HSG 2021

TSG Söflingen 3 - HSG Langenau/Elchingen Männer 3   23:30

Im Vergleich zu Vorwoche musste das Team der Männer 3 auf einigen Positionen umgebaut werden. Leider sind darunter auch 2 Verletze bei denen die Ausfallzeit bisher unbekannt ist. Dennoch konnte man 14 Spieler auf den Spielbericht bringen, da kurzfristig 3 Talente aus der 2. Mannschaft verfügbar waren.

HSG Langenau/Elchingen Männer 3 - TSV Laichingen 26:18

Das letzte Spiel und der letzte Sieg der Männer 3 gegen Ehingen lag gut 19 Monate zurück, als Sie sich am Sonntag zur ungewohnten Mittagszeit zum Spiel gegen den TSV Laichingen traf. Nach intensiver Vorbereitung, mit 2 Trainingseinheiten plus individuelles Ausdauertraining in der Woche, war die Vorfreude auf das Spiel im Kader groß. Der Gegner von der Alb war mit einem Sieg und einer Niederlage in die Saison gestartet und hat vor allem offensiv beim Heimsieg gegen Ulm & Wiblingen mit 36 Toren überzeugt.

Nach einer etwas längeren Pause steht für die dritte Männermannschaft der HSG endlich wieder ein Pflichtspiel an. Mit dem Heimauftakt gegen den TSV Laichingen am Sonntag um 13 Uhr in der Brühlhalle in Elchingen startet die HSG3 in die Saison 21/22 der Kreisliga A.

Personell hat sich bei der HSG3 im Vergleich zum letzten Spiel im März 2020 wenig verändert. Die Mannschaft zeichnet sich weiterhin durch ihren breiten Kader aus, welcher durch Zugänge aus der eigenen Jugend sogar noch verstärkt werden konnte. In der Vorbereitung wurde neben der Defensive auch gezielt am Verhalten in Umschaltsituationen gearbeitet, um vermehrt die vermeintlich einfachen Tore zu erzielen.

Männer 3 2021

 

Hintere Reihe v.l.n.r.: Trainer Thomas Freibauer, Michael Walter, Johannes Hauber, Andreas Orth, Thomas Ebert, Maximilian Maucher

Vordere Reihe v.l.n.r.: Thomas Schuster, Michael Edelmann, Marco Steck, Noah Tögel, Georg Würffel, Florentin Junghanns, Michael Nusser

Es fehlen: Tobias Henseler, Dominic Schröder, Matthias Schneider, Michael Euchner, Sandro Nüsseler, Winfried Walter, Clemens Hüls, Timo Clamroth, Harald Rüger

 

 
 

Die Männer 3 spielen in der Saison 2021/2022 in der Kreisliga A Donau

 

Trainer: Thomas Freibauer

 

Aktuelle Trainingszeiten:
Mittwoch: 19.00 - 20.30 Uhr im Pfleghofhalle Langenau

Donnerstag: 20:30 -22.00 Uhr Brühlhalle Elchingen

 

Saisonvorschau Männer 3 – Saison 2021/22

Die Könige der Statistik wollen alle Heimspiele für sich entscheiden

Endlich wieder Handball! Endlich wieder Heimspiel! Herzlich Willkommen in unserer Halle!

Da die Männer 3 in der Saison 2020/21 nicht einmal zum Ball greifen durften, ein kurzer Blick zurück auf die letzte Spielzeit 2019/20.

Das abgebrochene Spieljahr konnten die Männer 3 positiv für sich beenden. Mit einem Punkteschnitt von 1,67 (innerhalb der HSG war nur die Meistermannschaft der männlichen A-Jugend mit 1,69 Punkten besser) erreichte man in der Endabrechnung Platz 2 und die Vizemeisterschaft.

Lediglich dem Meister aus Blaustein und dem fehlenden Harz in Lehr musste sich die Freibauer Truppe damals geschlagen geben. In den 12 gespielten Begegnungen kassierte die Dridde somit lediglich 2 Niederlagen und konnte sonst immer auf den Sieg anstoßen.

Es waren, bei aller Euphorie, allerdings nicht nur schöne, sondern auch unansehnliche Arbeitssiege dabei. Auf eine Eigenschaft war dabei stets Verlass: die Abwehr!

Im Vergleich zur Vorsaison (22,07 Gegentore im Schnitt) wurde diese nochmals verbessert: lediglich 19,92 Gegentore musste man hinnehmen. In dieser Liga-Statistik weist nur der Meister einen besseren Wert aus. Allerdings gewann dieser ein Spiel zu-Null am grünen Tisch und wäre unter normalen Umständen hinter die HSG gefallen.

Womit wir zur neuen Saison kommen. An der sehr guten Defensivarbeit soll weiter gefeilt und diese verbessert werden. Dazu wurde von Vereinsseite eine weitere Trainingseinheit zur Verfügung gestellt. Die Dridde hat nun also zweimal in der Woche Zeit, den angesammelten Biervorrat aus der Lockdown Zeit abzubauen.

Nach Monatelangem Stillstand kann seit Anfang Juni wieder trainiert werden. Mit großem Bewegungsdrang machte man sich zunächst Outdoor ans Grundlagen Training. Wenig später, dank nun guter körperlicher Grundlagen, konnte mit dem Feinschliff in der Halle begonnen werden. Nach fast 4 Monaten Vorbereitungszeit blickt die Dridde positiv in die neue Runde. Weniger positiv ist die Zusammenstellung der Liga aus Sicht der M3. Mit Laichingen, Lehr sowie Ulm & Wiblingen stehen in dieser Runde 3 Spiele ohne Harz an.

Die HSG dürfte sich somit aus dem Kreis der Meisterschaftsfavoriten verabschiedet haben, ohne einen Ball gespielt zu haben.

Wer dafür in Frage kommt? An erster Stelle, ist wie in den letzten Jahren die hochkarätig besetzte SG Mettenberg zu nennen. Diese wird, abhängig vom Trainer Scouting, sicher wieder am Aufstieg schnuppern wollen. Nach einem starken 3. Platz in der letzten Saison, dürften der Mannschaft des SC Lehr die harzlosen Hallen entgegenkommen, um weitere Punkte einzufahren. Oder nutzt die SG Ulm & Wiblingen die Gunst der Stunde - als freiwilliger Absteiger (!) um sofort wieder nach oben zu rutschen?

Die Ziele der Männer 3 sind einfach gesteckt. Erst einmal versuchen den Schnitt der Gegentore wieder unter 20 zu halten, alle Heimspiele gewinnen und auswärts möglichst jedes Spiel für sich zu entscheiden.

HSG Langenau/Elchingen Männer 3 - SV Uttenweiler  29:20

Nach einem spielfreien Wochenende stand für die Dridde am Sonntag das Rückrundenduell gegen den SV Uttenweiler auf dem Programm. Mittlerweile ist der Ausscheidungskampf im Training derart groß, dass selbst vor unsportlichen Attacken nicht zurück geschreckt wird. Wir wünschen M. Maucher bei der Heilung seines Knieschadens alles Gute!

Dennoch konnten für die Begegnung 14 Spieler gefunden werden, unter anderem gab M. Walter nach überstandenem Handbruch sein Saisondebüt.

HSG Langenau/Elchingen Männer 3   - TSG Ehingen/D. 2    30:19

Nach der deutlichen Niederlage vor Wochenfrist in Blaustein, stand mit dem Spiel gegen die TSG Ehingen gleich der nächste harte Prüfstein für die HSG auf dem Programm. Am Kader gab es insgesamt 6 Änderungen im Vergleich zum Blaustein-Spiel, unter anderem musste man auf den wichtigen Mittemann T. Ebert verzichten, der nach einer adligen Schelle noch mit seinem Kopf zu kämpfen hat.

Die vielen Änderungen an der Aufstellung, das Gefühl einer Niederlage - die Vorzeichen im HSG-Lager hätten können positiver sein. Da der Gast aus dem früheren Vorderösterreich ebenso unbequem zu spielen ist, machte man sich auf einen harten Kampf bereit. So verlief der Beginn der Partie auch sehr ausgeglichen, nach 8 Minuten stand ein 4:3 für die Hausherren auf dem Tableau.

 HSG Langenau/Elchingen Männer 3 - SC Lehr 2    25:19

Am Samstag stand für die 3. Männermannschaft das erste Heimspiel im Jahr 2020 auf dem Plan. Zu Gast war die Zweitvertretung des SC Lehr, gegen die man zum Saisonauftakt mit 24:19 verloren hatte und die bisher einzige Niederlage einstecken musste.

TSV Blaustein 2  - HSG Langenau/Elchingen Männer 3   25:15

Am Samstag stand für die Männer 3 das Spitzenspiel gegen Blaustein auf dem Programm. Beide Mannschaften hatten bis dato nur eine Niederlage kassiert. Die HSG beim Auftakt in Lehr, der TSV im Hinspiel gegen die HSG.

TSG Söflingen 3 - HSG Langenau/Elchingen Männer 3   15:29

Nach 4 spielfreien Wochenenden war der erste Gegner im neuen Jahr die TSG Söflingen 3. Für die HSG begann somit das neue Jahrzehnt mit dem gleichen Gegner, wie das alte aufgehört hatte. Den bereits zum Hinrundenabschluss traf man auf die Reserve der Reserve der Baden-Württemberg Oberliga Mannschaft. Das Hinspiel konnte die Dridde nach anfänglichen Schwierigkeiten mit 28:20 für sich entscheiden.