HSG 2021

HSG Langenau/Elchingen Männer 3- TSG Ehingen/D. 2    34:21

Am vergangenen Samstag trat die Dritte der HSG gegen die Reserve der TSG Ehingen an.

Lediglich 17 Stunden nach dem hart erkämpften Unentschieden beim SC Lehr 2 konnte die Mannschaft dabei vor allem in der zweiten Spielhälfte überzeugen.

Doch der Reihe nach: Nach durchwachsenen Anfangsminuten mit Fehlern in beiden Offensivreihen konnte sich die Dritte nach 19 Minuten zum ersten Mal mit drei Toren absetzen (7:4), fand jedoch nicht zu ihrem gewohnten Fluss im Angriffsspiel und scheiterte häufig am starken gegnerischen Torhüter. Bis zur Halbzeit konnte der Vorsprung gehalten werden (11:8).

Angeführt von Rückraum-Shooter A. Orth, der in den ersten zehn Minuten der zweiten Halbzeit fünf seiner elf Tore erzielte, konnte die Mannschaft ihren Vorsprung auf 6 Tore erhöhen (19:13). In der Folge waren es vor allem die Nachwuchsspieler der HSG, welche sich mit gelungenen Aktionen sowohl in der Defensive als auch in der Offensive auszeichnen konnten und dabei den abermals bestens aufgelegten Torhüter D. Schröder tatkräftig unterstützten. Während sich die Stammkräfte der Dritten gegen Ende des Spiels schonen konnten, übernahm der 20-jährige D. Mack als ältester Feldspieler der HSG Verantwortung und dirigierte die Offensive, sodass nach 60 Minuten mit 34:21 ein souveräner Heimsieg zu Buche stand.

Mit einem Sieg und einem Unentschieden konnten die Erwartungen an die beiden Spiele des Wochenendes trotz ungünstiger Voraussetzungen erfüllt werden. Damit konnte ein wichtiger Grundstein für das anstehende Spitzenspiel gegen die TSG Söflingen 3 am Mittwoch, 9.3. (20 Uhr im Pfleghof) gelegt werden, wenngleich das Team aus dem Ulmer Westen nach Minus-Punkten nun vor der Dritten liegt und somit als Favorit in das Duell geht.

Es spielten:

D. Schröder

T. Ebert, T. Erhardt, T. Freibauer, T. Hauber, T. Huber, L. Lik, D. Mack, A.-L. Müller, A. Orth, M. Schneider, M. Steck, M. Walter, G. Würffel