mB1 schlägt sich selbst!
HSG Langenau/Elchingen mJugend B1 - JANO Fildern 22:29
Mit einer unterirdisch schlechten Chancenverwertung hat sich die mB1 der HSG um eine mögliche Siegeschance gegen einen starken Gegner, den Tabellendritten, JANO Fildern, gebracht. In Summe waren es bestimmt 15 hochkarätige Tormöglichkeiten auf Seiten der Langenau/Elchinger, die reihenweise durch Unkonzentriertheiten vergeben wurden. Zwar musste die HSG ersatzgeschwächt durch Verletzte und Kranke antreten, hatte aber trotzdem eine spielerische Überlegenheit, die nur die ersten 20 Min. genutzt wurde, bis dahin lag man meist mit einem Tor in Front. Kurz vor Halbzeit konnten gleich 5 klare Torgelegenheiten in Serie nicht genutzt werden, so dass es zur Pause 11:14 für JANO Fildern hieß.
gJD: Start verschlafen
TSZ Lindenberg - HSG Langenau/Elchingen gJugend D 28:19
Den Start komplett verschlafen hat die gJD beim Auswärtsspiel in Lindenberg. Nach wenigen Minuten lag man bereits mit 2:8 in Rückstand. In die Halbzeit ging es mit einer 15:9 Führung für die Gastgeber. Auch im zweiten Durchgang kam man nicht mehr näher heran und musste sich am Ende mit 28:19 geschlagen geben.
Es spielten:
Damian Braune, Jakob Waschke, Sebastian Heinrich, Jan Ewinger, Noah Bopp, David Schechinger, Manuel Schwenk und Jona Schrems
Männer 3: Nach turbulenter Woche erneute Niederlage !
TSG Söflingen 3 - HSG Langenau/Elchingen Männer 3 25:18
Nach der ärgerlichen Niederlage vor Wochenfrist kam es unter der Woche leider zum Bruch innerhalb der Mannschaft. Der sportlich nach höheren Zielen strebende A. Orth hat daraufhin seinen sofortigen Rücktritt bekannt gegeben. Aus solidarischen Gründen haben Ihm dies leider T. Henseler und F. Hank gleich getan, beide werden nicht mehr das Trikot der Männer 3 tragen. Trotz aller Differenzen bedanken wir uns bei diesem Trio für Ihren Einsatz in den letzten Jahren. Ebenfalls länger wird G. Würffel nicht das Trikot der Dridden tragen, bei Ihm haben sich leider die schlimmen Befürchtungen bewahrheitet. Er wird mit einem Kreuzbandriss längere Zeit ausfallen. Vom gesamten Team: Alles Gute Georg!
Weiterlesen: Männer 3: Nach turbulenter Woche erneute Niederlage !
HSG I: Punktgewinn beim Tabellenführer !
TSB Schwäbisch Gmünd - HSG Langenau/Elchingen Männer 1 31:31
Ein tolles Auswärtsspiel zeigte die HSG Langenau/Elchingen beim Tabellenführer TSB Schwäbisch Gmünd. Anders als noch im Hinspiel agierte man von Beginn an auf Augenhöhe und lieferte dem Primus ordentlich Gegenwehr. Dennoch spielten die Gastgeber ihre Klasse aus und führten auch aufgrund einiger Fehlwürfe der HSG nach 14 Minuten mit 9:4. Die HSG ließ sich jedoch nicht beirren und zog weiterhin konsequent ihr Spiel durch. Zehn Minuten später wurde beim 14:12 der Rückstand weiter verkürzt. In die Halbzeit ging es mit einer 17:14 Führung für Gmünd.
mB2: 28:20 Auswärtsniederlage in Gerhausen
TV Gerhasuen - HSG Langenau/Elchingen mJugend B2 28:20
Trotz guter, erster Halbzeit musste die ersatzgeschwächte HSG am Ende eine deutliche 28:20 Niederlage in Gerhausen einstecken. Die HSG präsentierte sich vor allem in der ersten Halbzeit gegen körperlich robuste Gastgeber gut und lag zum Seitenwechsel mit nur 13:10 Toren zurück. Leider konnte die notwendige Chancenauswertung nicht über das gesamte Spiel abgerufen werden, sodass am Ende eine klare Niederlage stand.
Aufstellung:
L. Lik (3), T. Hauber (7), F. Beuthan (1), P. Gerhardt (2), T. Huber, S. Lentz (3), J. Radike (4), M. Stolze (TW)
Frauen 1: Meistertitel und Aufstieg klar gemacht !
HSG Langenau/Elchingen Frauen 1 - HSG Lonsee-Amstetten 32:23
Durch einen 32:23 Derbysieg gegen Lonsee-Amstetten schafften die Damen der HSG Langenau/Elchingen vier Spieltage vor Saisonende den Aufstieg in die Landesliga. Dem Trainerteam um Karl-Heinz Waltenberger und Manfred Sick gelang so der Durchmarsch von der Bezirksklasse in die Landesliga. Mit einem derart souveränen Aufstieg konnte vor der Saison niemand rechnen. Umso bemerkenswerter ist es, dass die Mädels der HSG Langenau/Elchingen alle der bisher 14 Punktspiele gewinnen konnte und nun versucht diese Serie auch bis zum Saisonende auszubauen.
Weiterlesen: Frauen 1: Meistertitel und Aufstieg klar gemacht !
mB1: Auswärtssieg beim Zweitliganachwuchs
JSG Balingen-Weilstetten - HSG Langenau/Elchingen mJugend B1 27:30
Mit einer herausragend kämpferischen und spielerischen Leistung ist es der mB1 gelungen zwei wichtige Auswärtspunkte aus der Sparkassenarena in Balingen zu entführen. Dort wo ansonsten der Zweitliga-Tabellenführer um Punkte kämpft, durften die Jungs von der HSG Lang./Elch. zumindest die Atmosphäre einer Bundesligahalle für eine Stunde schnuppern. Wenn dann dabei auch noch ein Sieg herausspringt, hat sich die fast zweistündige Auswärtsfahrt allemal gelohnt.
HSG II: Blamage in Ehingen
TSG Ehingen - HSG Langenau/Elchingen Männer 2 26:23
Die HSGII steckt mit 2:6 Punkte im Rückrundentief. Mit der 26:23 (12:9) Niederlage bei der TSG Ehingen setzten die Sprösslinge von Coach Englisch der Krise die Krone auf. Mit 5:1 startete das Spiel gänzlich schlecht für Langenau und früh witterte der Underdog aus Ehingen, dass heute eine Sensation möglich ist. Ehingen, die völlig überraschend geschlossen und engagiert, trotz der vorwöchigen Denunzierung in der Presse durch deren Trainer Biberacher, zu Werke gingen, waren der HSGII oft einen Schritt voraus und blieben zur HZ mit 12:9 in Front.
Männer 3 büßen gute Ausgangslage ein!
HSG Langenau/Elchingen Männer 3 - HRW Laupheim 3 27:29
Eigentlich wollten die Männer 3 gegen Laupheim, die man im Hinspiel noch mit 22:28 besiegen konnte, ihren 3. Tabellenplatz festigen. Doch leider konnten die Hausherren in den gesamten 60 Spielminuten nicht ihr volles Leistungsvermögen ausschöpfen. Folgerichtig lag der Gast von der Rottum immer in Führung und konnte das Spiel letztlich für sich entscheiden. Ihre stärkste Phase hatte die HSG in den letzten 10 Minuten der ersten Hälfte, als aus einem bereits komfortablen 8:13 Vorsprung des HV bis zur Pause ein 13:14 wurde.
Frauen 2: Chance auf vorzeitige Meisterschaft verpasst !
HSG Langenau/Elchingen Frauen 2 - HSG Illertal 24:29
Beim Spieltag am vergangenen Sonntag in der Elchinger Brühlhalle trafen die Frauen 2 der HSG Langenau/Elchingen auf die HSG Illertal. Groß war die Aufregung, denn die Chance auf die vorzeitige Meisterschaft lag in greifbarer Nähe. Die Langenauer Damen begannen stark im Angriff und konnten sich nach der ersten viertel Stunde mit 10:5 absetzen. Leider klappte es in der Abwehr nicht so gut wie gewohnt und der Gegner kämpfte sich wieder vor, sodass es zur Halbzeit 15:14 stand.
Nach einer energischen Ansprache des Trainers in der Pause starteten die Frauen 2 erneut mit großer Motivation in die zweite Halbzeit. Angriff und Abwehr waren in den folgenden 30 Minuten nicht stark genug und die Damen der HSG Illertal bauten einen Vorsprung auf. Es folgten einige spannende Minuten in denen sich die Langenauer Damen nochmals auf 23:24 heran kämpften. Leider reichte es nicht die Führung wieder zu übernehmen. Das Spiel endete mit 24:29.
Es spielten: J. Schneider, V. Hannak, K. Stern 4/1, S. B. 2, C. Hann 1, A. Sick 4, S. Coniglio 5/2, L. Benz 2, J. Bosch, I. Cariglia, M. Heberle 1, J. Kuhn 1, J. Pöcher 4, L. Leßig.
wJC: Souveräne Leistung
HSG Langenau/Elchingen wJugend C - SG Ulm&Wiblingen 29:12
Beim Heimspiel am vergangenen Samstag zeigte die weibl. C-Jugend der HSG eine souveräne Leistung über das gesamte Spiel hinweg. Der nie gefährdete 29:12 Sieg über die SG Ulm & Wiblingen ist größtenteils einer geschlossenen Mannschaftsleistung zu verdanken! Sowohl in der Abwehr als auch im Angriff spielten die Mädels toll zusammen und halfen einander aus, sodass die 2 Punkte am Ende im Pfleghof blieben.
Es spielten: Marlene Gegenheimer, Andrea Nagy, Arita Latifi, Anastasia Kloos, Melanie Mayer, Alexa Göttfert, Leonie Junginger, Lisa Nagler, Marina Vöhringer, Lea Kinzel, Annabel Wöhrle
gJD: Knapper Sieg
HSG Langenau/Elchingen gD-Jugend - BW Feldkirch 16:15
Die Jungs der HSG starteten sehr gut in die Partie und führten nach 6 Minuten mit 5:2. Die Gäste aus Österreich aber hielten kämpferich voll dagegen und kamen bis zur Halbzeit wieder auf 9:8 heran. Mitte der zweiten Hälfte sah es beim Stand von 11:13 aus HSG Sicht nach einer Heimniederlage aus. Vier Tore in Folge drehten das Spiel jedoch zu Gunsten der Gastgeber, die den knappen 16:15 Sieg dann ins Ziel brachten.
Es spielten: Jakob Waschke, Sebastian Heinrich, Lion Tauchen, Yannik Doster, Dominik Schäfer, Jan Ewinger, David Schechinger, Noah Bopp und Daniel Wolf.
Alle Ergebnisse der HSG-Teams vom Wochenende 16.-17.2.:
Hier alle Ergebnisse der Spiele vom Wochenende:
Liga | Datum | Halle | Heim | Gast | Ergebnis | ||
gJD-KLB | Sa, 16.02.19, 12:45h | 8045 Pfleghof in Langenau | HSG Lang/Elch gJugend D | - | BW Feldkirch |
16:15 | |
wJC-BK-D | Sa, 16.02.19, 14:15h | 8045 Pfleghof in Langenau | HSG Lang/Elch wJugend C |
- | SG Ulm & Wibl | 29:12 | |
mJA-BK | Sa, 16.02.19, 16:00h | 8045 Pfleghof in Langenau | HSG Lang/Elch mJugend A |
- | BW Feldkirch | 26:32 | |
mJB-BK-D | Sa, 16.02.19, 17:45h | 8045 Pfleghof in Langenau | HSG Lang/Elch mJugend B2 | - | TSB Ravensburg | 24:21 | |
M-WL-S | Sa, 16.02.19, 20:00h | 8045 Pfleghof in Langenau | HSG Lang/Elch Männer 1 |
- | SKV Unterens. | 29:29 | |
M-BL | Sa, 16.02.19, 20:00h | 8021 Sporthalle Längenfeld in Ehingen | TSG Ehingen/D. | - | HSG Lang/Elch Männer 2 |
26:23 | |
F-KL-D | So, 17.02.19, 13:00h | 8084 Spieltag in der Brühlhalle in Elchingen | HSG Lang/Elch Frauen 2 |
- | HSG Illertal | 24:29 |
|
mJB-WL-2 | So, 17.02.19, 14:15h | 7052 Sparkassen-Arena in Balingen | JSG Bal-Weilst 2 | - | HSG Lang/Elch mJugend B2 | 27:30 | |
M-KLA-D | So, 17.02.19, 15:00h | 8084 Spieltag in der Brühlhalle in Elchingen | HSG Lang/Elch Männer 3 |
- | HV RW Laupheim 3 | 27:29 | |
wJD-BK-D | So, 17.02.19, 15:15h | 8110 Sporthalle Auf der Egert in Beimerstetten | TSV Bernstadt |
- | HSG Lang/Elch wJugend D | 24:18 | |
F-BL | So, 17.02.19, 17:00h | 8084 Spieltag in der Brühlhalle in Elchingen | HSG Lang/Elch Frauen 1 |
- | HSG Lons-Amst | 32:23 |
HSG I: Unentschieden im umkämpften Spiel
HSG Langenau/Elchingen Männer 1 - SKV Unterensingen 29:29
Das erwartet umkämpfte Spiel lieferten sich die HSG Langenau/Elchingen und der SKV Unterensingen in der Pfleghofhalle. Nach einem ausgeglichenen Beginn stand es nach einer Viertelstunde 9:9 Unentschieden. In der Folge kämpfte sich die HSG besonders in der Abwehr besser ins Spiel und konnte einige Bälle gewinnen. Die sich daraus bietenden Möglichkeiten wurden zumeist genutzt, sodass man sich bis zwei Minuten vor der Halbzeit auf 17:13 absetzen konnte. Die letzten beiden Treffer vor der Pause gelangen dann jedoch den Gästen. Direkt nach Wiederanpfiff übernahm dann die HSG wieder das Kommando und legte zum 20:17 vor. Doch genau in dieser Phase drohte das Spiel zu kippen. Die Langenauer verloren nun etwas den Faden und leisteten sich eine Vielzahl an Fehlleistungen. Die Folge war ein 21:23 Rückstand in der 42. Minute. Diese Führung konnten die Gäste dann sogar bis sechs Minuten vor dem Ende halten (24:26). Zwei Treffer durch Jan Schaden und Jens Heinrich sorgten kurze Zeit später jedoch wieder für den Ausgleich und für eine spannende Schlussphase, in der dann beide Teams jeweils immer ein Tor vorlegen konnten, der Kontrahent aber sofort ausglich. Beim Stand von 29:29 erkämpfte sich die HSG 40 Sekunden vor Ende den Ball und nahm sofort eine Auszeit. Ein Fehlwurf gab den Gästen dann 9 Sekunden vor Schluss nochmals die Chance auf den Siegtreffer, aber diese wussten damit nichts anzufangen sodass es am Ende bei einem gerechten Remis blieb.
Tore HSG:
Schenk 8, Buck 4/1, Heinrich 3, Braun 3, Mannes 2, Junginger 2, Buntz 2, Renner 2, Schaden 2/1, Ruoff 1
Vorschau: Am kommenden Samstag, 23.02.19, ist die HSG um 19:30 Uhr beim TSB Schwäbisch Gmünd zu Gast.
mB2: Verdienter Heimsieg gegen Ravensburg
Nach einem starken und konzentrierten Auftritt gelang den Langenauern gegen die TSB Ravensburg mit 24:21 Toren
Gestützt auf eine eine agressive und disziplinierte Abwehrleistung sowie einen starken Rückraum-Shooter Jonas Radike konnte der Sieg trotz eines zeitweisen 4 Tore-Rückstandes in der zweiten Halbzeit eingefahren werden. Das HSG-Team gab jedoch nie auf und spielte während der gesamten Spielzeit konzentriert und engagiert und hätte bei besserer Nutzung der Torchancen das Spiel sogar früher entscheiden können.
Die Mannschaft spielte in folgender Aufstellung:
M. Süssmuth (1), L. Lik (1),T. Hauber (6), F. Beuthan, T. Euchner (1), P. Gerhardt, T. Huber (1), S. Lentz, J. Mayer,
Frauen I: Wird Landesligaaufstieg in der Brühlhalle perfekt gemacht ?
Wenn am Sonntag den 17.02.2019 um 17.00 Uhr die HSG Lonsee / Amstetten zum Derby in die Brühlhalle kommt, geht es für die Gastgeber aus Langenau / Elchingen um mehr wie nur den Derbysieg. Mit einem Sieg können die Damen zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte bereits vier Spieltage vor Ende der Saison in die Landesliga des Württembergischen Handballverbands aufsteigen. Jedoch muss das bereits um 16.10 Uhr angepfiffene Spiel in Hohenems beachtet werden, denn sollten die Damen aus Österreich nicht gewinnen, so stehen die Damen der HSG schon vor Abpfiff als Meister fest.
Die Gegner aus Lonsee / Amstetten stehen momentan auf dem vorletzten Platz der Tabelle. Dennoch sollte man sich nicht von der aktuellen Tabellensituation blenden lassen, denn so haben die Damen aus Lonsee / Amstetten das letzte Spiel gewinnen können und liegen auch nur vier Punkte hinter dem Tabellendritten. Die Gäste werden mit großer Sicherheit alles daran setzen um Punkte für den Abstiegskampf zu sammeln. Auf Seiten der Gastgeber möchte man einiges besser machen, wie im Spiel gegen die TSF Ludwigsfeld. Das Ziel ist es sich Konzentriert im Angriff und in der Abwehr zu zeigen und die Fehlerquote deutlich zu verringern.
Dem Trainer stehen bis auf Jasmin Mößle alle Spielerinnen zur Verfügung und jede ist hoch motiviert am Sonntag den Aufstieg klar zu machen. Die Damen würden sich über eine große Anzahl, zur Primetime am Sonntag, an Zuschauer freuen, mit denen man nach dem Spiel hoffentlich auf den Aufstieg anstoßen kann.
Frauen 1: Aufstieg fast perfekt !
HSG Langenau-Elchingen Faruen 1 - TSF Ludwigsfeld 27:21
Am Sonntag wurde bereits das Heimspiel der HSG Damen zur Mittagszeit um 13 Uhr angepfiffen und zu Gast war die TSF Ludwigsfeld. Die Marschroute für das Spiel war klar, da die Mädels aus Hohenems gegen die Damen aus Ulm / Wiblingen am Samstag verloren hatten, wollte man die Punkte unbedingt in der Brühlhalle behalten und den Abstand weiter auszubauen.
In den ersten 15 Minuten sahen die Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel, in dem sich bis zum 8:8 keiner absetzten konnte. Schon in dieser Phase konnte man bei den Mädels von Kalle Waltenberger unkonzentrierte Torabschlüsse und technische Fehler beobachten, die ein früheres absetzen nicht zuließ. In den folgenden 15 Minuten konnte man sich aber dann entweder über Tore von außen oder herausgeholte 7-Meter zum Halbzeitstand von 16:12 absetzen.
Frauen: Einzug ins Pokal-Final Four
Frauen Bezirks-Pokal: HSG Illertal - HSG Langenau-Elchingen Frauen 1 16:35
Ein weiteres Highlight steht den Damen nach der Saison noch bevor. Denn bereits am Freitag schaffte man den Einzug ins Bezirks Final4 mit einem Sieg von 35:16 bei der HSG Illertal. Die Weichen wurden schnell auf Sieg gestellt und der Klassenunterschied war deutlich zu erkennen. Vor allem das Konterspiel konnte nach den Wünschen von Trainer Waltenberger umgesetzt werden. Lediglich die beiden Spielerinnen Marotti und Baur der HSG Illerltal, versuchten ihre Mannschaft so gut wie möglich aus der Affäre zu ziehen. Am Ende stand ein 35:16 auf der Anzeige Tafel und die Damen der HSG können nach der erfolgreichen Saison, mit der Teilnahme am Bezirks Final4, diese noch krönen. Die Gegner dafür werden noch in den anderen Viertelfinals ermittelt.