HSG 2021

Hier alle Ergebnisse der Spiele der HSG-Teams vom Wochenende:

 

Liga   Datum Halle Heim   Gast Ergebnis
gJF   Sa, 12.10.19, 10:00h 8031 Spieltag in Ulm-Gögglingen HSG Lang/Elch gJugend F      
wJC-BK-D   Sa, 12.10.19, 15:00h 8045 Pfleghofhalle in Langenau HSG Lang/Elch wJugend C
TV Gerhausen 21:28
wJD-KL-D   Sa, 12.10.19, 16:30h 8045 Pfleghofhalle in Langenau HSG Lang/Elch wJugend D TG Biberach 2 30:6
mJC-BK   Sa, 12.10.19, 18:00h 8045 Pfleghofhalle in Langenau HSG Lang/Elch mJugend C - MTG Wangen 2  26:39
M-WL-S   Sa, 12.10.19, 20:00h 8045 Pfleghofhalle in Langenau HSG Lang/Elch Männer 1
- HSG Frid/Mühl 32:25
F-LL-3   Sa, 12.10.19, 20:00h 8056 Carl-Gührer-Halle in Tettnang-Manzenberg SG Argental - HSG Lang/Elch Frauen 1
29:33
wJB-BK-D   So, 13.10.19, 11:45h 8084 Brühlhalle in Elchingen HSG Lang/Elch wJugend B - SV Bad Buchau 14:14
mJB-WL-2   So, 13.10.19, 13:15h 8084 Brühlhalle in Elchingen HSG Lang/Elch mJugend B
TV Plochingen 17:30
F-BK   So, 13.10.19, 15:00h 8084 Brühlhalle in Elchingen HSG Lang/Elch Frauen 2
- SV Tannau 4:13
M-KLA-D   So, 13.10.19, 17:00h 8084 Brühlhalle in Elchingen HSG Lang/Elch Männer 3
 - TSV Blaustein 2  29:22

Auswärts pfui, im Pfleghof hui. Das bleibt weiterhin das Motto der HSG Langenau/Elchingen. Dieses Mal gelang ein ungefährdeter 32:25 Heimsieg gegen die punktlose HSG Fridingen/Mühlheim. Danach sah es allerdings nach 10 Minuten (4:6) noch nicht aus. Den Nau-Handballern unterliefen ein paar technische Fehler im Angriff und in der Abwehr fehlte zu Beginn noch der Zugriff. In der Folge stabilisierte man sich jedoch und auch Jan Schönefeldt im Tor parierte immer mehr Bälle. Zwischen der 19. und 27. Minute machte die HSG dann aus einem 10:11 Rückstand eine 14:11 Führung. In die Pause ging es dann mit einem 15:13 für die Handballer vom Löffelbrunnen.

Die HSG Langenau/Elchingen empfängt am kommenden Samstag, 12.10.19, um 20 Uhr die HSG Fridingen/Mühlheim im Pfleghof. Sollte die Serie der heimischen HSG ihre Fortsetzung finden, dann steht mal wieder ein Heimsieg an. Denn bisher haben die Nau-Handballer ihre beiden Partien in der Pfleghofhalle gewonnen, die drei Auswärtspartien jedoch allesamt verloren. Zur Kategorie unnötig gehört auch die Niederlage vom vergangenen Sonntag in Deizisau.

Nach drei Heimspielen in Folge treten die Damen der HSG Langenau Elchingen am Samstagabend zur Primetime um 20 Uhr, im fünften Spiel, auswärts bei der SG Argental an.

Die Mädels vom Bodensee stehen im Tabellenmittelfeld, mit einem Spiel weniger und 4:2 Punkten, auf dem fünften Platz. Die beiden Siege konnten die Mädels aus Argental gegen den Aufsteiger TV Rottenburg und gegen den benachbarten TV Weingarten einfahren. Die einzige, sehr deutliche Niederlage kassierten die Mädels auswärts bei der MTG Wangen. Zwei der bisherigen Gegner von Argental sind den HSG Mädels nicht unbekannt.

Hier alle ERgebnisse der HSG-Teams vom Wochenende:

 

Liga   Datum Halle Heim   Gast Ergebnis
mJA-BL   Do, 03.10.19, 17:00h 8013 Dieter-Baumann-Halle in Blaubeuren  TV Gerhausen HSG Lang/Elch mJugend A 27:28
mJC-BK   Sa, 05.10.19,   HC Lustenau HSG Lang/Elch mJugend C abgesagt
F-BK   Sa, 05.10.19, 19:30h 8106 Sporthalle Ulm-Nord in Lehr SC Lehr 2 - HSG Lang/Elch Frauen 2
24:23
gJE4+1/N   So, 06.10.19, 10:00h 8015 Spieltag in der Sporthalle in Dietenheim HSG Lang/Elch gJugend E
     
M-KLA-D   So, 06.10.19, 13:30h 8106 Sporthalle Ulm-Nord in Lehr SC Lehr 2 - HSG Lang/Elch Männer 3
24:19
M-BL   So, 06.10.19, 15:00h 8084 Brühlhalle in Elchingen HSG Lang/Elch Männer 2
- MTG Wangen 2 34:37
F-LL-3   So, 06.10.19, 17:00h 8084 Brühlhalle in Elchingen HSG Lang/Elch Frauen 1
MTG Wangen 26:26
M-WL-S   So, 06.10.19, 17:00h 4007 Hermann-Ertinger-Sporthalle in Deizisau  TSV Deizisau - HSG Lang/Elch Männer 1 33:29
Die zweite Mannschaft der HSG Langenau/Elchingen musste am Sonntag in der heimischen Brühlhalle eine enttäuschende Niederlade gegen die Gäste aus Wangen hinnehmen.
Nach ausgeglichenem Beginn kam die HSG besser ins Spiel und führte nach 13 Minuten mit 9-5. In der Folge kamen die Gäste besser ins Spiel und glichen in der 27. Minute erstmals wieder zum 15-15 aus.
Durch zwei Tore kurz vor der Halbzeit ging die Mannschaft von Trainer Thomas Englisch dann doch mit einer 19-17 Führung in die Halbzeit.

Die zweite Männermannschaft der HSG Langenau/Elchingen 2 empfängt am Sonntag ( 05.09.2019, 15.00 Uhr) in der Brühlhalle in  Elchingen die Gäste aus Wangen zum zweiten Heimspiel der Saison.
Aktuell stehen die Langenauer nach dem Auswärtssieg letzte Woche in Laupheim mit 4:2 Punkten auf Platz 3 der Bezirksliga.
 
Die Gäste aus Wangen rangieren mit 3:3 Punkten nach einem deutlichen Heimsieg am Donnerstag gegen die SG Ulm & Wiblingen auf Platz 8 der Tabelle.
 
Für die Mannschaft um Trainer Thomas Englisch geht es nach den beiden Siegen zuletzt den erfolgreichen Saisonstart weiter auszubauen.
Dabei muss das Team von Kapitän Fabian Dubb urlaubsbedingt auf Pascal Märkle und Micha Schneider verzichten - ansonsten steht das komplette Team zur Verfügung.
 
Die HSG freut sich über zahlreiche und lautstarke Unterstützung damit auch der zweite Heimsieg in der Saison 2019 / 2020 gelingt!

Am Sonntag trafen die Damen der HSG Langenau Elchingen auf die Damen der MTG Wangen. Die Gäste kamen als Favorit unter das Kloster und konnten nach einem spannenden Spiel nur ein Punkt mit auf die Heimreise nehmen. Das Spiel endete mit einem 26:26 unentschieden.

Am Sonntag den 06.10.2019 treten die Damen der HSG Langenau / Elchingen um 17 Uhr in der heimischen Brühlhalle zum dritten Heimspiel in Serie an. Der Gegner, die MTG Wangen, ist mit dem TV Weingarten zusammen, einer der nächst gelegenen Gegner und sozusagen das „Derby“ in der laufenden Runde. Die Mädels aus Wangen sind Landesliga erfahren. so wird auch dieses Spiel für die Mädels von Alex Zaiser keine leichte Aufgabe.

Bericht der Frauen 2

Berichte der Jugend

Berichte  der mJugend A

Berichte der mJugend B

Berichte der mJugend C

Berichte der mJugend C1

Berichte der mJugend C2

Berichte der mJugend D

Berichte der wJugend A

Berichte der wJugend B

Berichte der wJugend C

Berichte der gJugend E

Berichte Männer 3