HSG 2021

HSG Langenau/Elchingen Männer 3  - TSG Ehingen/D.       22:32

 
Nach der guten Leistung der Vorwoche gegen den Tabellenführer wollte die „Dridde“ ihr letztes Saisonspiel gegen den Tabellenzweiten erfolgreich gestalten und die Saison mit einem Erfolgserlebnis beenden.
Personell konnte man, wie häufig bei Heimspielen, aus dem Vollen schöpfen. In der Kabine erschienen zum Treffpunkt 3 Torhüter, so konnte man Torverhüterli A. Weiß in diesem Spiel Auslauf auf dem Feld gewähren.
Der Start misslang etwas, nach 9 Minuten lag die HSG 2:5 zurück. Die Abwehr stand noch nicht stabil und die Angriffsreihe hatte neben Pech auch einen zu schnellen Finger am Abzug. Nach 20 Minuten betrug der Vorsprung für Ehingen erstmals 7 Tore (4:11). Aber auch in diesem Spiel zeigte sich, die HSG gibt nicht auf! Bis zur Halbzeit konnte man sich auf beiden Seiten des Feldes verbessern und konnte auf ein 11:15 verkürzen.

HSG Langenau/Elchingen Männer 3  - SG Ulm & Wiblingen    24:26
 
Zum vorletzten Heimspiel empfing die "Dridde" am Sonntag den Tabellenführer aus Ulm & Wiblingen. Mit breiter Bank und Brust, war man doch zuhause in diesem Jahr noch ungeschlagen, gingen die Hausherren ins Spiel.
Der Beginn war auch äußerst verheißungsvoll. Beim 5:2 nach 8 Spielminuten sah das Spiel der Gastgeber sehr ansehnlich aus. Leider konnte der Vorsprung nicht gehalten werden, in der 15. Minute gelang den Gästen der 5:5 Ausgleich. Es blieb bis zur Halbzeit ein enges Spiel (10:11).
Nach der Pause das gleiche Bild, enges Spiel - leichte Vorteile HSG. Immer ein bis zwei Tore Vorsprung konnte sich die Heimmannschaft erarbeiten. Leider nur bis zur 53. Spielminute. Die SG schaffte das 22:22 und wollte mit aller Macht die 2 Punkte zur Meisterschaft. Doch die HSG stemmte sich dagegen, leider agierte man etwas unglücklich. 2 Zeitstrafen und ein verworfener Strafwurf brachten die Gäste engültig Richtung Sieg. Beim 24:26 war nach 60 Minuten Schluss.
Die HSG hat sich für ein gutes Spiel leider nicht belohnt.
Im letzen Saisonspiel gastiert am kommenden Sonntag der Tabellenzweite aus Ehingen unterm Elchinger Kloster.
 
es spielten:
T. Heinrich,
O. Bendele, T. Boczek, S. Dürr, M. Edelmann, M. Euchner, F. Fischer, O. Kloss, J. Mader, F. Nüsseler, A. Orth, H. Ristl, A. Renz, N. Tögel

TSG Söflingen 3 - HSG Langenau/Elchingen Männer 3                 23:15

Mit nur 2 "gelernten" Rückraumspieler sind die Männer 3 am Sonntag nach Söflingen gereist. Der Gastgeber trat mit voller Kapelle an, die Vorzeichen standen also eher schlecht für die HSG. Den besseren Start erwischten dann auch die Hausherren, früh konnten sie 2:0 in Führung gehen. Nach 17 Minuten war die HSG beim 5:5 aber wieder dick im Geschäft.

Allerdings drohte Ungemach, A. Orth kassierte innehalb kürzester Zeit 2x eine 2 Minuten Strafe. Eine wichtige Säule drohte früh im Spiel wegzubrechen. Die Überzahlsituation nutzte die TSG um sich mit 12:8 etwas abzusetzen. Kurz vor der Halbzeit war es dann so weit, in einer unglücklichen Abwehrsituation kassierte man die rote Karte für A. Orth. Mit einem 13:8 ging es dann in die Halbzeitpause.

HSG Langenau/Elchingen Männer 3 - TG Biberach 3  22:21

Nach 4 Wochen Wettkampfpause stand für die "Dridde" das richtungsweisende Spiel gegen die 3. Vertretung der TG Biberach 3 an, die vor Wochenfrist gegen Bad Waldsee gewinnen konnten.
Die Vorzeichen für den Tabellen 7. (HSG) gegen den Tabellen 6. (TGB) standen nicht schlecht. Bis auf Trainer A. Kloss war der Spielbericht prall gefüllt. Rückkehrer T. Heinrich hütete das Tor und aus der A-Jugend (J. Mader) und aus dem Vorruhestand (N. Tögel) kam ebenfalls Verstärkung.

HSG Langenau/Elchingen Männer 3 - TG Bad Waldsee  31:20
 
Die Vorzeichen standen so schlecht wie nie in dieser Saison.
Die Auswechselbank mit 3 Spielern und ohne Trainer etwas verwaist. Das Fernbus fahrende feinschmeckende Torhütergespann hatte sich zu allem Überfluss komplett abgemeldet. Der Tabellenvierte aus Bad Waldsee dagegen trat mit voller Kapelle auf. 2 Torhüter, 12 Feldspieler, Trainer und Physio (!).
Zu verlieren gab es für die HSG Buben also nicht viel. Im Tor wurde aus der Not eine Tugend gemacht. Aus der "Zwoiden" konnte A. Renz für das Gehäuse gewonnen werden. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön Alex!

HSG Langenau/Elchingen Männer 3 - SC Lehr 2    21:20
 
Am Samstag gastierte die Zweitvertretung des SC Lehr zum Abstiegsknaller in der Langenauer Pfleghofhalle. 
Nach der Niederlage in Uttenweiler wollten und mussten die HSGler unbedingt doppelt gegen den  Tabellennachbarn aus Lehr punkten. 
Die Vorzeichen standen nicht schlecht, der Kader war wieder gut gefüllt. Mit T. Ebert und J. Hauber  kehrten 2 wichtige Alternativen für den Rückraum ins Team zurück. 
Der Start lief nach Plan, nach 4 Minuten lagen die Gastgeber mit 2:0 in Führung. In der 16. Minute gelang Lehr beim 6:6 erstmals der Ausgleich. Es war nun ein Duell auf Augenhöhe, mit leichten Vorteilen für die HSG. Dennoch ging es nur mit einem 11:11 in die Pause.

HSG Langenau/Elchingen Männer 3 - TSG Söflingen 3      23:28
 
Zum Jahresabschluss empfing die „Dridde“ am Sonntag die Männer 3 der TSG Söflingen. Mit einer, für Heimspiele, dünn besetzten Bank standen die Vorzeichen von Beginn an eher schlecht. So gestaltete sich auch der Start der Begegnung, schnell lagen die Hausherren 1:4 (6.) im Hintertreffen. Über ein 4:9 (13.) ging es mit einem 5 Tore Rückstand (10:15) in die Kabine zum Pausentee. 

SV Uttenweiler - HSG Langenau/Elchingen Männer 3   31:28
 
Nach dem Sieg vergangene Woche wollten die Männer 3 im vorletzten Auswärtsspiel nachlegen. Mit breitem Kader und Brust reiste man in den Landkreis Biberach.
Leider zeigte sich gleich zu Beginn das die Trauben sehr hoch hängen würden. Nach 7 Spielminuten lag die HSG 3:0 im Hintertreffen. Während man mit der Defensive moch einigermaßen zufrieden sein konnte klappte im Angriff gar nichts. Es war deutlich zu spüren das die Umstellung auf die beengten Platzverhältnisse in der Turn- und Festhalle der "Dridden" nicht leicht fielen. In der 9. Minute gelang dann aber, dem wieder einmal stark aufspielenden, A. Orth der 3:3 Ausgleich. Die Wende? Mit nichten! Mit einem 5:0 Lauf konnte sich der SVU wieder deutlich absetzen. Die Handballer aus Elchingen scheiterten in Ihren Angriffsbemühungen immer wieder am stark haltenden Torwart der Gastgeber. Bis zur Pause betrug der Rückstand dann bereits 7 Tore (16:9).

SG Ulm&Wiblingen 2 - HSG Langenau-Elchingen Männer 3         28:16

Einen Tag nach der Niederlage der 2. Mannschaft musste auch die Dridde am Westplatz zum Ball greifen. Das Ergebnis war leider noch deutlicher. Konnte man die erste Hälfte noch einigermaßen offen gestalten (12:8), brach man in der 2 Halbzeit völlig ein.