- Details
- Zugriffe: 6676
Nach einer überragenden Saison, dem Aufstieg ohne Punktverlust in die Landesliga, folgte ein souveräner Pokalsieg im Bezirkspokal in Ravensburg. Die Mädels trafen hierbei im Halbfinale auf den TSV Bernstadt, der Nachbarort von Langenau. Die Kräfteverhältnisse waren auf dem Papier klar verteilt und schon beim Warmmachen für das letzte Halbfinale am Samstag um 20 Uhr zeigte, dass Langenau / Elchingen auch mit der Kadergröße dem Ortsnachbarn deutlich überlegen war.
- Details
- Zugriffe: 2260
Im Endspiel des Final Four Pokalfinales haben die Damen der HSG Langenau/Elchingen den Gastgeber TSB Ravensburg mit 31:21 besiegt. Nach dem Gewinn der Meisterschaft schaffte das Team des Trainerduos Waltenberger/Sick mit dem Gewinn des Bezirkspokals das erhoffte Double. Herzlichen Glückwunsch !
- Details
- Zugriffe: 2720
HSG Langenau/Elchingen Männer I - SG Herbrechtingen/Bohlheim 37:23
Einen klaren Heimsieg feierte die HSG Langenau/Elchingen im letzten Heimspiel der Saison gegen die bereits abgestiegene SG Herbrechtingen-Bolheim. Die Gastgeber bestimmten von Beginn an das Geschehen und führten nach 10 Minuten bereits mit 7:1. Zwar machte die HSG einige Fehler und hatte auch Fehlwürfe, die Gäste hatten aber schlichtweg zu wenig Mittel, um die Nau-Handballer ernsthaft zu gefährden. So entwickelte sich von Beginn an eine einseitige Partie, in der es nur um die Höhe des Sieges ging. Die HSG hielt das Tempo konstant hoch und kam so in der Folge zu einigen einfachen Toren. In die Halbzeit ging es mit einer 17:6 Führung. Diese wollten die Gastgeber im zweiten Durchgang weiter ausbauen. Nach 40 Minuten betrug der Vorsprung erstmals 14 Tore (24:10). Die restlichen 20 Minuten bis zum Schlusspfiff passierte auf beiden Seiten nicht mehr viel. Im Gefühl des sicheren Sieges schlichen sich bei der HSG in der Abwehr ein paar Nachlässigkeiten ein, sodass die Gäste in der zweiten Halbzeit 17 Tore erzielen konnten. An dem auch in dieser Höhe verdienten 37:23 Heimsieg änderte sich jedoch nichts mehr.
Tore HSG:
Buntz 7, Junginger 6, Braun 5, Ruoff 4, Renner 4, Heinrich 3, Buck 2/1, Thieringer 2, Schenk 2, Schorn 1, Mannes 1
Vorschau: Am kommenden Sonntag, 05.05.19, ist die HSG zum letzten Saisonspiel um 17 Uhr beim HC Hohenems zu Gast.
- Details
- Zugriffe: 2479
Zum letzten Heimspiel der Saison empfängt die HSG Langenau/Elchingen am kommenden Samstag, 27.04.19, um 20 Uhr die SG Herbrechtingen/Bolheim in der Pfleghofhalle. Die bereits als Absteiger in die Landesliga feststehenden Gäste werden in diesem Derby nochmals alles versuchen, um ihr letztes Auswärtsspiel zu gewinnen. Bei der HSG hat man die letzten zwei Trainingswochen genutzt, um sich gezielt auf den Gegner vorzubereiten und auch im letzten Heimspiel in 2019 ungeschlagen zu bleiben. Allerdings steht hinter manchen Spielern aufgrund von Verletzungen noch ein Fragezeichen bezüglich eines Einsatzes. Mit zwei Siegen in den verbleibenden zwei Spielen möchte die HSG noch den einen oder anderen Platz in der Tabelle nach oben klettern.
- Details
- Zugriffe: 2595
HSG Langenau/Elchingen Männer 1 - SG Hegensberg/Liebersbronn 28:26
Ein mühsamer Sieg gelang der HSG Langenau/Elchingen im vorletzten Heimspiel gegen die SG Hegensberg-Liebersbronn. Die HSG konnte von Beginn an zwar immer vorlegen, die Gäste zogen jedoch immer wieder nach und glichen aus. Erst in der 20. Minute gelang Fabian Buntz mit dem Treffer zum 10:7 eine Drei Tore Führung. In die Pause ging es dann jedoch nur mit einer knappen 12:11 Führung für die Gastgeber. Die stark abstiegsgefährdeten Gäste nahmen im Angriff geschickt das Tempo aus dem Spiel. Wenn die HSG dann mal den Ball erkämpft hatte, produzierte sie im Spiel nach vorne aber zu viele Fehler und kam dann oftmals nicht zum Abschluss. Auch der Start in den zweiten Durchgang war zunächst eine zähe Angelegenheit. In der 43. Minute gingen die Gäste sogar mit 17:16 in Führung. Die folgende Auszeit von Trainer Tobias Meiners zeigte dann jedoch Wirkung. Während die HSG sechs Tore in Folge erzielte, gelang bei den Gästen in dieser Phase nichts mehr. Die daraus resultierende 22:17 Führung für die HSG war dann quasi vorentscheidend. In der Folge kamen die Hegensberger nicht mehr entscheidend heran. Die Gastgeber verwalteten den Vorsprung geschickt und landeten am Ende einen 28:26 Heimsieg.
Tore HSG:
Junginger 7, Buck 7/2, Schenk 4, Heinrich 4, Buntz 3, Ruoff 1, Thieringer 1, Schaden 1/1
Vorschau: Am kommenden Osterwochenende ist die HSG spielfrei.
- Details
- Zugriffe: 2298
Für das anstehende Pokal Final Four gehen die Damen von Trainer Kalle Waltenberger und Manne Sick mit Sicherheit als Favorit ins Rennen um den Pokal. Die Ergebnisse auf dem Weg zum Final Four und die deutliche Meisterschaft, verbunden mit dem Aufstieg sprechen hierfür eine deutliche Sprache. Das große Ziel der Mannschaft ist es, Kalle Waltenberger und Manne Sick, das Double als Abschluss zu schenken.
Im ersten Spiel bekam man es mit einem Ligakonkurrenten dem SC Lehr 2 zu tun, in einer Liga in der man sich noch nicht einzuordnen wusste. Das Spiel wurde im heimischen Pfleghof ausgetragen und man konnte mit 37:22 das erste Ausrufezeichen für die neue Saison setzen.
Das zweite Spiel wurde an Allerheiligen 2018 angesetzt, ebenfalls gegen einen Ligakonkurrenten. Gegen die HSG Friedrichshafen / Fischbach spielte man hier innerhalb 2 Wochen 2mal. Das Pokalspiel konnte souverän mit 31:22 gewonnen werden.
Im letzten Spiel von dem Final Four wurde die HSG Illertal zugelost. Hier traf man an einem Freitagabend auf einen Gegner der abschließend in der Kreisliga, den zweiten Platz hinter der zweiten Damenmannschaft der HSG einnahm. Den Damen der HSG hatte zu jederzeit die Partie im Griff und gewann diese abschließend mit 16:35.
Durch den Einzug ins Final Four bekommen die Damen die Gelegenheit erstmals den Pokal an die Nau zu holen. Auf dem Weg ins Final Four konnte Kalle Waltenberger immer aus dem vollen Schöpfen und durch den enorm breiten Kader der ersten und zweiten Mannschaft konnten insgesamt 21 Spielerinnen eingesetzt werden.
Weiterlesen: Frauen 1: Vorbericht Pokal-Final Four in Ravensburg
- Details
- Zugriffe: 2357
Zum vorletzten Heimspiel hat die HSG Langenau/Elchingen am kommenden Samstag, 13.04.19, um 20 Uhr die SG Hegensberg-Liebersbronn zu Gast im Pfleghof. Die Gäste stecken mit 13:37 Punkten als Drittletzter mitten im Abstiegskampf, konnten aber letztes Wochenende einen wichtigen Heimsieg gegen Hohenems landen. Die HSG, die die Saison nicht schlechter als auf Platz 8 beenden wird, möchte die unnötige Niederlage in Heiningen wieder gut machen und in 2019 zu Hause weiterhin ungeschlagen bleiben. Die Fehler wurden analysiert und sollten weitgehend abgestellt werden. Im Hinspiel setzte sich die HSG souverän mit 37:31 durch. Personell sieht es danach, als könnte Jan Schönefeldt eventuell wieder einsatzfähig sein. Lars Braun hat dagegen die ganze Woche angeschlagen nicht trainieren können und Simon Schorn plagt eine Fersenverletzung.
- Details
- Zugriffe: 3434
SC Lehr - HSG Langenau/Elchingen Männer 2 32:26
Im letzten Saisonspiel beim SC Lehr ging es quasi um nichts mehr. In der harzfreien Ulmer Halle Nord war die HSGII schon öfters mal unter die Räder gekommen. Dies galt es zu verhindern. Im Ansatz wurde dies auch in die Tat umgesetzt.
Langenau hielt das Spiel bis zur 20. Min völlig offen. Mit schnellen aber überlegten Offensivaktionen kamen die Naustädter immer wieder zum Ausgleich oder gar zur Führung. 7:8, 10:10.
Leider war die Abwehr nicht konsequent genug und der SC Lehr zog schier gar vorentscheidend mit 17:12 davon.
Die HSGII schwor sich nochmal ein und hielt sich weiter am Ziel hier nicht unter zu gehen.
Während die Naustädter vom Elchinger Kloster, heute mit dem gut ins Spiel integrierten Offenburger Leihspieler Maximilian Fitz, den Rückstand zwischenzeitlich auf 3-4 Tore hielten, schaffte es die Englisch-Truppe sogar trotz 3 mal so vieler Zeitstrafen wie Lehr auf 2 Tore ran zu kommen. 24:22.
Trotz der durch den Unparteiischen völlig irrsinnig entstandenen Stürmerfoul-, Schritte- und Kreis-Arie auf Seiten der HSGII witterte man, dass hier sogar mehr drin war.
Leider führten die weiteren Pfiffe dann auch bei beiden Mannschaften zum gemeinschaftlichen Kopfschütteln, sodass irgendwann auch die Leidenschaft auf beiden Seiten verloren ging und der Spielausgang durch so manch wirre Schiri-Tiraden nur noch zu Nebensache wurde.
Am Ende stand eine etwas zu hohe aber insgesamt verdiente 32:26 Niederlage zu Buche.
Da die HSGII gegen Lehr und Biberach den direkten Vergleich für sich entschied , kletterte man auf den Abschlussrang 6, welcher bei 22:22 Punkten nach jahrelangem Abstiegskampf und auf Grund immensem Verletzungspech unterm Strich völlig in Ordnung geht.
Die 2. Männermannschaft bedankt sich bei allen Helfern, Sponsoren und Gönnern, die das Team die ganze Saison unterstützt haben.
Die Zweite bleibt komplett samt Trainer zusammen und mit dem ein oder anderen Neuzugang wird man in die neue Saison starten. Dann wenn alle Wunden geleckt sind und die Schweißränder abgewischt wurden, ist mit der HSGII wieder in der Bezirksliga BD zu rechnen.
Ciao Cacao
Aufstellung:
Tor: Bosch
Dubb 11/6, Rukavina 5, Zawatzki 3, Stickel 3, Fitz 2, D. Ruess 1, Märkle 1, S. Dürr, Renz, Ma. Schneider
- Details
- Zugriffe: 3215
Berichte Frauen 2
Bericht der Frauen 2
Berichte Jugend
Berichte der Jugend
Berichte mJugend A
Berichte der mJugend A
Berichte mJugend B
Berichte der mJugend B
Berichte der mJugend C
Berichte der mJugend C
Berichte der mJugend C1
Berichte der mJugend C1
Berichte der mJugend C2
Berichte der mJugend C2
Berichte der mJugend D
Berichte der mJugend D
Berichte der wJugend A
Berichte der wJugend A
Berichte der wJugend B
Berichte der wJugend B
Berichte der wJugend C
Berichte der wJugend C
Berichte der gJugend E
Berichte der gJugend E
Berichte Männer 3
Berichte Männer 3