Spielberechtigt für die gemischte D-Jugend 2025/26 sind die Jahrgänge 2013 und 2014
Die gemischte Jugend tritt mit 2 Mannschaften an:
Ein Team spielt in der Saison 2025/26 in der Bezirksliga (Staffel 1) Oberschwaben-Ostalb
Das zweite Team spielt in der Saison 2025/26 in der Bezirksklasse (Staffel 1) Oberschwaben-Ostalb
Trainerteam:
Florentin Junghanns, Alexander Spengler, Dario Seibold, Jörg Baresel und Tami Ebert.
Aktuelle Trainingszeiten 2025/26:
Dienstag 17:30-19:00 Uhr Pfleghofhalle Langenau
Donnerstags 17:30-19:00 Uhr Pfleghofhalle Langenau
Neue Saison für unsere gemischte D- Jugend
Unsere gemischte D-Jugend geht mit viel Motivation in die neue Spielzeit.
Unterstützt werden die Spieler in dieser Saison von einem neuen Trainerteam:
Florentin Junghanns, Alexander Spengler, Dario Seibold, Jörg Baresel und Tami Ebert.
Dieses Jahr haben wir gleich zwei Teams am Start – eins in der Bezirksliga und eins in der Bezirksklasse. Für die Jungs heißt das: viele neue Herausforderungen, spannende Spiele und Gegner die wir bisher noch gar nicht kennen.
Eine wichtige Neuerung gibt es außerdem: Ab dieser Saison wird auch in der D-Jugend mit „Anspiel“ gespielt. Dieses Element wurde in der Vorbereitung intensiv trainiert, sodass unsere Spieler gut darauf eingestellt sind.
Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase hat sich die Mannschaft bereits gut gefunden. Nun freuen wir uns sehr auf die kommenden Spiele und sind gespannt, welche Entwicklungen die Teams im Laufe der Saison nehmen werden.
Kommt vorbei und unterstützt unsere Jungs lautstark!
Wir freuen uns auf euch.
Eure D- Jugend der HSG Langenau/Elchingen
- Details
Am kommenden Sonntag 12.10 treffen die Frauen 1 der HSG Langenau/Elchingen auf den SC Lehr. Beide Teams kennen sich bereits aus vergangenen Testspielen. Nach dem gelungenen Saisonauftakt geht die HSG mit viel Selbstvertrauen in die Partie. Das Zusammenspiel und die Defensive zeigten sich zuletzt stark – darauf will das Team nun aufbauen. Der SC Lehr wartet dagegen noch auf die ersten Punkte der Saison, ist aber keinesfalls zu unterschätzen. In den bisherigen Begegnungen bewiesen die Spielerinnen des SC Kampfgeist und gefährliche Einzelaktionen. Für die HSG gilt es, von Beginn an konzentriert zu agieren und das eigene Tempospiel konsequent durchzuziehen. Mit der Unterstützung der heimischen Fans soll der nächste Sieg folgen. Anpfiff ist am Sonntag um 17:00 Uhr in der Brühlhalle.
- Details
Die HSG Langenau/Elchingen empfängt zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte am kommenden Samstag, 11.10.25, um 20 Uhr die Handball Wölfe Plankstadt in der Pfleghofhalle. Die Gäste aus dem Rhein-Neckar-Kreis haben letzte Saison über die Relegation den Sprung in die Oberliga geschafft. Bisher konnten sie ihre beiden Heimspiele gegen Saase3 und Söflingen gewinnen, das Auswärtsspiel in Hegensberg-Liebersbronn ging verloren. Bei der HSG wurden in der Trainingswoche die Fehler aus den bisherigen drei Partien deutlich angesprochen. Der ganze Fokus gilt nun dem Heimspiel, in dem endlich die beiden ersten Punkte der Saison eingefahren werden sollen.
- Details
Männer 3 Bezirkspokal:
SV Uttenweiler - HSG Langenau/Elchingen Männer 3 26:33
Die Dritte startete am Samstag mit einem Auswärtsspiel beim SV Uttenweiler in die Pokalrunde. Die robuste Spielweise der zwei Klassen tiefer spielenden Gastgeber war dem Team um Trainer-Duo Thalheimer/Renz bereits aus früheren Begegnungen bekannt und versetzte die Übungsleiter angesichts der dünnen Personaldecke schon vor der Partie in Sorge. Während die Gastgeber auf einen ungewohnt breiten Kader zurückgreifen konnten, hielten bei der Dritten die bekannten Dauerbrenner ihre aus den Ligaspielen geschundenen Körper hin.
- Details
Am kommenden Sonntag 5.10. treffen die Frauen 1 der HSG Langenau/Elchingen auf einen Gegner, den sie bislang noch nie in einem Pflichtspiel kennenlernen durften. Die Mannschaft des TSV Neuhausen/F. ist für sie also ein unbeschriebenes Blatt. Ein Blick auf die bisherigen Ergebnisse zeigt, dass der TSV zum Saisonstart ein Spiel für sich entscheiden konnte, das andere jedoch verloren hat. Es ist also schwer einzuschätzen, was genau auf das Team zukommt – umso spannender wird das erste direkte Aufeinandertreffen. Für die Frauen 1 bedeutet diese Partie zugleich den offiziellen Auftakt in die neue Verbandsliga-Saison. In der Vorbereitungszeit konnten sie fleißig trainieren, an ihren Abläufen feilen und sich auch mental auf die kommenden Aufgaben einstellen. Nun brennen die Spielerinnen darauf, das Erarbeitete endlich in einem Pflichtspiel auf die Platte zu bringen. Das Ziel des Teams ist es, in jedem Spiel das Beste zu geben, weiter zusammenzuwachsen und mit Einsatz, Leidenschaft und Freude am Handball für viele spannende Partien zu sorgen. Die Mannschaft hofft auch diesmal wieder auf die Unterstützung ihrer Fans, um gemeinsam ein tolles Spiel zu erleben!
- Details
TSV Neuhausen/Filder - HSG Langenau/Elchingen Frauen 1 19:25
Die Frauen 1 der HSG Langenau/Elchingen traten am vergangenen Sonntag zum ersten Verbandsliga-Spiel der Vereinsgeschichte im Damenbereich bei der TSV Neuhausen/Filder an.
Bestens vorbereitet, mutig und mit voller Motivation starteten die Frauen 1 in das Spiel. Die Ehre des ersten Tores wurde Helen Schenk per Siebenmeter zuteil. Nach dem 2:2-Treffer in der 5. Spielminute durch die TSV konnte die HSG ihr Tempospiel aufziehen und bis zur 8. Minute auf 2:5 wegziehen. Eine konzentrierte Abwehr- und überragende Torhüterleistung von Melanie Mayer führte dazu, dass die HSG die Tordifferenz kontinuierlich erhöhen konnte. Über 5:10 in der 19. und 8:13 in der 25. Minute ging es beim Spielstand von 9:15 in die Halbzeitpause.
- Details
Zum zweiten Auswärtsspiel der noch jungen Saison reist die HSG Langenau/Elchingen am heutigen Samstag, 04.10.25, um 20 Uhr zum TSV Wolfschlugen. Die Gastgeber sind mit einem knappen Heimsieg gegen Hegensberg-Liebersbronn und einer deutlichen Auswärtsniederlage in Söflingen in die neue Runde gestartet. Der Kader hat sich im Gegensatz zu letztem Jahr nur wenig verändert. Auf Seiten der HSG war die Enttäuschung über die Heimniederlage gegen Bietigheim 2 groß. Nach zwei Pleiten zum Saisonstart soll nun endlich das erste Erfolgserlebnis her. Als gutes Omen dient die vergangene Saison. Nach zwei Auftaktniederlagen gelang der HSG gegen Wolfschlugen der erste Sieg am dritten Spieltag.
- Details
Die HSG Langenau/Elchingen hat auch das dritte Spiel der neuen Saison verloren und läuft damit den eigenen Erwartungen bereits zu einem frühen Zeitpunkt hinterher. Beim TSV Wolfschlugen gab es eine knappe 31:32 Niederlage. Die Geschichte des Spiels ist erneut schnell erzählt. Lediglich beim 8:7 nach 17 Minuten lag die HSG in Führung. Ansonsten lief man fast die komplette Spielzeit einem Rückstand hinterher. Zur Halbzeit stand es 15:13 für die Gastgeber.
- Details
HSG Langenau/Elchingen Männer 1 - SG BBM Bietigheim 2 32:26
Die HSG Langenau/Elchingen hat beim 32:36 (16:19) die zweite Niederlage im zweiten Spiel kassiert. Enttäuschte 600 Zuschauer im Pfleghof und hängende Köpfe bei den Spielern. „Vergangene Saison sind wir auch mit zwei Niederlagen gestartet“, haderte Co-Trainer Markus Hinkelmann mit dem Déjà-vu. Doch „mit 20 Fehlwürfen, 13 technischen Fehlern und zwei verworfenen Siebenmeter kannst du kein Spiel gewinnen“.
Von Beginn an rannte die HSG einem Rückstand hinterher, konnte zwar mehrmals ausgleichen oder verkürzen, aber „dann haben wir es uns selber wieder kaputtgemacht“. Bietigheim sei nicht besser gewesen als Langenau. Lichtblick: Henrik Schenk (7 Tore) kehrte nach seiner Knieverletzung schneller wieder zurück als zunächst befürchtet.
Tore HSG: Schenk 7, Rembold 4, Junginger 3, Ruess 3, Mannes 3, Glück 3, C. Spiß 3, Schaden 2, S. Spiß 2, Renner 1, Bosch 1.
Vorschau: Am kommenden Samstag, 04.10.25, ist die HSG um 20 Uhr beim TSV Wolfschlugen zu Gast.
Quelle: SWP 29.9.2025
Berichte Frauen 2
Bericht der Frauen 2
Berichte Jugend
Berichte der Jugend
Berichte mJugend A
Berichte der mJugend A
Berichte mJugend B
Berichte der mJugend B
Berichte der mJugend C
Berichte der mJugend C
Berichte der mJugend C1
Berichte der mJugend C1
Berichte der mJugend C2
Berichte der mJugend C2
Berichte der mJugend D
Berichte der mJugend D
Berichte der wJugend A
Berichte der wJugend A
Berichte der wJugend B
Berichte der wJugend B
Berichte der wJugend C
Berichte der wJugend C
Berichte der gJugend E
Berichte der gJugend E
Berichte Männer 3
Berichte Männer 3