- Details
- Zugriffe: 1533
HSG Langenau/Elchingen Frauen 1 - SG LauTreffBöh 30:20
Deutlicher Sieg für HSG Langenau/Elchingen gegen SG Lauterstein/Treffelhausen/BöhmenkirchIn einem spannenden Handballspiel setzten sich die Frauen der HSG Langenau/Elchingen deutlich gegen die SG Lauterstein/Treffelhausen/Böhmenkirch durch. Das Spiel begann vielversprechend für die HSG, die nach 7 Minuten bereits mit 5:2 in Führung ging. Doch die SG LTB kämpfte sich zurück und übernahm nach einem 4:0 Lauf mit 5:6 erstmals die Führung.
- Details
- Zugriffe: 1539
HSG Langenau/Elchingen Männer 1 - SG Schozach-Bottwartal 28:30
Eine sehr schwache Anfangsphase hat der HSG Langenau/Elchingen im Spiel gegen die SG Schozach-Bottwartal den Sieg gekostet. Zwar gingen die Nau-Handballer mit 1:0 und 2:1 in Führung, danach verlor man jedoch völlig den Faden und leistete sich etliche Fehlwürfe und technische Fehler. Nach 20 Minuten lag die Baresel Sieben dann bereits mit 5:13 in Rückstand. Bis zur Pause gelang es den Gastgebern immerhin, auf 9:14 zu verkürzen.
- Details
- Zugriffe: 1805
Johannes Rosenberger (23), der seine Handballkarriere beim TSV Niederraunau und VfL Günzburg bestritt, übernimmt zur nächsten Saison das Traineramt von Jörg Baresel. Der aktuell noch aktiv-spielende Rückraum-Linke muss aufgrund einer Vielzahl schwerer Knie- und Schulterverletzungen seine Spielerkarriere auf dem Parkett vorzeitig beenden und tauscht Harz und Ball gegen Taktiktafel und Trillerpfeife ein.
Weiterlesen: M1: Johannes Rosenberger übernimmt das HSG-Traineramt
- Details
- Zugriffe: 701
In der Württembergliga wird nach der Osterpause der Saisonendspurt eingeläutet. Fünf Partien stehen noch aus. Zum Auftakt empfängt die HSG Langenau/Elchingen am kommenden Samstag, 06.04.23, um 20 Uhr die SG Schozach-Bottwartal in der Pfleghofhalle. Die Gäste stehen mit 23:19 Punkten auf dem siebten Tabellenplatz und befinden sich somit im Niemandsland des Tableaus. Im Lager der HSG war man nach dem Remis in Neuhausen nicht unzufrieden. Zwar war es nach dem Spielverlauf der zweiten Halbzeit eher ein verlorener Punkt, alles in allem ist ein Punktgewinn beim Tabellenvierten dennoch ein Erfolg.
- Details
- Zugriffe: 1521
TV Neuhausen/Erms - HSG Langenau/Elchingen Männer 1 28:28
Einen schlechten Start hatte die HSG Langenau/Elchingen beim Auswärtsspiel beim TV Neuhausen/Erms. Nach acht Minuten lag man bereits mit 2:6 in Rückstand und Trainer Jörg Baresel musste früh zur grünen Auszeitkarte greifen. Diese zeigte Wirkung, in der Folge konnten die Gäste fünf Treffer in Folge erzielen. Bis fünf Minuten vor der Halbzeit konnte Nuehausen das Spiel dann auch aufgrund vieler Unkonzentriertheiten auf Seiten der HSG wieder drehen und führte mit 15:12.
- Details
- Zugriffe: 1263
HSG Langenau/Elchingen Frauen 1 - SG Burlafingen/Ulm 17:20
Niederlage gegen den Nachbarn aus Burlafingen
In einem spannenden Handballspiel trafen die Frauen der HSG auf ihre Nachbarn aus Burlafingen. Doch von Anfang an schien es, als hätten die Gastgeberinnen den Start verschlafen. Bereits nach 15 Minuten führten die Gäste mit einem deutlichen Vorsprung von 3:7.
- Details
- Zugriffe: 1203
HSG Langenau/Elchingen Männer 3 - SG Burlafingen/Ulm 2 43:12
Nach zuletzt vier knappen, teils vermeidbaren Niederlagen in Serie stand die Dritte vor der Partie gegen die SG Burlafingen/Ulm 2 mit dem Rücken zur Wand. Bei einer weiteren Pleite hätte der Gang in die Kreisliga B bereits festgestanden.
Gegen ein ersatzgeschwächtes Gästeteam trat die Dritte von Beginn an dominant auf und führte früh (9:1 / 14.).
- Details
- Zugriffe: 3326
Hier alle Ergebnisse der Spiele der HSG-Teams vom Wochenende 23./24.03.24:
Weiterlesen: Alle Ergebnisse der Spiele vom Wochenende 23./24.03.24:
- Details
- Zugriffe: 544
Für die Dritte steht am Sonntag 24.3 bereits die letzte Partie in dieser Saison an. Um 15 Uhr ist die Bezirksklassen-Reserve der SG Burlafingen/Ulm zu Gast in der Elchinger Brühlhalle. Das Hinspiel in Pfuhl entschied das Team um Routinier Andreas Madsack verdientermaßen für sich, seither kamen trotz der spielerischen Klasse der Burlafinger lediglich zwei weitere Punkte hinzu, sodass der Gang in die Kreisliga B bereits feststeht. Die Dritte konnte wiederum die letzten vier Begegnungen nicht gewinnen und benötigt im Derby dringend zwei Punkte, um sich die theoretische Chance auf den Klassenerhalt zu bewahren.
Berichte Frauen 2
Bericht der Frauen 2
Berichte Jugend
Berichte der Jugend
Berichte mJugend A
Berichte der mJugend A
Berichte mJugend B
Berichte der mJugend B
Berichte der mJugend C
Berichte der mJugend C
Berichte der mJugend C1
Berichte der mJugend C1
Berichte der mJugend C2
Berichte der mJugend C2
Berichte der mJugend D
Berichte der mJugend D
Berichte der wJugend A
Berichte der wJugend A
Berichte der wJugend B
Berichte der wJugend B
Berichte der wJugend C
Berichte der wJugend C
Berichte der gJugend E
Berichte der gJugend E
Berichte Männer 3
Berichte Männer 3