HSG 2021

Hier alle Ergebnisse der Spiele der HSG-Teams vom Wochenende 11./12.11.23:

Vor erneut prächtiger Zuschauerkulisse legte die HSG einen guten Start beim Heimspiel gegen den TV Neuhausen/Erms hin. Jens Heinrich brachte seine Farben per Gegenstoß mit 3:1 in Führung. Allerdings konnten die Gäste kurze Zeit später zum 3:3 ausgleichen. Das Spiel wog in der Folge immer hin und her, kein Team konnte sich absetzen. Erst in der 19. Minute führte Neuhausen das erste Mal mit drei Toren (10:13).

HSG Langenau/Elchingen Männer 4 - TSG Söflingen 4 38:25

Nach der deutlichen Niederlage in der Vorwoche beim bisherigen Schlusslicht in Uttenweiler kam am Samstag mit der TSG Söflingen 4 der bisher schärfste Verfolger in die Pfleghofhalle.
Um weiter auf Platz eins stehen zu können war also ein Sieg von Nöten. Personell konnte wieder etwas aufgestockt werden, was die Rotation auf den einzelnen Position erhöhte.

Am Sonntag 12.11 um 15 Uhr trifft die dritte Männermannschaft auf die HSG Illertal in der heimischen Brühlhalle. Der Tabellenführer hat in der aktuellen Spielzeit noch keinen Punkt liegen gelassen und steht mit 6:0 Punkten 3 Plätze über unserer M3. Da Heimspiele der Dridden scheinbar besser liegen als Auswärtspartien, blicken die Jungs gespannt in den Kalender, um ihr Punktekonto wieder auszugleichen.

HV RW Laupheim  2 -  HSG Langenau/Elchingen Männer 2 26:29

Zum zweiten Spiel der englischen Woche trat die HSG II am vergangenen Mittwoch in Laupheim an. Die Zielsetzung vor dem Spiel, war trotz des erneut kurzfristig zusammengestellten Kaders, klar. Es musste unbedingt der nächste Auswärtssieg eingefahren werden, um trotz des schwierigen Spielplans mit fünf Auswärtsspielen am Stück, sicher im Mittelfeld der Tabelle zu stehen.
Obwohl die zweite Mannschaft des HV Laupheim aktuell auf dem letzten Tabellenplatz der Bezirksliga steht, war allen auf Seiten der HSG klar, dass es eine konzentrierte und engagierte Leistung braucht, um einen Sieg einzufahren.

SV Uttenweiler - HSG Langenau/Elchingen Männer 4     37:26

Nach einer Woche Spielpause musste die Virdde die weite Auswärtsfahrt nach Uttenweiler antreten. Es dämmerte bereits als sich die Reisegruppe um A. Ebert sich am Pfleghof zur Abfahrt versammelte. Die ungewohnt späte Anspielzeit machte die nächtliche Ausfahrt nach der Zeitumstellung nötig.
Die Reise stand von Beginn unter keinem guten Stern, auf Grund des Feiertags musste bereits am Dienstag trainiert werden, wodurch die Familienväter auf Grund neuer Amerikanischer Verpflichtungen das Training und die feierwütigen Jungspunde die Halloween Partys der Umgebung verpassten.

TG Biberach - HSG Langenau/Elchingen Männer 2  35:30

Am vergangenen Samstag reiste die HSG II zum abschließenden Auswärtsspiel der Serie von sechs Auswärtsspielen (inkl. Pokal) zum ungeschlagenen Tabellenführer nach Biberach. Erneut stand dem Trainergespann Schmid/Folli nur ein dünner Kader zur Verfügung und so hatte man lediglich zwei Wechseloptionen auf den Feldpositionen zur Verfügung.
Die HSG erwischte einen denkbar schlechten Start in das Spiel und nach 8 Minuten bereits mit 1:4 in Rückstand. Grund hierfür waren vor allem die vergebenen Chancen im Angriffsspiel. Doch die Mannschaft kämpfte sich nun vor 250 Zuschauern zurück ins Spiel und lies den Tabellenführer nicht entscheidend davonziehen.

Nach zwei Auswärtsspielen in Folge hat die HSG Langenau/Elchingen am kommenden Samstag, 11.11.23, um 20 Uhr den TV Neuhausen/Erms zu Gast im Pfleghof. Die HSG möchte trotz der beiden Auswärtsniederlagen an das gute letzte Heimspiel gegen Fellbach anknüpfen. Personell sieht die Situation weiterhin sehr angespannt aus. Zusätzlich zu den den Langzeitverletzten konnten unter der Woche auch die beiden Kreisläufer Jäger und Schaden angeschlagen nicht trainieren.

HSG Langenau/Elchingen Frauen 1 - TSG Schnaitheim   26:38

Am vergangenen Sonntag spielten die Frauen der HSG Langenau/Elchingen gegen die bisher ungeschlagenen Damen der TSG Schnaitheim. Das Spiel begann äußerst vielversprechend und temporeich, und die HSG konnte in den ersten 20 Minuten gut mithalten. Die Abwehrarbeit der HSG war solide, und Carina Laible im Tor zeigte einige gute Paraden.
Nach 16 Minuten übernahmen die Schnaitheimer Damen erstmals die Führung mit 10:11. Bis zum Spielstand von 11:12 war noch alles offen, doch danach gelang der HSG kein weiterer Treffer. Die TSG Schnaitheim legte einen beeindruckenden 6:0-Lauf hin und führte zur Halbzeitpause verdient mit 12:19.

Bericht der Frauen 2

Berichte der Jugend

Berichte  der mJugend A

Berichte der mJugend B

Berichte der mJugend C

Berichte der mJugend C1

Berichte der mJugend C2

Berichte der mJugend D

Berichte der wJugend A

Berichte der wJugend B

Berichte der wJugend C

Berichte der gJugend E

Berichte Männer 3