HSG 2021

Am vorweihnachtlichen Samstag Abend (22.12.2018, 20.00 Uhr )muss die zweite Männermannschaft der HSG Langenau/Elchingen bei der HC Lustenau antreten.

Dass es sich dabei um ein Spiel handelt zwischen dem Viert- und Fünftplatzierten war vor der Saison nicht zu erwarten. Beide Mannschaften weisen aktuell 14 Punkte auf, der Gegner aus Lustenau hat allerdings ein Spiel weniger absolviert. Das Hinspiel konnte die HSG zum Saisonauftakt mit einer sehr überzeugenden Leistung mit 34-31 in der heimischen Brühlhalle gewinnen, zwischenzeitlich lag die HSG dabei mit 9 Toren in Front.

Für die HSG gilt es an die starke Leistung vom Hinspiel und von den letzten beiden Heimspielen anzuknüpfen um auch den direkten Vergleich gegen Lustenau zu gewinnen.
 Trainer Thomas Englisch steht bis auf Langzeitverletzten Benedikt Englisch und Steffen Schönefeldt (Beruf) der komplette Kader zur Verfügung.
Aus der Vorstandsetage war auch zu vernehmen, dass Linksaußen und Wirbelwind Andreas Zawatzki einsatzbereit ist und nach überzeugender Leistung gegen Wiblingen bei Trainer Thomas Englisch ("Andreas ist schneller als jeder 20-jährige") wohl gesetzt ist.
 
Die Mannschaft würde sich über lautstarke Unterstützung bei der langen Auswärtsreise nach Österreich freuen. Der Bus fährt um 17.00 Uhr an der Pfleghofhalle ab.

Das letzte Vorrundenspiel wurde, nach 5 Auswärtspartien in Serie, mal wieder Zuhause angegangen. Gegen einen derzeit dezimierten SC Lehr hatten die Mannen um den wiedererstarkten Ph. Lenz (7 Tore) über 60 Minuten keine Probleme zu dominieren. Am Ende stand ein ungefährdeter 34:20 (21:8) Sieg auf der Anzeigetafel.
„Philipp verdient bei uns so viel Fahrt- und Einsatzgeld, ich musste ihn lt. Vorstand spielen lassen“, wird ein sichtlich erleichterter Thomas Englisch zitiert.
Eine Woche später hatte die 2. Männermannschaft wieder die Stollenschuhe geschnürt und es ging sofort in die „Rückrunde“ gegen den Tabellendritten SG Ulm/Wiblingen.
Nicht Mal 4 KWs ist das Hinspiel in Söflingen bei Ulm gegen Wiblingen (??!) her, das die HSGII elhamdülillah nur mit 6 Tore (26:20) verloren hatte. (Wir berichteten).
Darum hatte man sich ausschließlich vorgenommen, den direkten Vergleich gegen die Südulmer für sich zu entscheiden.

Am Samstag Abend um 17.45 Uhr empfängt die zweite Männermannschaft der HSG Langenau/Elchingen die SG Ulm & Wiblingen in der Langenauer Pfleghofhalle.
Die Mannschaft möchte im letzten Heimspiel dieses Jahres die Siegesserie zu Hause unbedingt fortsetzen. Bislang konnten alle 4 Heimspiele gewonnen werden in dieser Saison.
Mit zwei Punkten könnte die HSG an die vorderen Tabellenplätze heranrücken, aktuell rangiert sie mit 12-10 Punkten auf Platz 5.
Die Gäste aus Ulm & Wiblingen, trainiert vom letztjährigen HSG-Coach Andreas Bodschwinna, konnten das Hinspiel mit 26-20 für sich entscheiden und stehen aktuell auf Tabellenplatz 3.
Nach einem sehr überzeugenden Heimauftritt letzte Woche gegen Lehr mit einem 34-20 Sieg will die Mannschaft den Schwung mitnehmen und den Gästen das Leben schwer machen.
Dabei wird vor allem in der Abwehrarbeit der Grundstein für einen Heimsieg gelegt werden müssen. Hier waren die Gäste aus Wiblingen bislang konstanter und haben in 11 Spielen 46 Gegentore weniger.
 
Die Mannschaft freut sich auf laute und zahlreiche Unterstützung beim letzten Heimspiel in 2018!
Allen Fans wünscht die Mannschaft bereits frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr 2019 und möchte sich für die Unterstützung dieses Jahr bedanken.
Vorbericht HSG Langenau/Elchingen Männer 2 - SC Lehr
Samstag 08.12.2018, 17.30 Uhr, Pfleghofhalle
 
Nach dem spielfreien Dezember-Wochenende tritt die zweite Männermannschaft der HSG Langenau/Elchingen am Samstag Abend in der heimischen Pfleghofhalle gegen den SC Lehr an.
Für die HSG geht es darum den Mittelfeldplatz der Tabelle zu verteidigen und ein positives Punktekonto zu erreichen. Aktuell rangiert das Team mit 10:10 Punkten auf Platz 6, die Gäste auf Lehr nur zwei Punkte dahinter auf Platz 9.
Das letzte Auswärtsspiel konnte in Laupheim gewonnen werden, leider konnte spielerisch hierbei nicht überzeugt werden.
Deshalb möchte die Mannschaft zu Hause in der Pfleghofhalle eine Schippe drauf legen und mit einem überzeugenden Heimsieg den Tabellenplatz festigen.
Die Gäste aus lehr verloren die letzten beiden Spiele auswärts deutlich bei der TG Biberach und beim HcB Lauterach. Dennoch darf die Mannschaft nicht unterschätzt werden da sie viele Bezirksliga-erfahrene Spieler in ihren Reihen haben.
 
Trainer Thomas Englisch muss auf die beiden Verletzten Alexander Renz und Benedikt Englisch verzichten.
Kreisläufer Pascal Märkle ist zurück im Mannschaftstraining und arbeiten an seinem Comeback.
 
Die Mannschaft freut sich über zahlreiche und lautstarke Unterstützung um die wichtigen Punkte einzufahren!

HcB Lauterach - HSG Langenau/Elchingen Männer 2                   31:34

Wurde auch Zeit! Nach den eigentlich überzeugenden 3 Heimsiegen folgte nun im 4. Anlauf auch der erste Erfolg in der Fremde.

Nachdem die 40,5 Zuschauer am Samstag Abend in der Mittelschule Lauterach die gigantische Einlaufshow des HcB (ohne Feuer, ohne Rauch) beobachten konnten, wurden die beiden Teams deren erstmal nicht gerecht. Nach 15 Min. stand es lediglich 6:4, wobei Lauterach davon unspektakulär durch drei 7m erfolgreich war. Viel Klein-Klein und vereinzelte Aktionen bestimmten die erste HZ. Kurz vor der Pause ging dann die HSG II nach einem 13:10 sogar mit 14:15 in Führung.

SG Ulm/Wiblingen - HSG Langenau/Elchingen Männer 2        26:20

HRW Laupheim 2   - HSG Langenau/Elchingen Männer 2        25:31

Das Wiedersehen mit Ex-Coach Andreas Bodschwinna auf Seiten der SG Ulm/Wiblingen ging für die HSGII mit 26:20 (13:11) leider verloren. Doch er und seine Mannen aus Ulm konnten wieder mal nichts dafür zwei Punkte eingefahren zu haben. Zu viele technische Fehler, zu krass verworfene Bälle, zu verheerend und ungewohnt kuriose Ballverluste auf Seiten der Naustädter waren die Ursache für die Niederlage. Fragt man sich immer wieder warum eine Mannschaft, die im Schnitt pro Spiel 28 Tore erzielt, obligatorisch in Wiblingen (Ulm) 20 oder weniger Tore auf die Kette kriegt?!
Unter den rängesprengenden 15 Zuschauern hörte man mit genervter Stimme: „... das ist wie wenn Messi & Co. ohne Stollen kicken würden.“
Daher hat man es immer noch nicht rausgefunden, man weiß nur, dass es nicht an der Defensive der Südulmer liegt.
Daher haben wir unser Recherche-Team aus Biberach vorgeschickt um dem Mysterium auf den Grund zu gehen.
Die Auswertung war verblüffend. Lesen und genießen.

http://www.handball-tgbiberach.de/news.php?newsID=2693

Am toten Sonntag darauf war die HSG Zweite erneut auswärts am Werk. Diesmal beim Tabellenletzten HRW Laupheim 2.

TSG Leutkirch - HSG Langenau/Elchingen Männer 2  30:25

Es ist nicht verwunderlich, dass bisher nur die ebenfalls zuhause ohne Harz spielenden Wiblinger aus der Seelhausweg-Halle 2 Zähler entführen konnten. Somit stellt die TSG wohl diese Saison eine Heimmacht da. Allerdings machte die HSGII es den Hausherren recht schwer und man ging mit 3:5 in Führung. Viele Spielzüge und Kreisanspiele die gewohnt zum Erfolg führen könnten, waren leichtes Futter für die Leutkircher 2. Welle.
Zur Halbzeit hielten die Gäste die Partie bei 14:12 für Leutkirch offen.
Bis zur 48 Min. ging das Spiel hin und her und die HSGII stellte sich etwas demütiger auf die Kugel ein, jedoch wurden einfach zu viele Einwurfmöglichkeiten liegen gelassen, welche die TSG, vor allem in Form vom Linkshänder auf RA Michael Gantner (10Tore) eiskalt nutzten.
Ein typisches harzfreies unattraktives „Bezirksliga“-Spiel ging am Ende 30:25 an die aufopfernd kämpfende TSG Leutkirch.
Die HSGII wünscht Michael Gantner, der einen Nasenbeinbruch erlitt, eine schnelle und gute Genesung.
Nächstes Spiel: 10.11., 18:00 Uhr in Lauterach (AUT)

Aufstellung:

Tor: Bosch, M. Schneider
Dubb 6, Kloss 6/3, D. Ruess 4, Zawatzki 3, Schertle 3, K. Dürr 2, Lenz 1, Schönefeldt, Stickel

Zu ungewohnter Zeit am Donnerstag (22.11.2018) Abend um 20.15 Uhr muss die HSG Langenau/Elchingen 2 bei der SG Ulm/Wiblingen in der Weststadthalle antreten.
 
Der Gastgeber aus Wiblingen rangiert aktuell auf dem dritten Tabellenplatz und konnte am vergangenen Wochenende den bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer aus Biberach deutlich bezwingen.
Die HSG steht nach dem ersten Auswärtserfolg in Lauterach mit 8-8 Punkten im Tabellenmittelfeld. DieMannschaft wird gegen ihren letztjährigen Trainer Andreas Bodschwinna sicher hoch motiviert ins Spiel gehen.
Mit einem Sieg könnte man den Abstand zur unteren Tabellenregion weiter vergrößern. 
Das wird sicher keine leichte Aufgabe da die harzfreien Heimspiele der Wiblinger für die Auswärtsmannschaften oftmals zum Nachteil sind.
 
Am Sonntag geht es dann gleich zum nächsten Auswärtsspiel zum Tabellenletzten nach Laupheim.
 
Die Mannschaft freut sich über lautstarke Unterstützung bei beiden Auswärtsspielen.
Zu ungewohnter Zeit am heutigen Mittwochabend um 20.30 Uhr muss die zweite Männermannschaft der HSG Langenau/Elchingen bei der TSG Leutkich antreten.
Bei der Niederlage am Wochenende beim Tabellenführer in Biberach konnte die Mannschaft 45 Minuten lang überzeugen. 
Nun gilt es über die volle Distanz eine konzentrierte Leistung zu zeigen um die ersten Auswärtspunkte der Saison einzufahren.
 
Der Gastgeber aus Leutkirch steht mit 5:9 Punkten auf Platz 9.