HSG I: Auszeit mit Wirkung!
HSG Langenau/Elchingen Männer 1 - SG Hegensberg/Liebersbronn 28:26
Ein mühsamer Sieg gelang der HSG Langenau/Elchingen im vorletzten Heimspiel gegen die SG Hegensberg-Liebersbronn. Die HSG konnte von Beginn an zwar immer vorlegen, die Gäste zogen jedoch immer wieder nach und glichen aus. Erst in der 20. Minute gelang Fabian Buntz mit dem Treffer zum 10:7 eine Drei Tore Führung. In die Pause ging es dann jedoch nur mit einer knappen 12:11 Führung für die Gastgeber. Die stark abstiegsgefährdeten Gäste nahmen im Angriff geschickt das Tempo aus dem Spiel. Wenn die HSG dann mal den Ball erkämpft hatte, produzierte sie im Spiel nach vorne aber zu viele Fehler und kam dann oftmals nicht zum Abschluss. Auch der Start in den zweiten Durchgang war zunächst eine zähe Angelegenheit. In der 43. Minute gingen die Gäste sogar mit 17:16 in Führung. Die folgende Auszeit von Trainer Tobias Meiners zeigte dann jedoch Wirkung. Während die HSG sechs Tore in Folge erzielte, gelang bei den Gästen in dieser Phase nichts mehr. Die daraus resultierende 22:17 Führung für die HSG war dann quasi vorentscheidend. In der Folge kamen die Hegensberger nicht mehr entscheidend heran. Die Gastgeber verwalteten den Vorsprung geschickt und landeten am Ende einen 28:26 Heimsieg.
Tore HSG:
Junginger 7, Buck 7/2, Schenk 4, Heinrich 4, Buntz 3, Ruoff 1, Thieringer 1, Schaden 1/1
Vorschau: Am kommenden Osterwochenende ist die HSG spielfrei.
HSG II: Vorbericht SC Lehr - HSG Langenau / Elchingen 2
HSGII: Berichte der letzten Spiele
HSGII: Wechselbad der Gefühle vor dem Showdown
Gegen den Tabellenletzten HVRW Laupheim 2 war ein Heimsieg quasi fest eingeplant. So schien es auch nach 30 Min. planmäßig bei sage und schreibe 18:11 für die „Grünen“ auszusehen.
Doch im 2. Abschnitt war sich die HSGII wohl zu sicher und Laupheim holte Tor um Tor auf. Als die erste Führung der Rottum-Männer auf der Anzeigetafel erschien gaben diese sie nicht mehr ab und die HSGII hatte keine Mittel mehr um sich dagegen zu stemmen und verlor die Partie mit 29:30.
Aufstellung:
Tor: Bosch
Rukavina 7, Renz 5, Dubb 5, D. Ruess 5/3, Schönefeldt 2, Stickel 2, Zawatzki 1, Märkle 1, Englisch 1, K. Dürr, Ma. Schneider
Im letzten Heimspiel war dann die abstiegsbedrohte TSG Leutkirch in Elchingen zu Gast. Es entwickelte sich ein eher niveauschwaches Spiel und beide Abwehrreihen zeigten immense Schwächen auf. HZ 16:16
In Halbzeit zwei wurde es spielerisch in keinster Weise besser, jedoch versuchte sich die HSGII nun im Kämpfen und die Defensive plus Samuel Bosch stemmten sich gegen eine drohende Niederlage.
mB: Nach 1. Qualirundenspieltag noch alles offen
JSG Blaustein-Söflingen - HSG Langenau/Elchingen mJugend B 15:12
HSG Langenau/Elchingen mJugend B- TSG Ehingen 21:11
Am Sonntag, kam es zur ersten Spieltag Qualirunde der B-Jugend auf Verbandsebene in Blaustein. An zwei Spieltagen wird im Modus (2x15 min, Jeder gegen Jeder) zuerst die Vertreter des Bezirks ermittelt. Im ersten Spiel traf dabei das neuformierte Team auf den Gastgeber JSG Blaustein/Söflingen.
Der Start gelang prima und bereits nach 5 Minuten führte man mit 4:1. Auch durch eine Zwei-Minuten-Zeitstrafe ließ man sich nicht aus dem Konzept bringen und spielte konzentriert in Angriff und Abwehr, so daß man mit einem 7:3 aus Langenauer Sicht die Seiten wechselte. Doch nach der Pause verlor das Team komplett den Faden. Gegen eine nun zupackende 3-2-1 Deckung der Gastgeber fand man keine Lücke mehr und darüber hinaus zeigte sich in der Abwehr eine häufige Schwäche bei 1- zu 1 Situationen. So war es kein Wunder als bereits nach 4 Minuten in der 2. Halbzeit der Ausgleich der Söflinger hingenommen und auch es letztendlich zu einer 12:15 Niederlage kam.
Weiterlesen: mB: Nach 1. Qualirundenspieltag noch alles offen
HSG I: Niederlage beim Tabellenzweiten
TSV Heiningen - HSG langenau/Elchingen Männer 1 31:27
Einen schlechten Start erwischte die HSG Langenau/Elchingen beim Auswärtsspiel in Heiningen. Nach 10 Minuten lag man mit 2:5 in Rückstand. Gegen die extrem offensive Abwehr der Gastgeber leistete man sich immer wieder technische Fehler und Ballverluste im Angriff. Zwar gelang der HSG kurze Zeit später der 5:5 Ausgleich, in der Folge setzte sich Heiningen aber wieder ab und führte nach 20 Minuten mit 12:8. Bis zur Halbzeit änderte sich am Spielverlauf wenig, sodass die Gastgeber nach dem ersten Durchgang mit einer 16:13 Führung in die Pause gehen konnten. Die HSG agierte auch zu Beginn der zweiten Halbzeit weiterhin zu fehlerhaft um dem Spiel eine Wende zu geben. Nach 40 Minuten lagen die Gastgeber gar mit 23:18 vorne. Die HSG gab sich jedoch nie auf und wollte die dritte Auswärtsniederlage in Folge vermeiden. Beim 27:22 für Heiningen in der 49. Minute sah jedoch alles danach aus. Drei HSG Tore in Folge brachten dann jedoch wieder Hoffnung ins Lager der Gäste. Der Tabellenzweite ließ sich davon aber nicht aus der Ruhe bringen und baute die Führung zwei Minuten vor Ende entscheidend zum 30:26 aus. Am Ende musste die HSG mit einer 27:31 Niederlage die Heimreise antreten.
Tore HSG:
Buck 7/3, Junginger 4, Schaden 3, Schenk 3, Buntz 2, Braun 2, Renner 2, Thieringer 2, Schorn 1, Heinrich 1
Vorschau: Am kommenden Samstag, 13.04.19, ist um 20 Uhr die SG Hegensberg-Liebersbronn zu Gast im Pfleghof.
Alle Ergebnisse der Spiele der HSG-Teams vom Wochenende 6./7.4.:
Hier alle Ergebnisse der HSG-Spiele vom Wochenende:
Liga | Datum | Halle | Heim | Gast | Ergebnis | ||
M-WL-S | Sa, 06.04.19, 20:00h | 5030 Voralbhalle in Heiningen | TSV Heiningen |
- | HSG Lang/Elch Männer I |
31:27 | |
mJB-QV | So, 07.04.19, 14:00h | 8024 Lixsporthalle in Blaustein | JSG Blau-Söfl | - | HSG Lang/Elch mJugend B |
15:12 | |
mJB-QV | So, 07.04.19, 16:15h | 8024 Lixsporthalle in Blaustein | HSG Lang/Elch mJugend B | - | TSG Ehingen/D. | 21:11 | |
M-BL | So, 17.03.19, 17:00h | 8084 Brühlhalle in Elchingen | HSG Lang/Elch Männer 2 | - | TSG Leutkirch | 33:28 |
HSG I: Erneut Duell mit Tabellenzweitem
Nach dem Heimsieg gegen Deizisau trifft die HSG Langenau/Elchingen mit dem Auswärtsspiel beim TSV Heiningen am Samstag, 06.04.19, um 20 Uhr, erneut auf den Tabellenzweiten. Die Gastgeber mussten sich am vergangenen Wochenende mit einem 24:24 in Hohenems zufrieden geben und wollen nach einigen Versuchen in den letzten Jahren nach dieser Saison endlich wieder zurück in die BWOL. Nach einer starken Hinrunde mit nur einer Niederlage läuft es in der Rückrunde bisher nicht mehr so rund. Im Lager der HSG war man nach zwei Pleiten in Folge froh, dass das Spiel gegen Deizisau gewonnen wurde. In den restlichen vier Begegnungen bis zum Ende der Saison sollen demnach noch weitere Siege folgen. Bis auf Jan Schönefeldt sind vermutlich alle Spieler einsatzfähig.
HSG II: Letztes Heimspiel in der Brühlhalle
Nachbericht zur Talentiade am 24.03.2019
Am Sonntag den 24.03.2019 fand in der Elchinger Brühlhalle die Talentiade statt. Hier konnten sich alle Kinder des Jahrgangs 2008 beweisen und Ihre Talente, die Sie über die Saison gelernt haben, nochmal zeigen. An diesem Tag spielte unsere E-Jugend gegen den TSV Laichingen und gegen die in dieser Saison neuformierten Jugendmannschaft der JSG Blaustein/Söflingen.
Ab 10 Uhr ging es los mit Koordinationsübungen, anschließend spielten unsere Nachwuchstalente beim Handball auf das große Feld. Das Ganze wurde von den Volksbanken Raiffeisenbanken unterstützt. An diesem Tag hat uns die VR-Bank Langenau-Ulmer Alb eG unterstützt.
Schon seit vielen Jahren unterstützen die Volksbanken&Raiffeisenbanken Württembergs die Talentsichtungen in verschiedenen Sportarten. Alle Teilnehmer des Talenttages in Elchingen hatten die Chance sich für die 2. Runde, dem Bezirksentscheid, zu qualifizieren. In unserem Verein schafften dies gleich 4 Kinder. Hier sagen wir Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg in der 2. Runde.
Frauen I: 18 Siege - 530 Tore - Aufstieg - Meister !
HSG Friedrichshafen/Fischbach - HSG Langenau/Elchingen Frauen I 27:32
Das Ziel, von dem anfangs der Saison niemand zu träumen wagte, ist nach 18 Spielen geschafft. Mit 18 Siegen, dem besten Angriff (530 Tore) und der besten Abwehr (354 Gegentore) der gesamten Liga haben die Damen der HSG Langenau / Elchingen am Samstag den Wimpel als Meister im letzten Spiel in der Bodenseesporthalle in Friedrichshafen entgegengenommen.
Hierfür war der letzte Sieg gegen die Mädels aus Friedrichshafen / Fischbach mit einem 27:32 entscheidend. Die Voraussetzungen konnten vor dem Spiel nicht unterschiedlicher sein. Die Gastgeberinnen standen vor dem Spiel mitten im Abstiegskampf und waren hoch motiviert den Gästen die ersten zwei Punkte abzunehmen. Die Gäste aus Langenau / Elchingen wollten ihre weiße Weste verteidigen und kamen wie gewohnt gut ins Spiel und lagen bis zur 15 Minute mit 7:10 in Front. Allerdings kämpften die Hausherrinnen mit allem was Sie hatten um in Schlagdistanz zu bleiben. Mit einem 11:16 gingen die Mädels von Kalle Waltenberger in die Kabine.
Weiterlesen: Frauen I: 18 Siege - 530 Tore - Aufstieg - Meister !
HSG I: Zurück in der Erfolgsspur!
HSG Langenau/Elchingen Männer 1 - TSV Deizisau 35:33
Das erwartet schnelle Handballspiel sahen die zahlreichen Zuschauer im Pfleghof zwischen der HSG Langenau/Elchingen und dem TSV Deizisau. Nach zwei Niederlagen in Folge wollte die HSG unbedingt wieder zurück in die Erfolgsspur, um die Saison vernünftig zu Ende zu bringen. In den ersten 20 Minuten konnte sich allerdings keines der beiden Teams richtig absetzen. Jedes Tor des Kontrahenten wurde sofort mit einem eigenen Treffer wieder beantwortet. Die letzten 10 Minuten vor der Pause gehörten dann jedoch den Gästen. Die Fehler der HSG wurden bestraft und der BWOL Absteiger ging mit einer 18:16 Führung in die Pause. Auch im zweiten Durchgang änderte sich am Spielverlauf zunächst wenig. In der 37. Minute lagen die Gastgeber mit 21:24 in Rückstand. Ein gut aufgelegter Samuel Bosch im HSG Tor half dann jedoch mit, dass der HSG fünf Minuten später der 25:25 Ausgleich gelang. Kurze Zeit später führten die Gastgeber dann sogar nach längerer Zeit mal wieder (28:26). Deizisau steckte jedoch nicht auf und ging in der 52. Minute beim 29:30 selbst wieder in Führung. Dann hatten die Nau-Handballer aber ihre beste Phase und erzielten vier Treffer in Folge zum vorentscheidenden 33:30. Diese Führung verwaltete die HSG bis zum Ende und setzte sich am Ende mit 35:33 durch.
Tore HSG:
Schaden 8/2, Schenk 7, Junginger 5, Heinrich 3, Buck 3, Schorn 3, Renner 2, Ruoff 1, Mannes 1, Buntz 1, Thieringer 1
Vorschau: Am kommenden Samstag, 06.04.19, ist die HSG um 20 Uhr zu Gast beim TSV Heiningen.
E-Jugend: Erfolgreiche Sichtung !
Spieltag der F-Jugend bei der JSG Blaustein/ Söflingen
Am Sonntag fuhr unsere F- Jugend nach Söflingen, um den letzten Spieltag der Saison zu bestreiten. Mit dabei waren : Judith, Carla, Sarah, Elias , Luis, Tanem, Hana, Jonas und Eva! Gespielt wurde je 10 Minuten lang Königball, Handball und Hockey und es hat echt Spaß gemacht, den Kindern zuzuschauen!! Alle haben ihre Sache hervorragend gemacht und sich mächtig ins Zeug gelegt!!
Nach insgesamt 6 Spielen , einem Aufwärm- und einem Abschlussspiel hatten unsere F- Jugendlichen es geschafft und wurden mit einer Medaille belohnt. Wir wünschen unseren Großen alles gute, viel Spaß und Erfolg in der E- Jugend.
Unser F- Jugend Training findet jeden Montag von 17.15- 18.30 in der KSV Halle statt. Herzlich Willkommen sind alle Mädchen und Jungs der Jahrgänge 2011/2012, die Spaß an Sport und an Spielen mit dem Ball haben. Wir freuen uns auf dich - kommt doch einfach mal unverbindlich zum Schnuppern vorbei!
Männer 3 zelebrieren Saisonabschluss!
HSG Langenau/Elchingen Männer 3 - SG Mettenberg 21:14
Nach 3 Niederlagen in Folge wollte die Dridde das letzte Spiel der Runde vor heimischen Publikum unbedingt gewinnen. Zu Gast war der Sympathieträger der Liga, die SG Mettenberg. Wie immer begleitet vom Grillwagen und zahlreichem fachkundigen Publikum. Da sich zum letzten Spiel traditionell mehr Spieler anbieten als Plätze zur Verfügung stehen, musste zur Kadernominierung am Freitag extra ein Shoot-Out angesetzt werden. Am Ende kristallisierten sich 14 Männer heraus die der Aufgabe „Heimsieg“ gewachsen sein sollten.
Frauen 2: Gelungene Saison !
HSG Langenau/Elchingen Frauen 2 - SG Ulm & Wiblingen 2 35:22
Beim Spieltag am Sonntag in der Elchinger Brühlhalle empfingen die Frauen 2 der HSG die 2. Damenmannschaft der SG Ulm & Wiblingen.
Die Langenauer Frauen starteten stark, ließen bis zur 6. Minute kein Gegentor zu und bauten ihren Vorsprung konstant aus. Gegen Ende der ersten Halbzeit gelang es dem Gegner geschickt über die Kreisposition ein paar Tore zu erzielen. Dennoch ging es mit einem eindeutigen 22:11 in die Pause. Die zweite Halbzeit begann holprig. Technische Fehler schlichen sich ein.
Doch der Sieg war zu keiner Zeit gefährdet, so dass die Mädels ihr letztes Spiel der Saison 2018/19 mit einem 35:22 Sieg beendeten und den Wimpel für die Meisterschaft entgegennehmen durften.
Auf eine gelungene Saison!
Es spielten:
J. Schneider 1, S. B., J. Wuchenauer, C. Hann 2, A. Sick 6/2, S. Coniglio 7/4, C. Mößle 9, J. Bosch 1, I. Cariglia, M. Oehrle 2, J. Kuhn, J. Pöcher 6, L. Leßig 1, S. Ziaja
HSG I: Herbe Enttäuschung!
HSG Ostfildern -HSG Langenau/Elchingen Männer 1 40:35
Eine herbe Enttäuschung musste die HSG Langenau/Elchingen bei der abstiegsgefährdeten HSG Ostfildern einstecken. Zwar ging man durch Jan Schaden gleich mit 1:0 in Führung, in der Folge bestimmten aber die Gastgeber das Spielgeschehen. Eine harmlose Abwehr, kaum gehaltene Bälle und technische Fehler sowie Fehlwürfe auf Seiten der Nau-Handballer ermöglichten es Ostfildern, sich schon früh im Spiel einen komfortablen Vorsprung zu erarbeiten. Nach 20 Minuten stand ein 13:7 auf der Anzeigetafel. Zwar gelangen den Gästen danach zwei Tore in Folge, aber der Aufsteiger ließ sich davon nicht beirren. Mit einer 19:13 Führung für den Aufsteiger ging es in die Halbzeit. Dort richteten die beiden Trainer Meiners / Baresel klare Worte an die Mannschaft. Allerdings hätte der Start in den zweiten Durchgang kaum schlechter sein können. Durch vier Treffer in Folge baute Ostfildern seine Führung vorentscheidend auf 23:13 aus. Den Nau-Handballern gelang es in der Folge nicht mehr, den Rückstand so zu verkürzen, als dass die Gastgeber nochmals in Bedrängnis hätten kommen können. So ging es über die Spielstände 29:20, 34:26 und 38:30 dem 40:35 Endstand entgegen. Mit der zweiten Pleite in Folge hat sich die HSG nun ein wenig das eingerissen, was sie sich mit der langen Serie von ungeschlagenen Spielen davor aufgebaut hatte.
Tore HSG:
Schenk 9, Junginger 6, Buntz 5, Buck 4/1, Schaden 4, Schorn 3, Mannes 2, Heinrich 2
Vorschau: Am kommenden Samstag, 30.03.19, ist um 20 Uhr der TSV Deizisau zu Gast im Pfleghof.
Junge Talente in der Brühlhalle in Elchingen
Am Sonntag den 24.03.2019 lohnt es sich einen kleinen Besuch in der Brühlhalle in Elchingen zu machen. Die E-Jugend der HSG Langenau/Elchingen sowie weitere Mannschaften aus der Umgebung zeigen ihre gelernten Talente bei der VR-Talentiade. Ab 10 Uhr geht es los mit Koordinationsübungen, anschließend spielen unsere Nachwuchstalente beim Handball auf das große Feld. Das Ganze wird von den Volksbanken Raiffeisenbanken unterstützt. An diesem Tag wird uns die VR-Bank Langenau-Ulmer Alb eG unterstützen.
Die E-Jugend freut sich auf zahlreiche Zuschauer und Fans.
hier alle Spiele der HSG Teams vom Wochenende:
VR-Talentiade in der Brühlhalle
Volksbank Langenau- Ulmer Alb eG sucht sportlich begabte Kinder
Zusammen mit der HSG Langenau/Elchingen VR-Talentiade-Sichtung am 24.03.2019 ab 10 Uhr
Bei der VR-Talentiade- Sichtung am 24.03.2019 in der Brühlhalle Elchingen dürfen Mädchen und Jungen 2008 und jünger zeigen, was in ihnen steckt. Die HSG Langenau/Elchingen und die Volksbank Langenau-Ulmer Alb eG organisieren zusammen ein Sportfest, bei dem besonders begabte Kinder für die Sportart Handball entdeckt werden sollen.
Die Volksbanken Raiffeisenbanken in Württemberg haben das Konzept im Jahre 2001 zusammen mit den Sportfachverbänden der Sportarten Fußball, Handball, Leichtathletik, Ski, Tennis und Turnen aufgestellt. Im Jahr 2009 stieß dann noch die Sportart Golf als 7. Sportart hinzu. Seit 2010 finden die VR-Talentiade-Veranstaltungen auch in den benannten Sportarten in Baden und Südbaden und somit in ganz Baden Württemberg statt.