HSG 2021

SKV Unterensingen - HSG Langenau/Elchingen Männer I    28:26

Ein spannendes Spiel mit dem glücklicheren Ende für die Gastgeber lieferten sich der SKV Unterensingen und die HSG Langenau/Elchingen. Beide Teams fuhren vom Start weg ein hohes Tempo. Jedoch gelang es keinem, sich richtig abzusetzen. Zwar legte der SKV immer vor, die HSG hatte aber eine passende Antwort. Die Gäste schafften es sogar, im letzten Angriff der Unterensinger vor der Pause den Ball zu erobern und durch einen Gegenstoßtor von Simion Buck mit einer 15:14 Führung in die Halbzeit zu gehen. Leider war der zweite Durchgang dann geprägt von drei krassen Fehlentscheidungen gegen die HSG.

Hier alle Ergebnisse der Spiele der HSG vom Wochenende:

Liga   Datum Halle Heim   Gast Ergebnis
wJD-KL-D   Sa, 14.10.17, 11:30h 8092 Weingarten TV Weingarten 2 - HSG Lang/Elch wJugend D  25:21
gJD-KLC-D   Sa, 14.10.17, 14:00h 8045 Pfleghofhalle HSG Lang/Elch gJugend D TV Gerhausen 2  14:9
wJC-BK-D   Sa, 14.10.17, 15:30h 8045 Pfleghofhalle HSG Lang/Elch wJugend C - SG Schemm/Utt  16:13
mJB-BL   Sa, 14.10.17, 17:15h 8045 Pfleghofhalle HSG Lang/Elch mJugend B - TV Isny  30:21
F-BK   Sa, 14.10.17, 19:00h 8045 Pfleghofhalle HSG Lang/Elch Frauen 1
- SC Lehr 3  23:17
mJC-KL-D   So, 15.10.17, 15:00h 8021 Ehingen  TSG Ehingen/D. - HSG Lang/Elch mJugend C2  31:20
M-WL-S   So, 15.10.17, 17:00h  4050 Unterensingen  SKV Unterens. HSG Lang/Elch Männer 1  28:26

Die HSG Langenau/Elchingen reist am Sonntag, 15.10.17, um 17 Uhr zum SKV Unterensingen. Die Gastgeber haben ihre drei bisherigen Saisonspiele alle gewonnen und gehören zum Kreis der Aufstiegsanwärter. Dank ihres ausgeglichenen Kaders können sie über 60 Minuten schnell nach vorne spielen und ihr variables Angriffsspiel durchziehen. Selten werfen die „Spitzmäuse“ unter 30 Tore pro Spiel. Die HSG muss also eine stabile Abwehr aufs Parkett bringen, um überhaupt die Chance auf etwas Zählbares zu haben. Nach drei Ligaerfolgen in Serie sowie dem Pokalsieg gegen Lauterstein ist jedoch das Selbstvertrauen im Lager der Nau-Handballer derzeit groß. Allerdings ist es noch unklar, ob die angeschlagenen Simion Buck, Simon Schorn und Felix Junginger einsatzfähig sind. Die beiden Partien in der letzten Saison konnte jeweils das Heimteam für sich entscheiden.

HSG Langenau/Elchingen Männer 1 -  SG Lauterstein  33:32

Ein spannendes Pokalspiel erlebten die Zuschauer im Langenauer Pfleghof bei der Partie zwischen der heimischen HSG und der klassenhöheren SG Lauterstein. Die Gäste mussten auf einige Akteure verzichten, aber auch bei der HSG fehlten mit Philip Renner, Felix Junginger und Simion Buck wichtige Spieler. In der ersten Halbzeit entwickelte sich ein munteres Scheibenschießen. Beide Angriffsreihen hatten eine gute Trefferquote, sodass es mit einem 17:17 in die Halbzeit ging. Im zweiten Durchgang legte die HSG meist vor, Lauterstein ließ sich jedoch nicht abschütteln. Die Personaldecke der Gastgeber machte sich bemerkbar. Um seinen Spielern eine Pause zu geben, wechselte sich sogar Trainer Hartwig Schenk ein. Er steuerte gleich zwei Tore bei. In der 54. Minute gingen die Gäste mit 27:29 in Führung, die HSG wollte das Spiel jedoch unbedingt gewinnen und kämpfte sich eine eigene 30:29 Führung zurück. Zwei Minuten vor Schluss führte die HSG mit 32:30, den Gästen gelang aber der erneute Ausgleich. Jan Schaden verwandelte 15 Sekunden vor Ende einen 7 Meter zum 33:32, der letzte Angriff der Gäste brachte nichts mehr ein.

Tore HSG:

Schaden 8/2, Hen. Schenk 5/2, Heinrich 5, Ruoff 5, Buntz 5, Har. Schenk 2, Mannes 2, Thieringer 1

 

 

HSG Langenau/Elchingen Frauen I - TSG Ehingen 23:16

Zum zweiten Saisonspiel empfingen die HSG Frauen die TSG Ehingen in heimischer Halle. Wie auch beim Pokalspiel, indem man bereits auf die frisch in die Liga aufgestiegene Mannschaft traf, konnten sich unsere Frauen in den ersten Spielminuten deutlich mit 6:0 absetzen. Bis zur 20. Spielminute konnte der Vorsprung auf ein 11:4 ausgebaut werden. Die letzten zehn Minuten der 1. Halbzeit verfiel man jedoch in das gleiche Loch wie schon im Pokalspiel, wodurch die TSG den Abstand bis zur Halbzeit auf 13:10 verkürzen konnten. In der zweiten Halbzeit fand die HSG wieder zurück ins Spiel und der Vorsprung konnte wieder ausgebaut werden. Durch einen starken Kampfgeist und den nötigen Willen holten unsere Frauen mit einem 23:16 weitere zwei Punkte. Dadurch geht man gestärkt in das 3. Heimspiel gegen den SC Lehr am 14.10. um 19:00.
Tore: A. Mannes 4, V. Hannack 2, C. Mößle 4, L. Laible 5, J. Mößle 2, R. Vorreiter 5/2, J. Pöcher 1

In der zweiten Runde des HVW-Pokal ist am Dienstag, 10.10.17, um 20:30 Uhr die SG Lauterstein zu Gast im Pfleghof. Das Team aus der klassenhöheren BWOL steht mit 6:6 Punkten derzeit auf dem 8. Platz und ist mittlerweile fester Bestandteil in dieser Liga. Bemerkenswert dabei ist, dass man sich mit überwiegend eigenen Leuten in der vierthöchsten Liga halten kann. Trainer ist der ehemalige Göppinger Bundesligaspieler Lars-Henrik Walther. Unterstützung auf der Bank erhält er vom einstigen Langenauer Kreisläufer Michael Lackinger. Die HSG geht nach dem dritten Ligasieg in Folge mit viel Selbstvertrauen in die Partie und möchte die nächste Runde erreichen. Mit welchem Kader Trainer Hartwig Schenk dies schaffen will, entscheidet sich beim Abschlusstraining am Montag.

Hier alle Ergebnisse der Spiele der HSG vom Wochenende:

Liga   Datum Halle Heim   Gast Ergebnis
M-WL-S   Sa, 07.10.17, 20:00h 8089 Wangen MTG Wangen - HSG Lang/Elch Männer 1   28:30
wJD-KL-D   So, 08.10.17, 10:00h 8045 Pfleghofhalle HSG Lang/Elch wJugend D - TV Gerhausen   27:10
gJF   So, 08.10.17, 11:00h 8042 Spieltag in Laichingen HSG Lang/Elch gJugend F      
wJB-BL-D   So, 08.10.17, 11:15h 8084 Brühlhalle HSG Lang/Elch wJugend B - HSG Lons-Amst   20:23
mJC-KL-D   So, 08.10.17, 11:30h 8045 Pfleghofhalle HSG Lang/Elch mJugend C2 - TSG Leutkirch   28:23
wJC-BK-D   So, 08.10.17, 13:00h 8045 Pfleghofhalle HSG Lang/Elch wJugend C - SV Bad Buchau   12:30
M-KLA-D   So, 08.10.17, 13:00h 8084 Brühlhalle HSG Lang/Elch Männer 3 - TSG Söflingen 3   30:26
mJB-BL   So, 08.10.17, 13:50h 8046 Laupheim HV RW Laupheim - HSG Lang/Elch mJugend B   30:27
F-BK   So, 08.10.17, 15:00h 8084 Brühlhalle HSG Lang/Elch Frauen 1
- TSG Ehingen/D.   23:16
M-BL   So, 08.10.17, 17:00h 8084 Brühlhalle HSG Lang/Elch Männer 2 - TSG Ehingen/D.
   26:29

HSG Langenau/Elchingen Männer 2 - TSG Ehingen/D.   26:29

Nach den beiden Auftaktniederlagen gegen zwei starke österreichische Mannschaft sollten am vergangenen Sonntag unbedingt die ersten beiden Punkte geholt werden. Zu Gast, in der heimischen Brühlhalle, war diesmal die TSG Ehingen. Das ersatzgeschwächte Team von Coach „Bodsch“ war bis in die Haarspitzen motiviert und die relativ gut gefüllte Halle bot die entsprechende Kulisse um die ersten beiden Punkte zu gewinnen. Und die Mannschaft startete furios. Die ersten Minuten stellte man eine aktive und aggressive Abwehr, woraus immer wieder einfache Tore erzielt werden konnten und auch in der Offensive gelang fast alles. So konnte man sich nach 13. Minuten mit 8:4 absetzen und auch die folgenden Minuten recht dominant gestaltet werden. Ab der 23. Minute wurde man dann, im Abschluss zuerst vom Pech verfolgt, um sich dann dadurch wieder verunsichern zu lassen und das Handballspielen komplett einzustellen. So wurde mit 13:12 die Seiten gewechselt.

MTG Wangen - HSG Langenau/Elchingen Männer  1      28:30

Einen ausgeglichen Beginn sahen die vielen Zuschauer in der Wangener Argenhalle beim Spiel zwischen der gastgebenden MTG Wangen und der HSG Langenau/Elchingen. Jedes Führungstor konnte vom Kontrahenten sofort wieder ausgeglichen werden. Die Deckung der HSG stand jedoch noch nicht so sicher wie beim überragenden Heimsieg gegen Zizishausen in der Vorwoche. Dies nutzten die Gastgeber, um nach 20 Minuten mit 13:10 in Führung zu gehen. Da die HSG jedoch im Angriff eine ordentliche Leistung ablieferte und ebenfalls eine gute Trefferquote hatte, ging es mit einem 16:18 Halbzeitrückstand aus HSG-Sicht in die Pause.

Bericht der Frauen 2

Berichte der Jugend

Berichte  der mJugend A

Berichte der mJugend B

Berichte der mJugend C

Berichte der mJugend C1

Berichte der mJugend C2

Berichte der mJugend D

Berichte der wJugend A

Berichte der wJugend B

Berichte der wJugend C

Berichte der gJugend E

Berichte Männer 3