gar mit 4:9. Besonders in der Abwehr fehlte oftmals der Zugriff gegen die beweglichen Spieler der Gäste. Erst Mitte des ersten Durchganges kamen die Gastgeber besser ins Spiel und konnten den Rückstand nach und nach verkürzen. Nach dem 11:13 in der 21. Minute gelangen der HSG vier Tore in Folge zur ersten Führung. Diese konnte allerdings nicht lange gehalten werden. In die Halbzeit ging es mit einem torreichen 17:19 Rückstand aus Sicht der Nau-Handballer.
- Details
Am kommenden Sonntag um 17:00 Uhr steht für die Frauen 1 der HSG Langenau/Elchingen ein spannendes Heimspiel auf dem Programm. Zu Gast ist mit der SG Ober-/Unterhausen ein bislang unbekannter Gegner – es ist das erste offizielle Aufeinandertreffen beider Mannschaften.
Weiterlesen: F1: Sonntag 17.00 Uhr Heimspiel in der Brühlhalle!
- Details
Beinahe genau zwei Jahre lang hielt die HSG Langenau/Elchingen 4 tapfer an ihrer Sieges-Serie fest – doch am vergangenen Samstag war es so weit:
Heidenheimer SB 2 – HSG Langenau/Elchingen Männer 4 25:21 (13:9)
Eigentlich begann das Spiel schon lange vor dem Anpfiff – nämlich mit einer beeindruckenden Sammlung kleiner Katastrophen:
- Die weibliche C-Jugend stand zuhause ohne Schiedsrichter da.
- Details
SG Herbrechtingen-Bollheim 2 - HSG Langenau/Elchingen Männer 3 28:26
Am Sonntag, den 09.11., fuhren die Männer 3 der HSG zu ihrem nächsten Auswärtsspiel nach Herbrechtingen. Da man nach 6 Spielen erst 3 Punkte erwirtschaften konnte, war die HSG so langsam im Zugzwang. Hoch motiviert und mit einem vollen Kader begann die Partie dann um 17:00 Uhr.
Es könnte den Anschein erwecken, dass die Berichte wie eine kaputte Schallplatte sind, da man immer wieder das Gleiche lesen muss. Wieder einmal sollte die HSG den besseren Start in die Partie erwischen. Schnelle Tore im Angriff und eine solide Defensivarbeit ebneten den Weg zu einer frühen 1:5-Führung in der 10. Spielminute. Auch im weiteren Spielverlauf sollten die Gäste die Oberhand behalten. In Minute 22 strahlte immer noch eine 4-Tore-Führung von der Anzeigetafel. Doch dann, jetzt klemmt die Schallplatte auch wieder, verlor man das erste Mal den Faden und ließ mit unkonzentrierten Abschlüssen die Gegner über einfache Konter wieder aufschließen. Kurz vor der Pause fing man sich aber wieder und konnte mit einer 3-Tore-Führung in die Kabine gehen.
- Details
Mit dem TV Hardheim kommt ein bisher unbekannter Gegner am kommenden Samstag, 15.11.25, um 20 Uhr in die Pfleghofhalle. Die Gäste aus dem Neckar-Odenwald-Kreis, letzte Saison noch in der Badenliga unterwegs, stehen mit aktuell 8:8 Punkten auf dem 7. Tabellenplatz. Die Partie am Samstag wird der erste Vergleich beider Teams in ihrer Geschichte sein. Bei der HSG musste die schmerzhafte und deutliche Niederlage in Unterensingen unter der Woche knallhart analysiert werden.
Weiterlesen: M1: Vorbericht zum Heimspiel am Samstag 20.00 Uhr!
- Details
SKV Unterensingen - HSG Langenau/Elchingen Männer 1 21:29
Eine schwache zweite Halbzeit hat den ersten Auswärtserfolg für die HSG Langenau/Elchingen verhindert. Beim Aufsteiger SKV Unterensingen mussten sich die Nau-Handballer mit 21:29 geschlagen geben und laufen somit tabellarisch mit mageren 6:10 Punkten weiterhin den eigenen Erwartungen hinterher. Dabei begann die Partie aus Sicht der Gäste ganz ordentlich. Nach 12 Minuten brachte Steffen Spiß seine Mannschaft beim 4:6 erstmals mit zwei Toren in Front. Nach dem 7:9 durch Louis Heinrich trafen die Gastgeber drei Mal in Folge zu ihrer ersten Führung. Die Begegnung war in der Folge weiterhin ausgeglichen. Zur Halbzeit führten die Gäste dann knapp mit 14:13.
Berichte Frauen 2
Bericht der Frauen 2
Berichte Jugend
Berichte der Jugend
Berichte mJugend A
Berichte der mJugend A
Berichte mJugend B
Berichte der mJugend B
Berichte der mJugend C
Berichte der mJugend C
Berichte der mJugend C1
Berichte der mJugend C1
Berichte der mJugend C2
Berichte der mJugend C2
Berichte der mJugend D
Berichte der mJugend D
Berichte der wJugend A
Berichte der wJugend A
Berichte der wJugend B
Berichte der wJugend B
Berichte der wJugend C
Berichte der wJugend C
Berichte der gJugend E
Berichte der gJugend E
Berichte Männer 3
Berichte Männer 3



