HSG 2021

Durch den Sieg über den TV Bittenfeld 2 gelang den Männern 1 der Einzug in die letzte Runde des württembergischen Pokals. Diese wird in Turnierform am 6. Januar 2018 in der Langenauer Pfleghofhalle ausgespielt.

Das 1. Halbfinale beginnt um 13.30 Uhr mit der Partie HSG Langenau gegen den TSV Schmiden (WL Nord). Das 2. Halbfinale bestreitet um 15.30 Uhr der Bezirksligist VfL Kirchheim gegen den Lokalrivalen HV RW Laupheim. Das Finale beginnt dann um 18.00 Uhr.

Eintrittpreise

Erwachsene        7,- €

Ermäßigt            4,- €

Kinder bis 14 Jahren sind frei

Für das leibliche Wohl wird wie immer bestens gesorgt. Bitte beachten dies ist eine Veranstaltung des HVW, so dass HSG Dauerkarten keine Gültigkeit haben.

 

HSG Langenau/Elchingen Männer I -  TSV Heiningen 29:29

Ein erwartet spannendes Spiel sahen die Zuschauer in der Langenauer Pfleghofhalle zwischen der gastgebenden HSG und dem TSV Heiningen. Die Langenauer fanden schwer in die Partie und hatten Probleme, gegen die groß gewachsene Abwehr der Gäste Lücken zu finden. Da den Heiningern jedoch auch nicht alles gelang, konnte Simion Buck die HSG nach 13 Minuten mit 7:5 in Führung werfen. Die körperlich überlegenen Gäste waren in der Folge aber besonders durch Treffer aus dem Rückraum erfolgreich und hielten das Spiel dadurch ausgeglichen. Eine Schwächephase der HSG nutzten sie aus, um mit 15:12 in Führung zu gehen. Durch zwei Treffer konnte die HSG bis zur Halbzeit auf 14:15 verkürzen. Simon Schorn gelang gleich nach Wiederbeginn der Ausgleich zum 15:15 und Henrik Schenk brachte die Gastgeber beim 16:15 nach langer Zeit mal wieder in Führung. Die Heininger ließen sich davon jedoch nicht aus der Ruhe bringen und legten in der Folge wieder zum 20:18 und 24:22 vor.

Hier alle Ergebnisse der HSG-Teams vom Wochenende:

 

Liga   Datum Halle Heim   Gast Ergebnis
wJC-BK-D   Sa, 16.12.17, 10:50h 8012 Biberach TG Biberach 2 - HSG Lang/Elch wJugend C  22:21
wJD-KL-D   Sa, 16.12.17, 12:20h 8012 Biberach TG Biberach 2 - HSG Lang/Elch wJugend D
 14:24
mJC-LL-2   Sa, 16.12.17, 12:45h 8089  Wangen MTG Wangen
- HSG Lang/Elch mJugend C1  26:19
gJE4+1/N   Sa, 16.12.17, 14:00h 8031 Spieltag in Ulm-Gögglingen HSG Lang/Elch gJugend E
     
gJD-KLC-D   Sa, 16.12.17, 14:15h 8045 Pfleghofhalle HSG Lang/Elch gJugend D - TSG Söflingen 2  21:17
mJB-BL   Sa, 16.12.17, 15:45h 8045 Pfleghofhalle HSG Lang/Elch mJugend B
- HC Hohenems  21:21
M-BL   Sa, 16.12.17, 17:30h 8045 Pfleghofhalle HSG Lang/Elch Männer 2
- TSV Blaustein 2  32:27
wJB-BL-D   Sa, 16.12.17, 17:45h 8003 Amstetten HSG Lons-Amst - HSG Lang/Elch wJugend B  36:14
M-WL-S   Sa, 16.12.17, 20:00h 8045 Pfleghofhalle HSG Lang/Elch Männer 1
- TSV Heiningen
 29:29

TV Gerhausen 2 - HSG Langenau/Elchingen Frauen 2    24:19

Nach einer kämpferischen ersten Halbzeit auf Augenhöhe gingen wir mit 10:9 in die Pause. Leider gelang es nicht die Motivation aus der Kabine mit aufs Feld zu nehmen.
Technische Fehler führten zu leichtsinnigen Ballverlusten, sodass der Gegner deutlich mit 17:10 in Führung ging.

Wir kämpften uns nochmals vor, konnten das Spiel jedoch nicht mehr drehen. Das Spiel endete mit 24:19.

Tore HSG: S. Brändel 8/3, K. Weber 1, S. Schuldes 1, J. Wuchenauer 1, K. Stern 8/1

SV Schemmerhofen - HSG Langenau/Elchingen Frauen I 20:17

Am vergangenen Sonntag ging es zum Drittplatzierten und damit direktem Tabellennachbarn SV Schemmerhofen. Hier galt es vor der Winterpause diese Partie für sich zu entscheiden um den zweiten Tabellenplatz zu sichern. Dementsprechend gingen unsere Frauen hochmotiviert ins Spiel, so erarbeitete man sich bis zur 26. Spielminute eine Führung von 5:10. Aufgrund zahlreicher technischer Fehler konnte dieser Vorsprung bis zur Halbzeit allerdings nicht gehalten werden und man ging mit einem Spielstand von 8:10 in die Halbzeit.

Hier alle Ergebnisse der Spiele der HSG-Teams vom Wochenende:

 

Liga   Datum Halle Heim   Gast Ergebnis
wJC-BK-D   Sa, 09.12.17, 12:00h 8042 Laichingen TSV Laichingen - HSG Lang/Elch wJugend C  16:33
mJC-LL-2   Sa, 09.12.17, 14:15h 8045 Pfleghofhalle HSG Lang/Elch mJugend C1 - SG He-Li  24:33
mJB-BL   Sa, 09.12.17, 16:00h 8045 Pfleghofhalle HSG Lang/Elch mJugend B
- TG Biberach  24:22
M-KLA-D   Sa, 09.12.17, 18:15h 8045 Pfleghofhalle HSG Lang/Elch Männer 3 - SC Lehr 2  14:19
M-BL   Sa, 09.12.17, 20:00h 8093 Wiblingen SG Ulm & Wibl - HSG Lang/Elch Männer 2  30:21
M-WL-S   Sa, 09.12.17, 20:00h 7018 Mühlh./D. HSG Frid/Mühl - HSG Lang/Elch Männer 1
 23:31
gJE4+1/N   So, 10.12.17, 10:00h 8093 Spieltag in Wiblingen HSG Lang/Elch gJugend E      
F-KL-D   So, 10.12.17, 17:15h 8013 Blaubeuren TV Gerhausen 2 - HSG Lang/Elch Frauen 2
 24:19
F-BK   So, 10.12.17, 17:30h 8073 Schemmerhofen SV Schemmerh. - HSG Lang/Elch Frauen 1  20:17

HSG Fidingen/Mühlheim  - HSG Langenau/Elchingen Männer 1   23:31

Ein in dieser Höhe und Souveränität nicht erwarteter 31:23 Auswärtssieg gelang der HSG Langenau/Elchingen beim bisher so starken Aufsteiger HSG Fridingen/Mühlheim. Die Langenauer zeigten dabei in der ersten Hälfte ihre bisher wohl stärksten 30 Minuten in dieser Saison. Die Anfangsphase der Partie war noch ausgeglichen. Wie befürchtet, richtete der Fridinger Toptorschütze Daniel Hipp bis zu seinem Treffer zum 8:9 Rückstand aus Sicht der Gastgeber bereits genug Unheil an. HSG Trainer Schenk reagierte und ließ ihn fortan immer wieder in Manndeckung nehmen. Diese Umstellung fruchtete und die HSG legte mit sechs Treffern in Folge zum 15:8 vor. Eine starke Abwehr in Verbund mit Torhüter Jan Schönefeldt sorgte mit einem weiteren 5:2 Lauf für eine beruhigende 19:10 Halbzeitführung. In der Kabine nahm man sich nun vor, diesen Vorsprung weiter auszubauen und die Begegnung nicht noch einmal spannend werden zu lassen. Mit viel Leidenschaft und Kampf wurde weiter verteidigt und im Angriff fand man auch gegen die nun offensive Deckung der Fridinger immer wieder Lösungen. In der 48. Minute erzielte Simon Schorn die höchste HSG Führung zum 28:16. In den letzten Minuten fielen zwar noch weitere Tore auf beiden Seiten, der nächste Erfolg der Gäste war jedoch nie mehr in Gefahr. Erfreulich war das Comeback von Lars Braun, der sich gleich mit zwei Toren in die schön verteilte Torschützenliste eintrug. Die HSG möchte nun diese sehr erfolgreiche Hinrunde mit einem weiteren Heimsieg am nächsten Samstag gegen den punktgleichen TSV Heiningen beenden, um damit unter den ersten Drei in der Tabelle in die kurze Weihnachtspause zu gehen.

Tore HSG:

Schenk 5, Heinrich 5, Buntz 5, Schaden 3/1, Buck 3/1, Mannes 2, Thieringer 2, Schorn 2, Braun 2, Ruoff 2

Vorschau: Am kommenden Samstag, 16.12.17, ist der punktgleiche TSV Heiningen zum letzten Heimspiel des Jahres um 20 Uhr zu Gast im Pfleghof.

HSG Langenau/Elchingen Männer 3  -  SC Lehr    14:19

 
Eine empfindliche Heimniederlage mussten die Männer 3 am vergangen Samstag im heimischen Pfleghof hinnehmen. Der, vor dem Spiel, um ein Punkt bessere SC Lehr reiste mit einem quantitativ großen Kader an. Leider stellten sich auf Seiten der HSG nur sieben (!) Spieler entgegen, und das in einem Heimspiel. Somit war vor Spielbeginn klar das man nur über Leidenschaft und clevere Spielweise etwas mitnehmen konnte. Wie gewohnt stand die Abwehr der „Dridden“ hervorragend, auch der Torhüter D. Schröder leistete einen beachtlichen Anteil an nur 6 Gegentoren in den ersten 30 Minuten (6:6).
Leider läuft es auf Grund der dünnen Personaldecke und wenig gelernten Rückraumspielern im Angriff, momentan, nicht rund. Jedes Tor muss sich mühsam erarbeitet werden. Nach 60 Spielminuten stehen ledigleich 14 eigene Treffer. So kann und wird man kein Spiel gewinnen. Der qualitativ sicher nicht bessere Gegner schaffte es dagegen, die 7 wackeren HSGler 19 mal zu überwinden und konnte sich so 2 Zähler ergattern.
Für die Männer 3 geht es nun in eine 6-Wöchige Spielpause, in der es gilt die Einstellung und die Abläufe im Angriff wieder in die richtige Bahnen zu lenken.
 
Wir wünschen allen Spielern, Fans und Gönnern: Frohe Weihnachten und einen guten Start ins Jahr 2018!
 

Aufstellung:

D. Schröder,
T. Boczek, T. Ebert, M. Edelmann, M. Euchner, T. Freibauer, S. Nüsseler

Die HSG Langenau/Elchingen ist am kommenden Samstag, 09.12.17, um 20 Uhr beim starken Aufsteiger HSG Fridingen/Mühlheim zu Gast. Die Handballer aus dem Donautal spielen bisher als Neuling eine mehr als ordentliche Saison und belegen mit 13:9 Punkten den achten Tabellenplatz. Dabei gelangen ihnen unter anderem ein Heimsieg gegen Heiningen sowie eine Remis gegen Spitzenreiter Zizishausen. Die Langenauer sind also gewarnt. Allerdings ist das Selbstvertrauen bei der HSG nicht erst nach dem tollen Pokalsieg in Bittenfeld und dem damit verbundenen Einzug ins Final Four sehr groß. Mit zwei weiteren Erfolgen in Fridingen und beim letzten Heimspiel in 2017 am 16. Dezember gegen Heiningen will man sich weiter in der Spitzengruppe der Württembergliga Süd festbeißen. Allerdings kann Trainer Hartwig Schenk auch in Fridingen nicht auf alle seine Spieler zurückgreifen. Philip Renner und Felix Junginger fallen sicher aus, für Lars Braun kommt ein Einsatz wohl noch zu früh und Jan Schaden hat sich im Pokalspiel eine Fußverletzung zugezogen und konnte seither nicht trainieren.

Der TSV Schmiden und Liga-Rivale Laupheim hatten es vorgemacht: So geht’s ins Final Four des HVW-Pokals! Die Württembergliga-Handballer der HSG Langenau/Elchingen ließen sich gestern nicht lumpen bei der Reserve des Bundesligisten TVB Stuttgart in Bittenfeld und schafften verdient den Einzug in die Runde der letzten Vier des Landes-Pokals. Es gab einen 31:30-Sieg. Vor 20 Fans (!) zeigten die HSG-Ballwerfer, die ohne Felix Junginger antreten mussten, großes Engagement. 12:5 hieß es nach 21 Minuten. Allerdings musste Jan Schaden mit einer Prellung raus. Nach einer 15:12-Halbzeitführung glich der Gastgeber aus (17:17). Dann drehte Langenau auf: Konzentriert in der Abwehr wie im Angriff. Extra stark: Henrik Schenk (12). Das Final-Four komplettiert Kirchheim.

 

Quelle: SWP  1.12.2017

Die HSG Langenau/Elchingen ist am Donnerstag, 30.11.17, um 20:30 Uhr im Viertelfinale des HVW-Pokal beim Tabellenführer der Württembergliga Nord, TV Bittenfeld II, zu Gast und möchte mit einem Sieg ins Final Four am 07.01.18 einziehen. Dies wird allerdings eine schwere Aufgabe. Die Bundesligareserve des TVB Stuttgart war bis zum vergangenen Samstag das einzig verlustpunktfreie Team in der gesamten Württembergliga. Dann setzte es allerdings eine überraschend deutliche 24:33 Heimniederlage gegen den Verfolger TSV Schmiden. Jedoch wird beim Betrachten des Bittenfelder Kaders schnell klar, dass am Ende der Saison der Aufstieg in die BWOL gelingen soll. Neben vielen jungen talentierten Spielern sind auch einige ehemalige Zweitligaspieler im Aufgebot. Die HSG hat derweil mit Verletzungsproblemen zu kämpfen. Felix Junginger und Henrik Schenk werden wohl nicht nur für das Pokalspiel ausfallen, ein weiterer Einsatz der beiden bis zum Jahresende scheint wohl ausgeschlossen. Zudem steht Lars Braun weiterhin nicht zur Verfügung. Dennoch will die HSG alles versuchen, um die Sensation zu schaffen und erstmalig das Pokal Final Four zu erreichen.

TG Biberach 3 - HSG Langenau/Elchingen Männer  3                    26:16

Nichts zu holen gab es für die „Dridde“ am vergangenen Samstag in Biberach. Personell mit dünner Decke und ohne Trainer reiste man, mit überschaubaren Ambitionen, gen Biberach.

Bis zur Halbzeit konnte man die Begegnung offen halten (12:10). Leider gelang zu Beginn des 2. Spielabschnittes gar nichts. Die Hausherren konnten bis zur 40. Spielminute vorentscheidend auf 18:10 davon ziehen. Über 20:15 (49. Minute) ging es zum 26:16 Endstand.

Leider war man im Angriff nicht durschschlagskräftig genug um den Favoriten länger als 30. Minuten unter Druck zu setzen. Dies sollte man in 2 Wochen im Heimspiel gegen Lehr dringend ändern.

Aufstellung: S. Schneider (Tw), T. Boczek, T. Ebert, M. Edelmann, F. Fischer, T. Freibauer, S. Nüsseler, JP Putnam, M. Walter

HC Hohenems - HSG Langenau/Elchingen   Frauen 1                    34:13

Hochmotiviert ging es mit dem Mannschaftsbus zum Spitzenspiel zum ungeschlagenen Tabellenführer HC Hohenems. Nach einer schwierigen Startphase mit vergebenen Torchancen verhinderte man dem Gegner, sich wie in den üblichen Spielen deutlich abzusetzen. Zwischenzeitlich konnte der Abstand auf 5 Tore gehalten werden. In die Halbzeit ging es mit einem Stand von 15:8. Mit Beginn der 2. Halbzeit verwandelte man die Chancen im Angriff und erkämpfte sich die Bälle in der Abwehr. So konnte man sich auf 15:10 heran kämpfen. Danach verlor man völlig den Faden und die körperliche und spielerische Überlegenheit der Gegner wurde sichtbar. So musste man sich am Ende mit 34:13 geschlagen geben.

Jetzt heißt es Kopf hoch mit Blick auf das letzte Spiel der Hinrunde in Schemmerhofen am 10.12 um 17.30. Hier gilt es für die HSG Frauen den zweiten Tabellenplatz zu sichern.

Die HSG-Tore erzielten N. Bunk 1, C.Stickel 4/3, J. Mößle 1, N. Ristl 1, A. Huber 1, L. Labile 1, R. Vorreiter 2, A. Mannes 2.

Hier alle  Spiele der HSG vom Wochenende:

Liga   Datum Halle Heim   Gast Ergebnis
gJD-KLC-D   Sa, 25.11.17, 10:00h 8012 Biberach TG Biberach 2 - HSG Lang/Elch gJugend D  26:28
M-KLA-D   Sa, 25.11.17, 16:00h 8012 Biberach TG Biberach 3 - HSG Lang/Elch Männer 3  26:16
wJC-BK-D   Sa, 25.11.17, 17:00h 8080 Ulm SG Ulm & Wibl   HSG Lang/Elch wJugend C  15:27
mJC-LL-2   Sa, 25.11.17, 17:00h 4032 Neuhausen TSV N'hausen/F - HSG Lang/Elch mJugend C1  33:21
M-BL   Sa, 25.11.17, 17:40h 8047 Laupheim HV RW Laupheim 2 - HSG Lang/Elch Männer 2
 25:22
M-WL-S   Sa, 25.11.17, 19:30h 8047 Laupheim HV RW Laupheim - HSG Lang/Elch Männer 1
 26:26
F-KL-D   So, 26.11.17, 17:30h 8110 Beimerstetten TSV Bernstadt - HSG Lang/Elch Frauen 2
 25:14
F-BK   So, 26.11.17, 17:30h 8034 Hohenems HC Hohenems - HSG Lang/Elch Frauen 1  34:13

HV RW Laupheim - HSG Langenau/Elchingen Männer I    26:26

Mit Spannung erwartet wurde das Derby der HSG Langenau/Elchingen beim HRW Laupheim. Die HSG kam zwar etwas schwer in die Partie, dank einer guten Abwehr und erfolgreichen Würfen im Angriff führte man nach einer Viertelstunde jedoch mit 7:4. Auch in der Folge spielte man konzentriert weiter. Allerdings musste Felix Junginger noch vor der Halbzeit aufgrund seiner Verletzung das Spielfeld verlassen und konnte fortan nicht mehr eingesetzt werden. Damit fehlte der HSG eine Option im Rückraum. Zudem ging Henrik Schenk angeschlagen in die Partie und Simon Schorn konnte krankheitsbedingt die ganze Woche nicht trainieren. Dennoch gelang Daniel Ruoff mit einem schönen Dreher von Linksaußen mit dem Halbzeitpfiff die 14:9 Führung.

Die HSG ist auch dieses Jahr wieder auf dem Langenauer Weihnachtsmarkt vertreten. Die Plätzchenbäckerinnen und Bäcker werden gebeten, ihre Leckereien am Freitag, 1.12.2017, zwischen 13.30 und 15.30 Uhr in der Pfleghofhalle zur Verpackung abzugeben.

HSG Langenau/Elchingen Männer 1 - TV Gerhausen   34:24

Ein in dieser Höhe nicht erwarteter 34:24 Heimsieg vor knapp 700 Zuschauern gelang der HSG im Derby gegen den TV Gerhausen. Die Gäste konnten lediglich die ersten 10 Minuten bis zum Spielstand von 4:4 mithalten. Danach baute die HSG mit einem 6:0 Lauf ihren Vorsprung erstmals aus. Unterbrochen wurde diese Serie von Linksaußen Sauter, der zum 10:5 für den TVG verkürzte. Die Gastgeber, gestützt auf einer stabilen Abwehr in Verbindung mit Torhüter Jan Schönefeldt, erzielten danach wieder vier Tore in Folge. In die Halbzeit ging es mit einer 18:10 Führung für die HSG.

HSG Langenau/Elchingen  Faruen I - SV Tannau 23:24
Am vergangenen Samstag hatten unsere Frauen I den SV Tannau im Pfleghof zu Gast. Anfangs hatte unsere HSG Probleme ins Spiel zu finden, wodurch der Gegner sich mit einem Spielstand von 5:2 absetzen konnte. Diesen Vorsprung ließen unsere Frauen nicht auf sich sitzen und kämpften sich bis zur 20. Spielminute auf ein 9:9 heran. Zahlreiche technische Fehler und Schwierigkeiten, durch die Tannauer Abwehr zu gelangen, verhinderten eine Führung unserer Frauen. So ging man mit einem Rückstand von 11:12 in die Halbzeitpause.

Bericht der Frauen 2

Berichte der Jugend

Berichte  der mJugend A

Berichte der mJugend B

Berichte der mJugend C

Berichte der mJugend C1

Berichte der mJugend C2

Berichte der mJugend D

Berichte der wJugend A

Berichte der wJugend B

Berichte der wJugend C

Berichte der gJugend E

Berichte Männer 3