HSG 2021

Nach der vermeidbaren Niederlage am vergangenen Wochenende in Bad Saulgau (27:25) empfängt die Dritte heute am Sonntag (15 Uhr, Brühlhalle) den designierten Meister aus Vöhringen. Die Reserve des Sportclubs aus der „Wielandstadt“ musste in der laufenden Saison erst eine Niederlage hinnehmen und dominiert folglich die Liga. Aus einem ausgeglichenen Team ragen vor allem das Torhüter-Duo Garro/Rasch sowie Spielertrainer M. Arnold heraus, wenngleich auch immer wieder Spieler aus der Vöhringer Landesliga-Mannschaft die drei Klassen tiefer spielende Reserve unterstützen.

Vor einem eminent wichtigen Heimspiel steht die HSG Langenau/Elchingen. Am kommenden Samstag, 02.03.23, ist um 20 Uhr die SG Lauterstein zu Gast im Pfleghof. Die SGL steht mit 5:29 Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz. Mit einem Erfolg kann die HSG den Gegner im Tableau weiter auf Abstand halten. Nachdem die Nau-Handballer am vergangenen Samstag in Weilstetten die Chance verpasst haben, eine weitere Mannschaft im Abstiegskampf zu halten, ist ein Heimsieg nun alternativlos.

SV Bad Buchau - HSG Langenau/Elchingen Männer 4  17:37

Nach der Faschingspause ging es für die Männer 4 zum SV Bad Buchau.
Kadertechnisch wäre eine Regeneration in der Therme empfehlenswert. Stattdessen musste mit einem Rumpfkader die Sporthalle der Federseeschule angesteuert werden.
Lediglich 7 gesunde Feldspieler plus Abwehr Notnagel T. Ebert. Im Tor musste die HSG ebenfalls improvisieren. Stammtorhüter A. Weiß überlies A. Zawatzki die lange Kleidung und blieb nach einem Trauerfall bei der Familie. Mit im Gepäck waren auch die dunklen Erinnerungen an die Begegnung im Vorjahr als man mit Mühe und Not ein Unentschieden erkämpfte.

HSG Langenau/Elchingen Frauen 1 - TSV Heiningen 2  30:28

Im packenden Spiel der Frauen 1 zwischen HSG Langenau/Elchingen und TSV Heiningen 2 sicherte sich die HSG einen knappen Heimsieg mit 30:28. Trotz zweier Rückstände im gesamten Spiel zeigte die HSG eine beeindruckende Teamleistung und setzte auf ein schnelles Spiel nach vorne, was letztendlich zum Erfolg führte.

Herzlichen Dank für Euer Altpapier!
Nach einer längeren Pause waren am Samstag wieder fleißige Helfer der Handballer im Stadtgebiet unterwegs um das Altpapier der Kernstadt einzusammeln.
Herzlich bedanken wir uns deshalb bei Ihnen für Ihr Altpapier, bei den vielen Helfern sowie den folgenden Firmen für die Bereitstellung
der Fahrzeuge Dürr Zimmerei Schreinerei, Haidebau GmbH & Co. KG, Eckle Tiefbau GmbH, Kunze Group, Gabelstapler Jürgensen und Henseler & Co GmbH.

Hier alle Spiele der HSG-Teams am Wochenende 24./25.02.24:

Am kommenden Sonntag um 17:00 Uhr ist es soweit - die Frauen 1 der HSG Langenau/Elchingen treffen in der Brühlhalle Elchingen auf die zweite Frauenmannschaft des TSV Heiningen. Nachdem das Hinspiel leider unglücklich verloren wurde und das letzte Heimspiel gegen Bargau/Bettringen knapp ausging, ist die Motivation bei der HSG besonders hoch, diesen Sonntag einen Heimsieg einzufahren.

TV Weilstetten - HSG Langenau/Elchingen Männer 1 29:27

Eine ordentliche erste Halbzeit spielte die HSG Langenau/Elchingen beim Tabellennachbarn TV Weilstetten. Zwar lagen die Gastgeber zu Beginn des Spiels immer in Führung, in der Mitte des ersten Durchgangs ging die HSG dann jedoch erstmals in Führung (6:7) und gab diese dank einer stabilen Defensive bis zur Pause nicht mehr ab. Mit einem 14:12 Vorsprung für die Nau-Handballer endeten die ersten 30 Minuten.

Vor einem eminent wichtigen Auswärtsspiel steht die HSG Langenau/Elchingen. Die Nau-Handballer sind am kommenden Samstag, 24.02.24, um 20 Uhr beim TV Weilstetten zu Gast. Die Gastgeber stehen mit derzeit 12:20 Punkten einen Platz vor der HSG in der Tabelle. Ein Erfolg in der Fremde ist daher quasi alternativlos, will man den Gegner irgendwann im Klassement noch überholen. Die Weilstetter siegten am vergangenen Sonntag überraschend deutlich mit zehn Toren Differenz in Oeffingen.

Bericht der Frauen 2

Berichte der Jugend

Berichte  der mJugend A

Berichte der mJugend B

Berichte der mJugend C

Berichte der mJugend C1

Berichte der mJugend C2

Berichte der mJugend D

Berichte der wJugend A

Berichte der wJugend B

Berichte der wJugend C

Berichte der gJugend E

Berichte Männer 3