
M1: Knapp geschlagen!
HSG Langenau/Elchingen Männer 1 - TSV Wolfschlugen!
Knapp geschlagen geben musste sich die HSG Langenau/Elchingen dem Tabellenführer TSV Wolfschlugen. Dabei kam die HSG gut ins Spiel und führte nach 12 Minuten mit 6:4. Die Gäste antworteten aber schnell und erzielten in der Folge drei Treffer hintereinander zur ersten eigenen Führung. In der 27. Minute gelang dem Spitzenreiter erstmals ein drei Tore Vorsprung (10:13). In die Halbzeit ging es mit einem 12:14 aus HSG Sicht.
Minispieltag in Langenau!
Am Samstag hatten wir unseren ersten Heimspieltag im Jahr 2022. Endlich durften auch mal die ganz kleinen Nachwuchstalente der HSG zeigen was sie schon alles können. Zu Gast im Pfleghof durften wir die Talente der SG Ulm&Wiblingen begrüßen.

mJA: Verdienter Sieg!
HSG Langenau/Elchingen mJugend A - JSG Ravensburg/Weingarten 34:30
Nach einer wochenlangen Pause empfing die mJA der HSG die Mannschaft der JSG Ravensburg/Weingarten. Zwar konnten einige Spieler in den spiellosen Wochen Spielpraxis in den 3 aktiven Mannschaften sammeln, jedoch stand man wochenlang nicht zusammen auf dem Feld. Der üblich kleine und torwartlose Kader wurde zudem mit zwei Spielern aus der B- Jugend aufgefüllt.
M3: Sieg beim Heimspielauftakt im Jahr 2022!
HSG Langenau/Elchingen Männer 3 - SV Uttenweiler 26:15
Nach 3 Auswärtsspielen in Folge durfte die Mannschaft der HSG am vergangenen Samstag endlich wieder vor heimischen Publikum antreten, zu Gast war der SV Uttenweiler. Im Hinspiel mühte sich die HSG in der kleinen Festhalle, trotz spielerischer Überlegenheit, zu einem 24:27 Erfolg. Diesen wollte man wiederholen, auch wenn die unkonventionelle Spielweise der Gäste die Alarmlampen bei Trainer T. Freibauer angehen ließ. Personell setzte die HSG wieder auf die bekannte Zweier-Rotation. Für die A-Jugendlichen T. Hauber und J. Radike rotierten S. Martin und M. Maucher wieder in den Kader. Als Torhüter konnte wieder A. Weiß aufgeboten werden, der dankenswerterweise wieder einsprang!
M3: Big Points in Ehingen geholt!
TSG Ehingen/D. 2 - HSG Langenau/Elchingen 3 19:30
Eine weitere Auswärtsreise stand für die Dridde am Samstag auf dem Programm. Die Fahrt ging zum Tabellenzweiten in die Bierkulturstadt Ehingen. Der Kader wurde gegenüber dem Erfolg in Laichingen nur minimal geändert. Seinen Einstand für die Männer 3 gab J. Radike, der sich mit einer Zeitstrafe und zwei Toren ordentlich einfügte.
F1: Nur eine Halbzeit ebenbürtig!
SG Herbrechtingen/Bolheim - HSG Langenau/Elchingen 31:21
Man hatte sich vorgenommen, das Spiel gegen den Favoriten lange offen zu halten und eventuell den ein oder anderen Punkt mit an die Nau zu nehmen.
Und so ging die HSG von Beginn an sehr aktiv und konzentriert zu Werke. In den ersten 15 Minuten wechselte die Führung ständig. Durch sehr gute und kompakte Abwehrarbeit wurde das Angriffsspiel der Gastgeber immer wieder gestört. Und kam ein Ball durch die Abwehrreihen durch, war Carina Späth zur Stelle, die in den ersten 30 Minuten eine sehr gute Leistung zeigte. Auch im Angriff zeigte man durch konsequent abgeschlossene Aktionen, dass heute gegen die Heimmannschaft etwas möglich war.
M2: Punktverlust oder Punktgewinn?
TV Gerhausen 2 - HSG Langenau/Elchingen 2 32:32
Das Auswärtsspiel der HSGII, die etwas dezimiert zum TV Gerhausen 2 reiste, endete 32:32 (16:19). Davor war in der Partie schon einiges los.
Die hochmotivierten Hausherren gingen prompt in Führung. Insgesamt lag eine Stimmung in der Luft, dass dies kein Spaziergang heute für die Prinz-Truppe werden wird. Der TVG-Hüne Viktor Orchimenko hatte wieder das Visier eingestellt und markierte sofort deren erste vier Treffer. Eine nicht geplante aber notwendige Manndeckung half der HSGII etwas Ruhe hinten rein zu bringen.
M1: Niederlage in Leonberg!
SV Leonberg/Eltingen - HSG Langenau/Elchingen 26:23
Die HSG Langenau/Elchingen musste wie schon im Hinspiel personell geschwächt zum Spiel gegen den SV Leonberg/Eltingen antreten. Den Anfang verschliefen die Nau-Handballer und lagen nach acht Minuten mit 1:5 zurück. Im Angriff fehlte die Durchschlagskraft und es wurden zu schnell Entscheidungen gesucht. Zwar konnte die HSG nach einer Viertelstunde zum 5:8 verkürzen, zur Halbzeit lag man dann jedoch mit 9:13 in Rückstand.
Alle Ergebnisse vom Wochenende 22.1/23.1.22:
hier alle Ergebnisse der Spiele vom Wochenende:
| Liga | Datum | Halle | Heim | Gast | Ergebnis | ||
| wJD-KLA | Sa, 22.01.22, 13:00h | 8016 Messehalle 2 in Dornbirn |
SSV Dorn/Schor |
- | HSG Lang/Elch weibl. Jugend D |
abges. 2:0 |
|
| gJD-KLA-1 | Sa, 22.01.22, 15:30h | 8075 ratiopharm - Sporthalle in Ulm-Söflingen | JH Söfl & Lehr | - | HSG Lang/Elch gem. Jugend D | 34:4 | |
| M-KLA-D | Sa, 22.00.22, 18:00h | 8021 Sporthalle Längenfeld in Ehingen/D. | TSG Ehingen/D. 2 | - | HSG Lang/Elch Männer 3 | 19:30 | |
| M-BL | Sa, 22.01.22, 18:15h | 8013 Dieter-Baumann-Sporthalle in Blaubeuren | TV Gerhausen 2 | - | HSG Lang/Elch Männer 2 |
32:32 | |
| F-LL-4 | Sa, 12.01.22, 19:30h | 5031 Bibrishalle (Neubau) in Herbrechtingen | SG Herb-Bol | - | HSG Lang/Elch Frauen 1 | 31:21 | |
| M-WL | Sa, 22.01.22, 20:00h | 6037 Sporthalle beim Sportzentrum Leonberg | SV Leonb/Elt | - | HSG Lang/Elch Männer 1 |
26:23 |
F1: Vorbericht zum Derby in Herbrechtingen
Vor der nächsten schweren Aufgabe stehen die Damen der HSG am Samstag um 19.30, wenn man in der Bibrishalle auf die Mädels der SG Herbrechtingen Bohlheim trifft. Beide Mannschaften sind mit einer Niederlage nicht erfolgreich in die Rückrunde gestartet. Während die Damen von Alex Zaiser knapp gegen die TSG Schnaitheim unterlagen, haben die Damen von Trainer Thomas Feil überraschend mit 21:25 gegen die HSG Oberkochen/Königsbronn verloren.
M2: Vorbericht zum Spiel in Gerhausen
Das letzte Spiel der HSGII war nichts für schwache Nerven. Nach mehrfachem 4 Tore-Rückstand ergatterte man sich noch ein 26:26 und bei zwei Sekunden mehr auf der Uhr hätte Samuel Bosch per Weitwurftor sogar noch den Siegtreffer markiert. Somit ist die HSGII weiterhin Tabellenführer. Um diese Position aber weiter inne zu halten muss nachgelegt werden. Am Samstag, 22.01. um 18:15 muss die Prinz-Truppe an den Blautopf.
M1: Vorbericht zum Spiel in Leonberg
Zum ersten Auswärtsspiel im neuen Jahr reist die HSG Langenau/Elchingen am kommenden Samstag, 22.01.22, um 20 Uhr zum Tabellensiebten SV Leonberg/Eltingen. Die Gastgeber stehen nach einem hervorragenden Saisonstart mit fünf Siegen mittlerweile bei 12:10 Punkten. Im Hinspiel musste sich die damals stark ersatzgeschwächte HSG mit 24:31 geschlagen geben. Die Gastgeber unterlagen letztes Wochenende in Laupheim knapp mit 29:30 und warten seit vier Spielen auf einen Sieg. Die HSG fährt mit zuletzt 3:1 Punkten aus den beiden vergangenen Heimspielen zum ersten Auswärtsspiel der Vereinshistorie nach Leonberg und möchte sich für die Hinspielniederlage revanchieren. Fragezeichen stehen noch hinter den Einsätzen von Fabian Buntz (Bauchmuskelzerrung) sowie Lars Zacharias (Verletzung am Mondbein).
F1: Verschenkte Punkte!
HSG Langenau Elchingen Frauen 1 - TSG SChnaitheim 24:25
Am Sonntag gastierten zum ersten Rückrundenspiel der Damen 1 die TSG Schnaitheim.
Zu Beginn der Partie merkte man beiden Mannschaften die 4-wöchige Pause an. Viel Nervosität und Hektik prägten bereits die ersten Minuten. Schnaitheim erwischte jedoch den besseren Start und ging schnell durch zwei 7-Meter mit 0:2 in Führung. Doch der Gastgeber wollte an die Hinrunde anknüpfen und glichen ebenfalls mit zwei im Nachwurf verwandelten 7m zum 2:2 aus. Die Heimmannschaft übernahm dann das das Ruder und konnte mit 5:2 wegziehen, eher der Gästecoach seine erste Auszeit nahm um den Lauf der Langenauer zu stoppen.
M2: Ein Punkt bei Heimdebakel!
HSG Langenau/Elchingen II – HC Lustenau 26:26 (12:12)
Harry Hirsch, Investigativ-Reporter vom Sportmagazin „Handball Illu“, berichtet für Sie live vor Ort…
… und so war das 26:26-Remis ein Gestolper und Gestocher. Rumpelhandball, dein Name sei HSGII. Und Peter Stickel, ein Stehgeiger vor dem Herrn, setzte dem Ganzen mit nur 5 Toren die Krone auf. Quo vadis HSGII?
Auf vielfachen Wunsch, vor allem der Zuschauer aus dem Raum Voralberg, soll in diesem Artikel die Mannschaft der HSGII sehr kritisch hinterfragt werden. Das wollen wir machen als einzige Sportillustrierte im schwäbischsprachigen Raum. Andreas Zawatzki, der Inteams-Co-Trainer unter Chef-Coach Peter Prinz, stellte sich nach dem Spiel:
Ergebnisse vom Wochenende 15.1/16.1.22:
Hier alle Ergebnisse der Spiele der HSG -Teams vom Wochenende:
| Liga | Datum | Halle | Heim | Gast | Ergebnis | ||
| gJF-2 | Sa, 15.01.22, 12:30h | 8045 Pfleghofhalle in Langenau |
HSG Lang/Elch gem. Jugend F |
- | TSV Blaustein 2 | ||
| wJB-BK-1 | Sa, 15.01.22, 15:15h | 8045 Pfleghofhalle in Langenau | HSG Lang/Elch weibl. Jugend B | - | SG Ulm & Wibl 2 | 18:25 | |
| mJA-BL | Sa, 15.01.22, 17:30h | 8045 Pfleghofhalle in Langenau | HSG Lang/Elch männl. Jugend A |
- | BW Feldkirch | abgesetzt | |
| M-WL | Sa, 15.01.22, 20:00h | 8045 Pfleghofhalle in Langenau | HSG Lang/Elch Männer 1 |
- | SF Schwaikheim | 25:25 | |
| wJD-KLA | So, 16.01.22, 10:00h | 8084 Brühlhalle in Elchingen | HSG Lang/Elch weibl. Jugend D | - | Bad Saulgau | 13:26 | |
| wJC-BK-2 | So, 16.01.22, 11:30h | 8084 Brühlhalle in Elchingen | HSG Lang/Elch weibl. Jugend C | - | Bad Saulgau | 20:16 | |
| mJB-BK-2 | So, 16.01.22, 13:15h | 8084 Brühlhalle in Elchingen | HSG Lang/Elch männl. Jugend B | - | TV Weingarten | 20:29 | |
| M-BL | So, 16.01.22, 15:15h | 8084 Brühlhalle in Elchingen | HSG Lang/Elch Männer 2 | - | HC Lustenau | 26:26 | |
| F-LL-4 | So, 16.01.22, 17:30h | 8084 Brühlhalle in Elchingen | HSG Lang/Elch Frauen 1 | - | TSG Schnaith. | 24:25 |
M1: Spannendes Spiel endet mit Remis!
HSG Langenau/Elchingen - SF Schwaikheim 25:25
Ein spannendes Spiel sahen die Zuschauer im Langenauer Pfleghof zwischen der gastgebenden HSG und den SF Schwaikheim. Von Beginn an war es ein Duell auf Augenhöhe. Dies spiegelte sich auch im Spielverlauf wieder. Nach einer torarmen Anfangsviertelstunde führten die Gäste mit 3:2. In der 20. Minute gelang Philip Renner die erstmalige zwei Tore Führung für seine Mannschaft (7:5). Diese hatte bis zur Halbzeit auch Bestand (13:11). Beide Teams stellten eine stabile Defensive, gegen die sich beide Angriffsreihen immer wieder schwer taten, zu erfolgreichen Abschlüssen zu kommen.
F1: Vorbericht zum Spiel gegen Schnaitheim
Nachdem die Hinrunde frühzeitig beendet wurde und das ausstehende Spiel gegen den TV Gerhausen noch aussteht, geht es für die Damen von Alex Zaiser nun in die Rückrunde. Sehr zufrieden können die Mädels mit dem dritten Tabellenplatz und 11:5 Punkten sein. An die erfolgreiche Hinrunde will man am Sonntag 16.01.2022 um 17.30 in der heimischen Brühlhalle direkt anknüpfen, wenn man die Mädels der TSG Schnaitheim empfängt. Das Hinspiel konnten die Mädels der HSG mit 23:26 knapp für sich entscheiden. Die Gäste aus Schnaitheim konnten in der Hinrunde insgesamt 2 Siege einfahren, wenn Ihnen auch noch 3 Spiele in der Hinrunde fehlen.
Dridde schnappt sich 2 Punkte in Laichingen
TSV Laichingen - HSG Langenau/Elchingen Männer 3 24:25
Der Showdown gegen Ehingen Anfang Dezember fiel auf Grund der kurzfristigen Absage durch den Verband aus. So mussten die Männer 3 mit einer Niederlage im letzten Spiel den Jahreswechsel begehen. Zur Wiedergutmachung bot sich nun das Auswärtsspiel in Laichingen. Wie bei der Niederlage in Wiblingen erwartete die Männer 3 um Spielgestalter M. Euchner allerdings wieder eine harzfreie Halle.
Die HSG konnte trotz den widrigen Begleiterscheinungen 14 Spieler im Spielbericht eintragen. Mit Johannes und Tim Hauber konnte zudem erstmals ein Vater-Sohn-Duo aufgeboten werden. Nach der 1:0 Führung der Hausherren, sahen die größten Pessimisten bereits einen Spielverlauf wie in Wiblingen voraus. Doch dem wollte die Dridde dieses Mal entschlossen entgegentreten. Zwei Tore innerhalb von einer Minute bedeutete die erstmalige Führung (2:1 / 3. Min) im Spiel und in einem harzlosen Spiel seit einer Ewigkeit. Die HSG kam weiterhin gut mit dem Spielgerät zurecht und ging in der 14. Minute erstmals mit 4 Toren in Führung (4:8).
Für ein frühe Gänsehaut sorgte dann Trainer T. Freibauer als er fast gleichzeitig die beiden Haubers auf der rechten Seite zum Einsatz brachte. Vater J. Hauber dessen größter Stolz bisher sein errungener bayrischer Ehrenwimpel in der Radprüfung war, hat nun einen wirklichen Grund vor Stolz zu platzten. T. Hauber war in seinem erstem Aktiven Spiel auch gleich auf Ball Höhe, als er einen Abpraller zum 6:10 (22. Min) verwandelte. Bis zur Pause schmolz die Führung durch ein paar Leichtsinnsfehler auf 3 Tore zusammen (10:13).



