HSG 2021

HSG Oberkochen/Königsbronn - HSG Langenau/Elchingen wJugend A  22:15

Die HSG Langenau/Elchingen schlägt in einem hart umkämpften Spiel die HSG Oberkochen/Königsbronn in eigener Halle mit 22:25 (13:15).

Am Wochenende konnten sich die Mädels der weiblichen C-Jugend, beim Eitle Cup in Burlafingen, in der Gruppe wC2, den ersten Platz erspielen. Klasse Leistung Mädels!

Souverän gewann die weibliche A-Jugend der HSG Langenau/Elchingen das Freundschaftsspiel mit 37:30 Toren beim SC Vöhringen. Die Mädels um ihre klasse haltende Torhüterin Franziska Huber beherrschten das Spielgeschehen von Beginn an und liessen ihre Gegnerinnen nicht ins Spiel kommen. Alles in allem ein gelungener Start in die neue Bezirksoberliga-Saison.

Jahrgang: 2007 und 2008

Die weibliche A-Jugend spielt in der Saison 2025/26 in der Bezirksliga (Staffel 1) Oberschwaben-Ostalb

Aktuelle Trainingszeiten:
Mittwoch: 20.30 - 22:00 Uhr, Pfleghofhalle in Langenau
Donnerstag: 19.00 - 20.30 Uhr, Pfleghofhalle in Langenau

 

Jahrgang: 2011 und 2012

Trainer:     Heiko Hollas

                   Steffen Kuhn

                   Marcel „Grappa“ Weiß (TW)

                  

Die weibliche C-Jugend spielt in der Saison 2025/26 in der Bezirksoberliga Oberschwaben-Ostalb            

 

Trainingszeiten:  Mi.:  18:30 – 20:00 Uhr ATS Halle Langenau

                                       (ab Oktober 2025:  19:00 – 20:30 Uhr)

                             Fr.:   17:30 – 19:00 Uhr Brühlhalle in Unterelchingen

 

 

Mit 16 Mädels in die neue Bezirks-Oberliga Saison

In die neue Saison startet die weibliche C-Jugend der HSG mit 16 Spielerinnen. Aus dem letzten Jahr blieben 11 Spielerinnen aus dem Jahrgang 2011 in der C-Jugend. Der Jahrgang 2012 der letztjährigen D-Jugend ergänzte den Kader um weitere 5 Spielerinnen. In der Vorbereitung lag der Fokus vor allem auf ein schnelles Zusammenführen der Mannschaft damit die neuen Spielerinnen sich mit den Spielsystemen vertraut machen können. Nach wenigen Trainingseinheiten ging es in die Qualifikation zur neuen Bezirksoberliga. Die erste Runde wurde in der Herwartsteinhalle in Königsbronn ausgetragen. Hier konnten sich die Mädels nach sehr guten spielerischen und kämpferischen Leistungen und Siegen gegen Herbrechtingen-Bolheim, Oberkochen-Königsbronn und Schnaitheim bereits für die Bezirks-Oberliga (BOL) qualifizieren.   

Die BOL wird, in der Saison 25/26, aus 8 Mannschaften bestehen.

Teams wie Lustenau, Dornbirn/Schoren, Feldkirch, Wangen i.A., Friedrichshafen-Fischbach, Hofen-Hüttlingen und Schnaitheim werden gegen unsere Mädels antreten.  

Das Trainerteam um Heiko, Grappa und Steffen erhoffen sich durch die guten Leistungen in der Quali und den Trainingsspielen einen Platz im Mittelfeld der Tabelle.

Wir hoffen, dass auch die Zuschauer in der kommenden Saison ein paar spannende Spiele zu sehen bekommen und die Mädels weiterhin so toll angefeuert werden wie bisher. Gleichzeitig wünschen wir allen Mannschaften eine erfolgreiche und vor allem verletzungsfreie Saison.

 

 

Spielberechtigt für die männliche B-Jugend  2025/26 sind die Jahrgänge 2009 und 20010.

Die B-Jugend spielt in der Saison 2025/26 in der  2. Bezirksklasse (Staffel 1) Oberschwaben-Ostalb

 

Trainerteam:


Aktuelle B-Jugend-Trainingszeiten:

Mittwoch     19:00 - 20.30 Uhr,   Pfleghofhalle in Langenau

Donnerstag 19.00 - 20.30 Uhr,   Brühlhalle in Elchingen

Jahrgang:  2009 und 2010

Trainer:     Georg Würffel

                   Jan Dibek

                   Leonie Junginger

 

Trainingszeiten: Mo.:  19:00 – 20:30 Uhr ATS Halle Langenau

                           Do.:   19:00 – 20:30 Uhr Pfleghofhalle Langenau

Die weibliche B-Jugend spiel in der Saison 2025/26 in der Bezirksoberliga Oberschwaben-Ostalb

Saisonbericht 2025/26 :

Gemeinsam in die neue Bezirks-Oberliga Saison

In die neue Saison startet die weibliche B-Jugend der HSG mit 16 Spielerinnen. Aus dem letzten Jahr blieben 5 Spielerinnen aus dem Jahrgang 2009 in der B-Jugend. Der starke Jahrgang 2010 der letztjährigen C-Jugend ergänzte den Kader um weitere 11 Spielerinnen. Besonders freuen wir uns als HSG Langenau-Elchingen über die Zusammenarbeit mit dem Handballverein aus Lonsee, der gleich mit zwei Spielerinnen und Trainer Jan Dibek, unsere Mädels in der neuen Saison stärkt und somit neue Akzente mit ins Team und ins Training bringt.

In der Vorbereitung lag der Fokus deshalb vor allem auf einem schnellen Zusammenführen der Mannschaft und darauf gemeinsam einen Teamspirit zu entwickeln. Mit nur wenigen Trainingseinheiten ging es in die Qualifikation zur neuen Bezirksoberliga. Die erste Runde wurde im österreichischen Hard ausgetragen und unsere Mädels konnten sich hier trotz guter kämpferischer Leistung nur den dritten Platz sichern. So ging es in die zweite Runde in die heimische Brühlhalle. Vor unserem einheimischen Publikum und in heißer Atmosphäre bewies unser Team seinen Zusammenhalt und zeigte eine tolle Leistung, viel Tempo und konnte sich so die sichere Qualifikation zur Bezirks-Oberliga sichern.

In der weiteren Vorbereitung auf die neue Saison wurde in Brenz in guter Tradition ein zweitägiges Rasenturnier gespielt. Hier konnten wir uns unter Wettkampfbedingungen noch weiter aufeinander einspielen und konnten uns sogar erfolgreich gegen A-Jugend Mannschaften durchsetzen. Vor Beginn der neuen Saison steht noch einiges auf dem Programm, und zwar einige Testspiele, die Teilnahme am Eitle Cup in Burlafingen und einige trainingsreiche Stunden, die uns gerade in puncto Tempohandball nach vorne bringen sollen.

Das Trainerteam um Georg, Jan und Leonie erhofft sich durch die guten Leistungen in beiden Qualifikationsrunden, den Turnieren und den Trainingsspielen einen guten Platz im Mittelfeld der Tabelle.

Darüber hinaus hoffen wir, dass auch die Zuschauer in der kommenden Saison ein paar spannende Spiele zu sehen bekommen, wir auch noch neue Mädels für unseren Handballsport begeistern und dass unsere Mannschaft weiterhin so toll angefeuert wird wie bisher. Gemeinsam freuen wir uns auf die neue Saison und wünschen allen Teams in der Liga eine spannende und verletzungsfreie Saison.

Jahrgang: 2013 und 2014

Trainingszeiten:

Mittwoch 18.15Uhr - 19.45 Uhr KSV-Halle in Unterelchingen

Donnerstag 17.30 Uhr- 19.00 Uhr Brühlhalle in Elchingen

Die weibliche D-Jugend spielt in der Saison 2025/26 in der Bezirksoberliga (Staffel 1) Oberschwaben-Ostalb 

Vorbericht zur Saison 2025/26:

Weibliche D-Jugend – HSG Langenau/Elchingen:

Neues Spieljahr, neues Abenteuer!

Mit der Saison 2025/26 beginnt für unsere weibliche D-Jugend ein komplett neues Kapitel: neue Mannschaft, neues Trainerteam, neuer Bezirk, neue Gegner und sogar neue Handballregeln – also alles auf Anfang!

Bereits kurz vor den Osterferien startete die neu formierte Mannschaft mit den ersten Trainingseinheiten. Ziel war es, sich optimal auf die Qualifikation für die Bezirksoberliga (BOL) vorzubereiten, die im Juni anstand. Mit drei Siegen und nur einer Niederlage sicherten sich die Mädels verdient einen Platz in der BOL – ein starker Auftakt!

Durch die Neustrukturierung der Handballbezirke in Baden-Württemberg erwarten uns in dieser Saison einige bislang unbekannte Reiseziele, unter anderem nach Heidenheim und Aalen. Aber nicht nur geografisch betreten wir Neuland: Auch regeltechnisch gibt es eine große Veränderung. Der DHB führt das Anspiel – bisher erst ab der C-Jugend üblich – nun bereits in der D-Jugend ein. Das heißt für die Spielerinnen: schnelleres Umschalten, neue Spielsituationen und viel Lernpotenzial.

Unterstützt werden die Mädels von einem engagierten neuen Trainerteam: Susi, Fabian und Madita bringen jede Woche Energie, Ideen und Leidenschaft in die Halle. Gemeinsam mit den Spielerinnen aus der letzten Saison, den Neuzugängen und den „Aufsteigerinnen“ aus der E-Jugend wollen sie ein Team formen, das sich nicht nur sportlich, sondern auch persönlich weiterentwickelt.

Unser Ziel für die kommende Saison? Natürlich wollen wir Spiele gewinnen – aber mindestens genauso wichtig ist uns, dass jede Spielerin an Erfahrung und Selbstvertrauen gewinnt, neue Stärken entdeckt und wir als Team zusammenwachsen.

Die BOL wird sicher eine Herausforderung – aber wir nehmen sie gemeinsam an.

 

#Zusammen #HSG

wJA gewinnt Turnier in Brenz!
8 Spiele, 8 Siege, das ist die Bilanz des 2-Tagesturniers in Brenz. Ungeschlagen und souverän nahm die weibliche A-Jugend der HSG Langenau/Elchingen den Siegerpokal nach Hause. Klasse Leistung!

Berichte  der mJugend A

Berichte der mJugend B

Berichte der mJugend C

Berichte der mJugend C1

Berichte der mJugend C2

Berichte der mJugend D

Berichte der wJugend A

Berichte der wJugend B

Berichte der wJugend C

Berichte der gJugend E