SV Lehr 2 - HSG Langenau/Elchingen Männer 3 28:28
Nach etlichen Spielfreien Wochenenden stand für die Männer 3 endlich wieder ein Spiel an. Leider ging es dafür ins harzfreie Lehr. Nach etlichen Wochen der Regeneration konnte Trainer T. Freibauer auf einen breiten Kader zurückgreifen. Lediglich Mittemann T. Ebert war noch gezeichnet vom letzten Duell.Bei harzfreien Spielen sieht sich die HSG immer ungemütlichen Spielen bevor, zusätzlich war man durch die hohe Niederlage der TSG Ehingen gewarnt. Diese hatte in der Vorwoche mit 36:14 eine ordentliche Abreibung im Ulmer Norden erhalten.
Die Partie war lange Zeit ausgeglichen. In der 21. Minute gelang es den Hausherren allerding mit 3 Toren in Führung zu gehen (9:6). Ohne dominant aufzutreten hatte der SC die Partie im Griff. Im Spiel der HSG kam viel zusammen. Die Defensive stand alles andere als sicher und kassierte immer wieder unnötige Gegentore, im Angriff verlor man viel zu oft den Ball und scheiterte bei Chancen dann oft am sehr gut halten Keeper der Gäste. Bis zur Halbzeit schaffte es die Dridde dann doch noch auf ein Tor heranzukommen. Mit 15:14 wurden die Seiten gewechselt.
Im Lager der HSG konnte man mit den Ein-Tor Rückstand leben, war sich der eigenen Fehler aber durchaus bewusst. Es wäre mehr drin gewesen in den ersten 30 Minuten. Ein ähnliches Fazit könnte man auch über die zweiten 30 Minuten schreiben. Zwar gelang nach 3 Minuten beim 15:16 nach langer Zeit mal wieder eine Führung, von langer Dauer war diese leider nicht. Nach neun Minuten lag die HSG mit 4 Toren im Rückstand (21:17).
Auch in der zweiten Hälfte scheiterte die HSG immer wieder an sich selbst und am Torhüter der Hausherren. Wenn eine Annäherung gelang wurde der Ball im Angriff leichtfertig vergeben oder die Hausherren konnten einen Fehler in der HSG Defensive nutzen.
Fünf Minuten vor Ende waren die Gastgeber bereits als Sieger auserkoren. Mit einem Treffer zum 28:23 sollte nichts mehr anbrennen.
Allerdings bewies die HSG nun Kämpfer Qualitäten. Mit einer offenen Manndeckung stellte man die Hausherren vor scheinbar unüberwindbare Aufgaben. Tor um Tor robbte sich die Freibauer-Sieben nun doch noch heran. Den Ulmer Vorstädtern schien sprich wörtlich die Luft auszugehen. Immer wieder verloren Sie den Ball, scheiterten am überragenden D. Schröder im HSG-Gehäuse. So schmolz der Vorsprung Tor um Tor.
17 Sekunden vor dem Ende markierte D. Mack das 28:28. Die HSG hatte doch noch einen Punkt in Griffweite. Der SC war nun alle nach vorne, konnte sich aber keine klare Wurfchance mehr erarbeiten.
Auch der letzte Freiwurf fand glücklicherweise nicht ehr den Weg ins Tor der HSG.
Somit war zumindest ein Punkt gerettet. Über das ganze Spiel gesehen war sicher mehr drin für die Jungs von der Nau, allerdings haben Sie eine tolle Moral bewiesen und am Ende einen Punkt mit aus Lehr gebracht.
Bereits heute um 13:00 Uhr steht das nächste Spiel gegen die TSG Ehingen an. Die Liebherr-Städter haben am vergangenen Wochenende zwei empfindliche Niederlagen mit über 10 Toren kassiert. Es ist also damit zu rechnen das Sie mit einer Menge Wut und Frust in den Langenauer Pfleghof reisen.
Dennoch möchte die HSG mit einer möglichst guten Ausgangslage ins Topspiel gegen Söflingen ziehen.
Ein Sieg ist also Pflicht!
Es spielten:
D. Schröder
T. Ebert, M. Euchner, T. Freibauer, T. Hauber, T. Huber, J. Jauch, D. Mack, A. Orth, M. Schneider, T. Schuster, M. Steck, N. Tögel, G. Würffel