HSG 2021

SG Burlafingen/Ulm 2 - HSG Langenau/Elchingen Männer 3   23:20

Höchst motiviert trat die M3 vergangenen Samstag das erste Auswärtsspiel der jungen Saison in Burlafingen an. In einer ausgeglichenen ersten Halbzeit, geprägt von technischen Fehlern, massenweise Fehlwürfen und wenig spielerisch sehenswerten Szenen konnte sich keines der beiden Teams so richtig absetzen. Die Offensive tat sich schwer, die Abwehr überzeugte über weite Strecken. Mit dem Stand 10:10 ging es in die Kabinen.

SG Burlafingen/Ulm 2 - HSG Langenau/Elchingen Frauen 2  22:25

Die zweite Frauenmannschaft der HSG Langenau/Elchingen konnte im Derby gegen die SG Burlafingen einen wichtigen Sieg einfahren. Der Start in das Spiel verlief jedoch alles andere als gut, da die Abwehr der Langenauerinnen nicht richtig stand und Burlafingen mit 7:2 in Führung ging. Erst nach den ersten 10 Minuten wachten die Frauen der HSG auf und kämpften sich bis zum 7:7 heran. Das Spiel war von Beginn an kämpferisch, ein Typisches Derby. In der Mitte der ersten Halbzeit kam es zu einem sehr harten Foul im Tempogegenstoß an unserer Spielerin Johanna Wuchenauer. Die HSG nutzte daraufhin die Überzahl Situation, um die Führung bis zur Halbzeitpause auf 11:14 auszubauen.

TSV Bad Saulgau 3 - HSG Langenau/Elchingen Männer 4  22:32

Nach einem spielfreien Wochenende stand vergangenen Samstag die Reise nach Bad Saulgau an. Etwas ersatzgeschwächt musste die Virdde die Reise in die Bäderstadt antreten. Danke an die Dridde die zur Unterstützung T. Dietz und M. Steck abgestellt haben.

MTG Wangen - HSG Langenau/Elchingen Männer 1 32:32

Den ersten Punkt in der neuen Saison erkämpfte sich die HSG Langenau/Elchingen beim schweren Auswärtsspiel bei der MTG Wangen. Von Beginn waren die Gäste gut im Spiel und hatten im Angriff eine hohe Effektivität. Nach 15 Minuten führte die HSG mit 8:5. Angetrieben vom frenetischen Publikum und durch technische Fehler auf Seiten der Nau-Handballer glichen die Gastgeber fünf Minuten später dann allerdings zum 9:9 aus. Dies brachte die HSG aber nicht aus der Ruhe, man spielte konsequent seine Chancen heraus und führte zur Pause mit 16:14.

Am kommenden Sonntag findet das erste Heimspiel der Frauen der HSG Langenau/Elchingen statt. Gegner ist die HSG Oberkochen/Königsbronn. Das Team der HSG geht mit einem vollem Kader und großer Motivation in die Partie, nachdem es fast drei Monate lang intensiv auf die Saison vorbereitet wurde. Die Gäste der HSG sind nicht ganz unbekannt. In der letzten Saison konnten unsere HSG Damen die Spiele für sich entscheiden, wobei es sich immer um enge und spannende Begegnungen handelte.

Hier alleErgebnisse der Spiele der HSG-Teams vom Wochenende 7./8.10.23:

BW Feldkirch/HSG Langenau/Elchingen Männer 2  29:27

Eine starke erste Hälfte und ein überragender Samuel Bosch reichen nicht aus.
Am vergangenen Samstag gastierte die HSGII beim HC Blau-Weiß Feldkirch in Österreich. Die Österreicher um Spielertrainer Petar Roganovic verloren in der zurückliegenden Spielzeit zuhause nur gegen den späteren Aufsteiger aus Hohenems. Somit war klar, dass eine schwierige Aufgabe auf die Zweite wartete und entsprechend motiviert ging die Mannschaft in das Spiel.
Verletzungs- und krankheitsbedingt wieder mit einem dünnen und neu zusammengewürfelten Kader startete man unkonzentriert in die Partie und lag entsprechend nach acht Minuten mit 1:4 zurück. Angetrieben von einem überragend haltenden Torhüter Samuel Bosch stabilisierte sich die Abwehr in den folgenden Minuten und die HSGII fand in ihr bekanntes Tempospiel. So konnte man in den restlichen Minuten der ersten Halbzeit teilweise auf 14:8 und zur Halbzeit auf 18:13 komfortabel davonziehen.

Diesen Samstag tritt die M3 die kurze Reise zum Derby nach Burlafingen an. Angepfiffen wird um 16 Uhr.

Nach dem knappen Sieg vor 2 Wochen gegen Laichingen sollen dort die nächsten Zähler für das Punktekonto der HSG gesammelt werden. Nach einer intensiven Trainingswoche will die M3 spielsicher und selbstbewusst auftreten, soweit es die diesmal harzfreie Kugel zulassen möchte. Vergangene Saison musste man sich gegen die erste Mannschaft des Briefträger-Sportvereins deutlich geschlagen geben, gegen die Zweite will unser Team nun eine offene Rechnung begleichen.

Hier alle Spiele der HSG-Teams vom Wochenende 30.9/1.10.23:

Bericht der Frauen 2

Berichte der Jugend

Berichte  der mJugend A

Berichte der mJugend B

Berichte der mJugend C

Berichte der mJugend C1

Berichte der mJugend C2

Berichte der mJugend D

Berichte der wJugend A

Berichte der wJugend B

Berichte der wJugend C

Berichte der gJugend E

Berichte Männer 3