HSG Langenau/Elchingen Männer 4 - TSV Laichingen 35:23
Nach der gesicherten Meisterschaft in der vergangenen Woche stand an diesem Wochenende das vorletzte Saison Heimspiel auf dem Programm. Mit dem TSV Laichingen stellte sich der Tabellenführer der 2. Tabellenhälfte im Langenauer Pfleghof vor. HSG untypisch glückte der Start in die Begegnung problemlos, ein schnelle 2:0 Führung (3. Min), die nach 10 Minuten bereits auf 7:2 ausgebaut war lenkte das Spiel schnell in Richtung der Virdden. Mit einer überzeugenden Abwehrarbeit um den wieder prächtig aufgelegten A. Weiß stellte man die limitierten Gäste vor erhebliche Probleme.
Die nach 17 Minuten erst 4 mal einnetzen konnten (11:4). Die Partie hätte bereits in der erste Hälfte klarer gestaltet werden können, wenn die Hausherren nicht mit freisten Chancen am besten Laichinger B. Hiller gescheitert wären. So betrug der Vorsprung zur Pause 9 Tore, mit der Chance auf mehr (19:10). Auch aus der Kabine kam die M4 hervorragend, mit einem 3:0 Lauf waren die Verhältnisse endgültig geklärt (22:10; 34. Min.). So ist die Geschichte der zweiten Hälfte schnell erzählt. Die HSG spulte ihr Pensum souverän herunter, stand sich dabei allerdings leider des Öfteren selbst im Weg. Hier ein Abspielfehler, dort eine vergebene Chance, ließen das Spiel auf ein unteres Niveau sinken. Da aber auch die Gäste mit derlei Fehlern „glänzten“ war der Sieg nie in Gefahr. Über die Spielstände 26:14 (46. Min.) und 32:19 (50. Min) lief man dem Ende entgegen. Beim 35:23 wurde durch R. Schuller der Schlusspfiff unter einem weiteren Sieg der HSG gesetzt.
Im letzten Spiel der Saison 2024/25 empfängt die HSG am 29. März die SG Burlafingen/PSV Ulm 2 zum Heimspiel. Eine letzte Hürde um die perfekte Runde zu krönen.
Es spielten:
- Weiß,
- Dubb, T. Ebert, M. Edelmann, T. Hanko, J. Hauber, M. Moll, S. Schorn, T. Schuster, C. Simnacher, M. Walter, A. Zawatzki