HSG 2021

HSG Langenau/Elchingen Männer 4 - HSG Oberkochen/Königsbronn 3   26:15

Die Saison für die M4 begann am vergangenen Samstag mit einem Heimspiel gegen die HSG Oberkochen/Königsbronn 3. Neuer Verband, neuer Bezirk, andere Gegner, neue Regeln – im Sommer hat sich vieles getan. Nur die Virdde gibt sich gewohnt. Als radikale Traditionalisten boten Sie gegen die Aufblähung der immer größer werdenden Kader nur einen Offiziellen und 9 Spieler auf.
Mit halbem Personal und halber Leistung zum Erfolg? Am Anfang sah es nicht danach aus. Nach 3 Minuten gingen die Blau-Gelben Gäste mit 0:2 in Führung. Nach 8 Zeigerumdrehungen konnte der starke F. Dubb zum 2:2 für seine Farben ausgleichen.
In der Folge brillierten vor allem die Schlussleute, ein ums andere mal boten Sie tolle Paraden dar und verhinderten etliche Treffer. Die Folge war ein torarmes Spiel, mit Vorteilen für die Gäste (4:6; 20. Min.).
Zeit zum Handeln, nach einer Auszeit konnte mit drei Toren in Folge wieder die Führung erlangt werden (7:6; 23. Min.).
Bis zur Pause konnte diese, trotz zwischenzeitlicher doppelter Unterzahl, auf 11:8 ausgebaut werden. Auf Seiten der HSG konnte man zufrieden in die Kabine gehen. Trotz personeller Notlage führte man mit drei Toren.
Die Devise war daher klar. Hinten weiter auf A. Weiß vertrauen, punktuelle schnelle Nadelstiche setzen und ansonsten geduldig im Positionsangriff bleiben.
Mit einem 5:1 Lauf nach der Halbzeit (16:9; 37. Min.) konnte man sich ein ordentliches Polster anlegen.
Die zweite Auszeit der Gastgeber brachte dann die endgültige Entscheidung. Mit einer weiteren 3:0 Serie stellten Sie vorentscheidend auf 21:11 (45. Min.).
Die letzten 15 Minuten konnten dann relativ entspannt gespielt werden und beim 26:15 der erste Erfolg der neuen Saison gefeiert werden. Als Fazit kann festgehalten werden, das die Abwehr um den starken A. Weiß tadellos funktioniert. Das Angriffskonzept des neuen Trainers hakt noch am ein oder anderen Kreis und Bedarf weiterer Feinabstimmung. Dafür hat die Mannschaft nun zwei Einheiten Zeit. Das nächste (Heim-)Spiel findet am 11. Oktober,
wiederum um 17:45 Uhr im Pfleghof statt. Zu Gast ist dann die Mannschaft des TSV Dettingen/Albuch. Die Dettinger Mannschaft kennt vor allem das Foyer der Pfleghofhalle, ein Pflichtspiel durften sie im alten Tempel allerdings noch nicht bestreiten. Wir freuen uns bereits jetzt auf viele Anwesende!

Es spielten:  A. Weiß, F. Dubb, T. Ebert, M. Edelmann, P. Märkle, S. Schorn, T. Schuster, C. Simnacher, P. Stickel